Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Ein Paar Eva und Nils Koppel-Dreisitzer-Sofas „Koppel“ von Eva und Nils Koppel, Dänemark 1950er Jahre

18.842,54 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eva und Nils Koppel lernten sich während ihres Studiums an der Dänischen Akademie in Kopenhagen kennen. Gemeinsam studierten sie Architektur und arbeiteten später im Büro der Design-Ikone Alvar Aalto. Ihre Möbelstücke sind repräsentativ für das skandinavische Design - mit organischen Formen, architektonischer Struktur und gemütlichen Polstermöbeln. Das Design der Jahrhundertmitte zeichnet sich durch klare, einfache Linien und die ehrliche Verwendung hochwertiger Materialien aus. Außerdem werden im Allgemeinen nur wenige, geschmackvolle Verzierungen verwendet. Diese Sofas sind ein schönes Beispiel aus dieser Designperiode. Das wichtigste dekorative Element ist die treppenartige Abstufung der Armlehnen, die von der Oberseite der Rückenlehne bis zum Sitz reicht und eine durchgehende und fließende Linie bildet. Die abgerundeten Kanten tragen zur weichen Ausstrahlung der Sofas bei. Das Design lenkt den Blick auf die üppigen, voll gepolsterten Körper, die das Ergebnis von exquisiter Handwerkskunst und intelligentem Design sind. In Kombination mit den schnörkellosen Stilen der Moderne der Jahrhundertmitte vereint dieses Sofapaar die besten Attribute dieser Epoche. Die vier Beine aus Massivholz sorgen für einen organischen Eindruck und gleichen die üppigen Profile aus. Die sich verjüngenden Beinpaare sorgen für eine hohe strukturelle Stabilität und betonen gleichzeitig die Breite des Sofas. Dieses Paar ist ideal für jeden Raum, denn es nutzt seine Größe auf elegante und stilvolle Weise aus. Darüber hinaus wird das "form follows function"-Prinzip des Mid-Century-Designs beibehalten, das eine gemütliche Atmosphäre schafft und gleichzeitig viel Funktionsfläche bietet. Im Mittelpunkt der dänischen Designsprache stehen warme Hölzer, hochwertige Stoffe und eine sanfte, aber robuste Unterstützung der Wirbelsäule - Qualitäten, die Zufriedenheit und Wohlbefinden erzeugen, ein bestimmendes Merkmal der dänischen Kultur. Das außergewöhnliche architektonische Talent der Koppels zeigt sich auch in diesen Sofas. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Die Sofas wurden kürzlich mit einem hochwertigen Stoff neu bezogen. Jeder unserer Artikel kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Abmessungen: 69.68 in B x 30.11 in T x 33.85 in H; Sitzhöhe 19.29 in 177 cm B x 76,5 cm T x 86 cm H; Sitzhöhe 49 cm Über den Designer: Eva Koppel, geboren als Eva Ditlevsen (1916-2006) und Nils Adolf Koppel (1914-2009) waren ein dänisches Architektenpaar im Funktionalismus, das die Nachkriegszeit und das öffentliche Bauen der Wohlfahrtsgesellschaft prägte. Nils und Eva Koppel lernten sich 1935 während ihrer gemeinsamen Vorlesungen am Dänischen Polytechnischen Lehrinstitut kennen, wo Eva Mathematik und Nils Maschinenbau studierte. Noch im selben Jahr bewarben sie sich an der Architekturschule der Akademie der Künste, wo sie beide zugelassen wurden. Im Jahr darauf, 1936, heirateten sie. Während ihres Studiums zwischen 1938 und 1939 arbeiteten sie gemeinsam in Finnland im Studio von Alvar Aalto. Im Jahr 1940 bekamen sie ihr erstes Kind, und im darauffolgenden Jahr schlossen sie beide ihr Studium an der School of Architecture ab. Da der Vater von Nils Koppel Jude war, mussten sie 1943 wegen der Judenverfolgung fliehen. Sie flohen nach Finnland und nahmen ihre Arbeit im Studio von Aalto wieder auf. In den Nachkriegsjahren entwarf das Paar mehrere Einfamilienhäuser und gründete 1946 ein eigenes Haus. Zunächst errichteten sie Häuser für Familie und Freunde, entwarfen Tapeten, Stühle, Uhren, Beleuchtungskörper und andere kunstindustrielle Objekte. Ihr gemeinsames Studio gewann 1954 den Architekturwettbewerb für den Pavillon Langelinie, der 1958 errichtet wurde und bis heute erhalten ist. Die strenge Form des Pavillons, die schlanken Profile und seine Gestaltung als "schwebende" Box sind der Schule von Ludwig Mies van der Rohe und dem internationalen Stil verpflichtet. Das Paar bekam 1954 über familiäre Beziehungen seine erste große Aufgabe: Die Siedlung Søllerød Park. Ihr Hausentwurf, der die landschaftlich reizvolle Parklandschaft bewahrt, zählt heute zu den großen architektonischen Klassikern dieser Epoche. Das Ehepaar Koppel hat zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen erhalten, darunter: Der Holzpreis 1960, der Natursteinpreis 1966 und die Eckersberg-Medaille 1955. Nils Koppel wurde außerdem mit dem Knud V. Engelhardt-Stipendium 1951 ausgezeichnet. ~H.
  • Schöpfer*in:
    Eva & Niels Koppel (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 86 cm (33,86 in)Breite: 177 cm (69,69 in)Tiefe: 76,5 cm (30,12 in)Sitzhöhe: 49 cm (19,3 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Sofas wurden kürzlich mit einem hochwertigen Stoff neu bezogen. Jeder unserer Artikel kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 20190308, 202317801stDibs: LU2947343612602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eva und Nils Koppel Dreisitzer-Sofa „Koppel“, Dänemark, 1950er Jahre
Von Eva & Niles Koppell
Dieses dreisitzige Sofa weist die besten Merkmale des dänischen Designs der Jahrhundertmitte auf. Sein Komfort und seine filigranen Designelemente machen diesen Dreisitzer zum begehr...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sofas

