Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Ein geschnitztes Sofa aus Nussbaumholz mit Bootsform im Stil von Henry Thomas Peters

5.612 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ein geschnitztes Nussbaumsofa mit schiffsförmiger Form, im Stil von Henry Thomas Peters. Ein antikes Stück, das für die besten Möbel des 19. Jahrhunderts steht. Hochwertiges Nussbaumholz für verwitterte Teile, mit einer Vielzahl von Symbolen und Verzierungen, die an die klassische Welt und die Natur erinnern. Dieses Sofa gehört zu der kleinen und unverwechselbaren Produktion aus der Stadt Genua um 1840, als die Entwürfe des in Italien geborenen Tischlers Henry Thomas Peters bekannt wurden. Über die englische Vergangenheit dieses Schreiners ist wenig bekannt, und es ist eine seltene Ehre, dass er seinen Namen für einen Stil hergab, der in den Enzyklopädien der Altertümer voll anerkannt ist. Vielleicht war der Entschluss, London zu verlassen und sich auf die Grand Tour durch Südeuropa zu begeben, teils von Abenteuerlust motiviert, teils um den Gläubigern zu entkommen, die in England zu lästig geworden waren. Auch wenn die Vorgeschichte unklar bleibt, so ist doch sicher, dass Peters in Genua mit seinem wohlhabenden, an den Handel gewöhnten Bürgertum ein fruchtbares und aufnahmefähiges unternehmerisches Klima für sein Projekt vorfand: das wieder aufzunehmen, was er am besten konnte, nämlich Möbel zu entwerfen. Die Genueser haben zwar das Bankwesen und die ersten Kreditinstrumente erfunden, aber in der Produktion waren sie im Vergleich zu anderen europäischen Realitäten noch weit von einer funktionalen Arbeitsteilung entfernt. In der Möbelproduktion gab es kein festgelegtes Projekt, keine genauen Entwürfe oder Anweisungen, die zu befolgen waren, sondern Aufgaben, die einer koordinierenden Figur anvertraut wurden, die die gesamte Realisierung eines Möbelstücks vom Entwurf bis zum fertigen Produkt überwachte. Mit anderen Worten, ihnen fehlte ein Designer. Man könnte fast sagen, dass Peters ein Proto-Designer war. Er entwarf, er konzipierte und schaffte es, einen unverwechselbaren, wiedererkennbaren Stil zu kreieren. Seine Entwürfe zeigen, dass er in der Lage war, den Kanon des englischen Stils, der stark von Adams geprägt war, den wir zumindest moralisch als seinen Meister betrachten können, mit dem Geschmack und der stilistischen Tradition Genuas zu verbinden, die in vielerlei Hinsicht konservativ war. Das Ergebnis ist eine Reihe von Einrichtungsgegenständen, die zwar regional geprägt sind, aber dennoch einen europäischen Geschmack haben und somit international sind. Ein Sofa wie dieses, reich geschnitzt, mit klassischen Motiven und weichen Linien, integriert in ein modernes Dekor, zeugt von einer alten Eleganz, die noch viel zu lehren hat. Das Stück ist professionell restauriert und mit hochwertigem Stoff gepolstert. Die Rückenlehne des Möbelstücks kann abgenommen werden und verwandelt es in eine "Ottomane", die sich ideal als Tagesbett oder Flurmöbel eignet.
  • Ähnlich wie:
    Henry Thomas Peters (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 100 cm (39,38 in)Breite: 210 cm (82,68 in)Tiefe: 67 cm (26,38 in)Sitzhöhe: 44 cm (17,33 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1850s
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Chiavari, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6764239690892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dreisitzer-Sofa aus Nussbaum und Stoff im Stil von Paolo Buffa, Italien, 1940er Jahre
Von Paolo Buffa
Dreisitzer-Sofa aus Nussbaum und Stoff, im Stil von Paolo Buffa, italienische Herstellung, 1940er Jahre Dieses italienische Dreisitzer-Sofa aus den 1940er Jahren zeichnet sich durch...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Stoff, Walnuss

Gio Ponti zertifiziert Nussbaum und Samt Schlafsofa, Italien, 1940er Jahre
Von Gio Ponti
Ein einzigartiges und elegantes Schlafsofa aus Nussbaum und Samt, Design von Gio Ponti, italienische Herstellung, 1940er Jahre Mit wenigen, klaren und essentiellen Linien definiert ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tagesb...

