Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Acerbis Freies System-Sofa von Claudio Salocchi UTOPIA

37.674,88 €pro Objekt
Menge

Angaben zum Objekt

DUPLEX präsentiert UTOPIA: eine Ausstellung, die den Geist der zweiten italienischen Designrevolution der Nachkriegszeit feiert. Jetzt zu sehen in der Duplex Gallery @ The Mill Building Williamsburg. "Die fantastische Errungenschaft des italienischen Designs ist der unglaublich reiche kulturelle Transfer in Massenprodukte. Der Einfluss dieser Stücke auf die Popkultur ist unvergleichlich; ich ziehe gerne eine Parallele zu den Beatles in der Popmusik. Vielleicht hat das Design in unseren modernen, fortschrittlichen, digitalisierten Demokratien etwas von seinem Einfallsreichtum verloren und die utopische Welt wird nicht mehr gesucht. Ich möchte, dass diese Ausstellung eine Hommage an die ursprüngliche Vision ist, die die frühen Jahre des italienischen Designs durchdrungen hat". Die Ausstellung zeigt eine Auswahl ikonischer Stücke, wobei der Schwerpunkt auf Acerbis liegt: das Sofa "Free System" und der Tisch "Napoleone" von Claudio Salocchi, die Stühle "Due Più" und die Kommoden "Storet" von Nanda Vigo und der Klapptisch "Florian" von Vico Magistretti. Dazu gehören ein cc-tapis-Teppich des georgischen Duos "Rooms Studio", ein originaler "Catilina"-Sessel von Luigi Caccia Dominioni aus dem Jahr 1958, ein "Orseolo"-Schreibtisch von Scarpa aus dem Jahr 1973 und das Meisterwerk "Bramante"-Sideboard von Kazuhide Takahama für Simon aus dem Jahr 1975. Ein paar "Botolo"-Stühle von Cini Boeri für Arflex aus Casentino-Wolle, die "Dolmen"-Lampe von Ferruccio Laviani für Foscarini und der sofortige Klassiker "Spade"-Stuhl von Faye Toogood für Please Wait to be Seated. Diptychon - Teer auf Leinwand "Untitiled": (No Trace - 2009 -2010 ) ist ein Werk von John Colao, das während des Big Sur Basin Feuers im Jahr 2009 entstand. 1973 entwirft Claudio Salocchi das Free System: ein System von gepolsterten Möbeln, abgeleitet vom Konzept der "bedienten Böden" oder Tatami, bei dem die gepolsterten Einheiten frei nebeneinander gestellt werden können. Mit seinen vollständig modularen und gliederbaren Elementen und aus der Perspektive einer optimalen Raumnutzung können wir Free System als die Verkörperung der modernen Hausutopie betrachten. Free System ist ein Polstermöbelprogramm, das über das Sofamodell hinausgeht. Es besteht aus einer Reihe von Elementen (Tatami, Pouf und Sitz mit unterschiedlichen und austauschbaren Rückenlehnen), die ein modulares System bilden, das in verschiedenen Kombinationen zusammengestellt werden kann. Verfügbare Elemente Sitzmodul mit gebogener Rückenlehne: L100 T100 H74, Sitz H39 cm; Sitzmodul mit geneigter Rückenlehne: L100 T100 H74, Sitz H39 cm; Modul für Hocker: L100 T100 H39 cm; Modul Tatami: L100 D100 H14 cm; Die gepolsterten Module können miteinander verbunden werden, um unendlich viele, kontinuierliche, unterschiedliche Konfigurationen zu schaffen, die Inseln oder lineare, regelmäßigere, gewöhnliche Kompositionen bilden. Die Module können auch einzeln als Pouf- oder Tatami-Elemente verwendet werden. Verfügbare Polstermöbel Maia (Kat.B), Anima (Kat.C), Natura (Kat.D), Paradise (Kat.E), Moss, (Kat.G) und Nabuk.
  • Schöpfer*in:
    Claudio Salocchi (Designer*in),Acerbis (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 74 cm (29,14 in)Breite: 300 cm (118,12 in)Tiefe: 300 cm (118,12 in)Sitzhöhe: 39 cm (15,36 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2025
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    12–13 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Brooklyn, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1639244234432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Acerbis Freies System-Sofa von Claudio Salocchi
Von Claudio Salocchi, Acerbis
1973 entwirft Claudio Salocchi das Free System: ein System von gepolsterten Möbeln, abgeleitet vom Konzept der "bedienten Böden" oder Tatami, bei dem die gepolsterten Einheiten frei ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Sofas