Materialien

Bouclé, Holz

Schwedisches Schreiner-Sofa und Sessel, Schweden, 1950er Jahre
Svensk design, "schwedisches Design", ist zweifellos ein herkömmliches und beliebtes Markenzeichen, und viele Unternehmen bewerben ihre Produkte ausdrücklich als Beispiele für god de...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sofas

Materialien

Stoff, Holz

Zweisitzer-Sofa von Otto Schulz (Attr.) für Boet, Schweden 1940er Jahre
Von Otto Schulz
Dieses spektakuläre Zweisitzer-Sofa des schwedischen Designers Otto Schulz ist ein schönes Beispiel für das Repertoire des Möbeldesigners an raffiniert konstruierten Stücken. Mit sei...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sofas

Materialien

Stoff, Holz

Norwegisches Zweisitzer-Sofa mit zwei Sitzen in der Art von Finn Juhl, Norwegen, 20. Jahrhundert
Von Finn Juhl
Obwohl ihr Land eine lange handwerkliche Tradition hat, erlangten die norwegischen Designer der Jahrhundertmitte aus verschiedenen Gründen nie denselben internationalen Ruf wie ihre ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Norwegisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Stoff, Holz

Skandinavisches Zweisitzer-Sofa aus der Mitte des Jahrhunderts, Skandinavien, ca. 1950er Jahre
Ein Sofa mit abgerundeten Formen ist zwar nicht bahnbrechend, aber in der Regel war es Menschen vorbehalten, die es sich leisten konnten, einen künstlerischen Stil einem praktischen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Skandinavisch, Skandinavische Moderne, Sofas

Materialien

Stoff, Holz

Leif Hansen "Modell 62" Sofa für Kronen Møbelfabrikken, Dänemark, 1960er Jahre
Von Kronen, Leif Hansen
Das Sofa Modell 62 von Leif Hansen wird gemeinhin als "Geisha" bezeichnet und wurde 1959 entworfen. Dieses Modell ist ein auffallend elegantes Beispiel für die stromlinienförmige, lu...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sofas

Materialien

Stoff, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Sofas von Tove & Edvard Kindt-Larsen, Gustav Bertelsen, Dänemark, 1950er Jahre
Von Tove & Edvard Kindt-Larsen, Gustav Bertelsen
Dieses außergewöhnlich seltene Zweisitzer-Sofa wurde von Tove & Edvard Kindt-Larsen entworfen und von dem Tischlermeister Gustav Bertelsen in den frühen 1950er Jahren hergestellt. Da...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sofas

Materialien

Stoff, Wolle, Bouclé, Polster, Holz, Teakholz

"Divina" Liegesofa von Arne Norell, Westbergs möbler, Schweden, 1950er Jahre
Von Arne Norell
Paar Liegesofas Modell "Divina" hergestellt in Schweden von Westbergs möbler. Hergestellt in den 1950er Jahren. Entworfen von Arne Norell. Neu gepolstert mit dem Stoff Hallingdal 65 ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sofas

Materialien

Wolle, Buchenholz

Paar dänische Vintage-Sofas von Grete Jalk für France and Son
Von France & Søn, Grete Jalk
Ein extrem seltenes und absolut atemberaubendes Paar dänischer Vintage-Sofas von Grete Jalk für France and Son. Sie wurden in Dänemark hergestellt und stammen aus den 1960er Jahren. ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Stoff, Holz

Ein Paar zweisitziges Sofa von Kaare Klint für Rud. Rasmussen
Von Kaare Klint, Rud Rasmussen
Kaare Klint Paar freistehende zweisitzige Sofas auf einem sechsbeinigen, profilierten Mahagoni-Kreuzgestell. Seiten, Sitz und Rücken mit patiniertem Leder gepolstert. Ausgeführt von ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sofas

Materialien

Leder, Mahagoni

Italienisches zweiteiliges asymmetrisches Sofa aus der Jahrhundertmitte, um 1950
Skulpturales 2-teiliges asymmetrisches Sofa, italienische Mitte des Jahrhunderts, um 1950. Jedes Stück kann als eigenständige Sitzgelegenheit dienen. Sitz und Rückenlehne mit rotem S...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Polster, Holz

Passendes Paar dänische Sofas aus der Mitte des Jahrhunderts
Großartige, klare Linien und die perfekte Größe für einen schwer zugänglichen Raum. Sehr tief und sehr bequem, wenn man ein Nickerchen machen möchte. Sie sind strukturell sehr solide...
Kategorie

Vintage, 1950er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Stoff, Holz