Materialien

Samt, Walnuss

Osvaldo Borsani-Sofa, Italien, 1940er Jahre
Von Osvaldo Borsani, Arredamenti Borsani
Das ästhetisch raffinierte Sofa des bekannten italienischen Designers Osvaldo Borsani aus den 1940er Jahren verkörpert den unvergänglichen Charme italienischer Möbel aus der Mitte de...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Sofas

Materialien

Stoff, Holz

Ein viersitziges Rattan- und Stoffsofa mit vier Sitzen im Stil von Paul Theodore Frank
Von Paul Frankl
Ein geräumiges, viersitziges Sektionssofa aus gebogenem Rattan mit Stoffbezug, das in den 1940er Jahren im Stil Paul Theodore Franks gefertigt wurde. Dieses Stück verkörpert die char...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Sofas

Materialien

Stoff, Rattan

Gebogenes Sofa mit Holz- und Samtpolsterung, Italien, 1950er Jahre
Von Gio Ponti
Ein geschwungenes Sofa aus Holz und Stoff, Samtpolsterung, italienische Handwerkskunst, im Stil von Gio Ponti, 1950er Jahre. Komfort erfordert geschwungene Linien, und dieses italie...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Samt, Holz

Dänisches Zwei-See-Sofa, gepolstert mit toskanischem 'Casentino'-Stoff, Dänemark, 1940er Jahre
Dieses schöne und stilvolle Zweisitzer-Sofa ist Teil eines Wohnzimmersets, das aus einem Dreisitzer-Sofa und einem großen Hocker besteht. Es wurde in den 1940er Jahren in Dänemark en...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sofas

Materialien

Stoff, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Venezianisches Barocksofa des 19. Jahrhunderts, Handgeschnitzter Nussbaum
Code: FH59 Venezianisches Barocksofa aus dem 19. Jahrhundert, gut erhaltenes gepolstertes Sofa mit handgeschnitztem Nussbaumgestell. Für neue Polsterungen nach Maß 1200 Euro
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neobarock, Sofas

Materialien

Walnuss

Antike Westindien geschnitzt und Caned Settee oder Sofa
Hübsches westindisches Sofa aus dem 19. Jahrhundert, handgefertigt aus Mahagoni, in eleganter Form mit Rückenlehne und Sitzfläche mit Zapfenkonstruktion, verschnörkelten Armlehnen mi...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Südamerikanisch, William IV., Polsterbänke

Materialien

Mahagoni

Stilisiertes Sofa aus Nussbaumholz aus dem frühen 20. Jahrhundert mit neuer Polsterung
Stilisiertes Nussbaumsofa aus dem frühen 20. Jahrhundert mit neuer Polsterung Wir präsentieren Ihnen ein Zweipersonensofa aus Nussbaumholz, das an Biedermeiermöbel erinnert. Das Gan...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Sofas

Materialien

Polster, Walnuss

Viktorianisches geschnitztes Nussbaumholz-Set, 19. Jahrhundert
Viktorianisches geschnitztes Walnuss-Sofa Ein geschnitztes Nussbaum-Sofa aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Sofa hat eine gewölbte Rückenlehne mit einem sehr dekorativen, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Sofas

Materialien

Walnuss

Bench, Sofa, Daybed aus geschnitztem Nussbaumholz, gepolstert mit Original-Damast
19. Jahrhundert Französisch geschnitzt Nussbaum Bank, Sofa, Liege gepolstert in original Damast Groß und sehr elegant, mit schönen Schnitzereien Widerstandsfähig und wiederhergeste...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Elisabethanisch, Sofas

Materialien

Walnuss

Philadelphia Neoklassizistisches gepolstertes Mahagoni-Sofa aus Philadelphia, 1830
Amerikanisches Sofa im neoklassischen Stil mit Mahagoni-Rahmen, gepolstert mit Seide und kontrastierender Gimpe. Die Kammleiste ist mit einem Paneel aus Asthölzern aus Mahagoni verse...
Kategorie

Antik, 1830er, amerikanisch, Neoklassisch, Sofas

Materialien

Leder, Polster, Mahagoni