Materialien

Polster

Acerbis Freies System-Sofa von Claudio Salocchi
Von Claudio Salocchi, Acerbis
1973 entwirft Claudio Salocchi das Free System: ein System von gepolsterten Möbeln, abgeleitet vom Konzept der "bedienten Böden" oder Tatami, bei dem die gepolsterten Einheiten frei ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Sofas

Materialien

Polster

Modulares Gervasoni Samet-Sofa von Federica Biasi
Von Gervasoni, Federica Biasi
Samet ist ein modulares Sofa ohne Regeln, ein multifunktionales und konfigurierbares Produkt, das den Menschen als aktives Subjekt in die Gestaltung seines eigenen Raums einbezieht u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Sofas

Materialien

Polyester

Modulares Zanotta Pianoalto-Sofa aus Trama-Stoff von Ludovica & Roberto Palomba
Von Ludovica + Roberto Palomba 1, Zanotta
Modulares Zanotta Pianoalto-Sofa aus Trama-Stoff von Ludovica & Roberto Palomba Die Palette der modularen oder Monoblock-Sofas ermöglicht viele Eck- oder gerade Kompositionen. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Modulsofas

Materialien

Stoff

De Sede DS-810 Onda Sofa von Atelier Oï
Von De Sede, Atelier Oï 1
Die Werke, Installationen und Raumkonzepte des atelier oï verblüffen immer wieder aufs Neue. Die ungewöhnlichen Entwürfe vermitteln einen Eindruck von den Schlüsselbereichen, mit den...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schweizerisch, Moderne, Sofas

Materialien

Leder

Modulares Sofa „Zanotta Shiki“ aus Tocco-Stoff und Holzsockel von Damian Williamson
Von Zanotta, Damian Williamson
Zanotta Shiki Modulares Sofa mit Tocco-Stoff und Holzgestell von Damian Williamson Die modulare Sofapalette ermöglicht viele Eck- oder gerade Zusammenstellungen. Zusätzliche I...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Modulsofas

Materialien

Stoff

Das könnte Ihnen auch gefallen

Modulares Sofa Acerbis Free System von Claudio Salocchi, anpassbar
Von Acerbis, Claudio Salocchi
Der angegebene Preis gilt für den Ausgangsstoff. 3 Ottomane Modul für 2 Sitze Claudio Salocchis Design erforscht die Forschung in diesem Jahrzehnt von den 1970er bis zu den 1980er J...
Kategorie

2010er, Europäisch, Sofas

Materialien

Polster

Modulares Tacchini Le Mura-Sofa von Mario Bellini, anpassbar
Von Tacchini, Mario Bellini
Das Projekt Le Mura von Mario Bellini stellt das Manifest eines radikalen Designs dar, das sich durch die gesamten italienischen 70er Jahre zog: Design war eine Antwort auf Fragen ni...
Kategorie

2010er, Italienisch, Modulsofas

Materialien

Textil

Anpassbares Tacchini Le Mura XL Modular Sofa von Mario Bellini
Von Tacchini, Mario Bellini
Preisangabe für Ausgangsstoff + 6 Kopfkissen Jedes Modul: L 180 P 105 H 66 cm Sitz H 44 cm Drei Jahre nach der Neuauflage des ursprünglichen Projekts von Mario Bellini verbessert ...
Kategorie

2010er, Italienisch, Modulsofas

Materialien

Textil

Anpassbares Zanotta Pianoalto-Sofa mit Klavierfuß von Ludovica+Roberto Palomba
Viele verschiedene MATERIALIEN für die Polsterung verfügbar Abmessungen: 431 B x 330 T x 65 H cm Sitzhöhe: 36 cm Monoblocksofa und Hocker. Graphitlackierte Stahlfüße. Rahmen aus Hol...
Kategorie

2010er, Italienisch, Sofas

Materialien

Textil

Modulares Sofa Cosy von Francesco Rota, MDF Italia, anpassbar
Von MDF Italia
Zusätzliche Kissen sind nicht im Preis inbegriffen. Cosy entstand aus der Idee, hohen Komfort mit einer beruhigenden, warmen und vertrauten Geste zu bieten. Die zeitlosen Linien, da...
Kategorie

2010er, Italienisch, Sofas

Materialien

Textil

Entworfen von Ferrianisbolgi Hug Modulares Sofa-Stoff, 21. Jahrhundert
21. Jahrhundert entworfen von Collector Studio Jacob Sessel Stoff Bronze Dieser witzige und raffinierte Sessel des 21. Jahrhunderts, der von Collector Studio entworfen wurde, ist ...
Kategorie

2010er, Portugiesisch, Sessel

Materialien

Stoff