Divano Saratoga di Poltronova Anni 70 struttura laccata e cuscini aus Pelz
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Massimo and Lella Vignelli (Designer*in)
- Maße:Höhe: 60 cm (23,63 in)Breite: 220 cm (86,62 in)Tiefe: 90 cm (35,44 in)
- Stil:Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1978
- Zustand:L'imbottitura e il rivestimento sono in condizioni perfette come nuove. Das Gebäude weist einige kleine Mängel in der Fassade auf, ist aber in perfektem Farb- und Klarsichtzustand.
- Anbieterstandort:Milano, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU7574232977102
Massimo and Lella Vignelli
Das Vermächtnis von Massimo Vignelli und Lella Vignellifindet sich unter anderem in den Logos von Bloomingdale's, Ford und American Airlines wieder. Zusätzlich zu ihrer Arbeit im Bereich Branding haben sie modernistische Einrichtungsgegenstände, Produkte und Interieurs geschaffen. Die Zusammenarbeit des Duos, die sich über 50 Jahre erstreckt, hat tiefgreifende Spuren im Design und in der visuellen Kultur hinterlassen.
Nachdem sie sich in Italien kennengelernt hatten, begannen Lella (1934-2016) und Massimo (1931-2014) 1961 zusammenzuarbeiten und gründeten ein Jahrzehnt später Vignelli Associates in New York. Massimo, der sich selbst als "Informationsarchitekt" bezeichnete, setzte sich dafür ein, komplexe Ideen in klare, visuell ansprechende Formen zu bringen. (Siehe die grafische Identität, die er zusammen mit Bob Noorda für die New York City Transit Authority entworfen hat, sowie seinen einflussreichen U-Bahn-Plan von 1972.) Das wohl bekannteste Werk der Vignellis ist der Taschentuchstuhl, ein stapelbarer Bürostuhl aus formgepresstem Kunststoff, der wie ein in der Luft schwebendes Tuch aussieht. Es wurde 1983 für Knoll entworfen, nachdem sie das Logo der Marke entworfen hatten.
Der Einfluss des Paares zeigt sich auch in der Saratoga-Linie (1964), der ersten Kollektion lackierter Möbel, die den trendigen Hochglanz"-Look des Jahrzehnts (und darüber hinaus) einleitete. Als die Vignellis 1988 den Poltrona Frau Interview-Stuhl für einen italienischen Fernsehsender entwarfen, wurde er sehr begehrt, "was zeigt, welche Macht die TV-Medien haben", sagte das Paar einmal. Ähnlich wie ihre elementaren grafischen Entwürfe reduzieren auch die Tische Kono (1984) und Pisa (1985) - beide für Casigliani - die Form des Tisches auf geometrische Formen.
Vignelli-Möbel werden oft als alleinige Werke von Massimo Vignelli bezeichnet, obwohl er dafür kämpfte, dass Lella für ihre Arbeit anerkannt wurde, und sogar Zeitschriften wegwarf, die es versäumten, ihr die gebührende Anerkennung zu zollen. Über ihre lebenslange Collaboration schrieb er in seinem Buch Designed By: Lella Vignelli: "Es ist nicht das Halten eines Bleistifts mit vier Händen, das eine Partnerschaft ausmacht; es ist das Teilen des schöpferischen Akts und die Ausübung kreativer Kritik, die sich im Endergebnis widerspiegelt."
Finden Sie vintage Massimo und Lella Vignelli Sitzmöbel, Tische und andere Möbel heute auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milano, Italien
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLate 20th Century, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Baumwolle
Late 20th Century, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Baumwolle, Holz
Mid-20th Century, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Zwirn, Holz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Samt, Hartholz
Early 20th Century, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommoden
Leder, Holz
Late 20th Century, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Leder
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mid-20th Century, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Leder, Holz, Lack
Mid-20th Century, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Leder, Holz, Lack
Vintage, 1950s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Messing
Vintage, 1950s, Italian, Sofas
Schnur, Buchenholz
Vintage, 1960er, Italienisch, Minimalistisch, Sofas
Leder, Holz, Lack
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Leder, Wildleder, Kunststoff