Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Englisches Sofa mit Kamelrückenlehne aus der George-III-Periode, um 1770-1790 zur Restaurierung

Angaben zum Objekt

Frühes Kamelrückensofa mit gerollten Armen mit Messingnietendekoration über einem rechteckig geformten Sitz, der auf zurückgesetzten Mahagoni-Blockbeinen mit dreifachen H-Bahrenstützen steht. Abmessungen: 76" lang, 30" tief und 35 1/2" hoch. Zustand: Bitte sehen Sie die Detailfotos. Für die Restaurierung. Verschiedene Anzeichen des Alters gehören sehr abgenutzt Stoff mit Verlusten und Rissen, die eine Neupolsterung, Verschleiß und Verluste an den Beinen und etwas locker Tischlerei jedoch trotz der Abnutzung das Sofa behält eine Eleganz aus einer anderen Zeit. Provenienz: Ursprünglich aus dem Nachlass von W. Warren Barbour (1888-1943), geboren in Monmouth County, NJ. Sein Vater, Oberst William W. Barbour, war Gründer des US-amerikanischen Zweigs der Barbour Linen Thread Co. mit Büros in New York City und Fabriken in Paterson, NJ. WW Barbour erlangte Berühmtheit für eine Vielzahl von Leistungen. Im Jahr 1910 wurde er Amateurmeister im Schwergewicht in den USA und Kanada. Während seiner kurzen Karriere als Boxer schloss er wegen seiner Liebe zum Sport Freundschaft mit Teddy Rosevelt und war offizieller Zeitnehmer beim berühmten Kampf zwischen Dempsey und Willard im Jahr 1919. 1917 wurde er Präsident der Linen Thread Co. und war Mitglied des Stadtrats von Rumson, NJ. 1923 wurde er Bürgermeister von Rumson. Er wurde 1931 in den US-Senat berufen und bekleidete dieses Amt bis zu seinem Tod im Jahr 1943. Seine Leistungen als US-Senator sind in der Congressional Library und dem Biographical Directory of the US Congress gut dokumentiert. Wenn er nicht in Washington DC war, lebte Barbour in dem wunderschönen Beaux-Arts-Haus "Hilden" in Locust, NJ. Das stattliche Haus lag auf einer Landzunge mit Blick auf die Flüsse Navesink und Shrewsbury.
  • Maße:
    Höhe: 90,17 cm (35,5 in)Breite: 193,04 cm (76 in)Tiefe: 76,2 cm (30 in)Sitzhöhe: 50,8 cm (20 in)
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Spätes 18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Bridgeport, CT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 486721stDibs: LU1755244446792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englische George III.-Kommode für die Restaurierung
Für die Wiederherstellung. Kommode aus Mahagoni George III. mit schlangenförmiger Front, vier Schubladen, Schürze mit Wellenschliff, ovalen Fallgriffen, abgeschrägten Ecken, geometri...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Kommoden

Materialien

Messing

Kamelrücken-Sofa im Chippendale-Stil
Ein gut verarbeitetes und sehr bequemes Kamelrückensofa in traditionellem Stil mit einem Kissen. Kamelhaar-Sofa im Chippendale-Stil mit cranberry- und elfenbeinfarbenem Leinenstoff m...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chippendale, Sofas

Materialien

Stoff, Holz, Federn

Pembroke-Tisch mit Malerei von George III. zur Restaurierung
Mahagonitisch mit D-förmigen Klappblättern und aufwendig floral bemalter Querbordüre. Die spitz zulaufenden, mit Intarsien versehenen Beine enden in Rollen mit Messingkappe. Schublad...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Messing

Antike George III.-Kommode mit Zinnplatte für die Restaurierung
Eine große und sehr gut gemacht Periode Georgian Chest-On-Chest mit Schwalbenschwanz konstruiert Schubladen, fett gebrochen Giebel, ziehen Sie zentrale Rückkehr, komplizierte foliate...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Kommoden

Materialien

Metall

Antiker ovaler Mitteltisch mit Intarsien im Stil von Georg III. zur Restaurierung
Platte aus Satinholz und Palisander mit Fächermedaillon in der Mitte und ausladender Platte mit eingelegtem Rand und flacher Galerie. Die Schürze ist mit zwei gemusterten Intarsienbä...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, George III., Beistelltische

Materialien

Seidenholz

Sofa im Knole House-Stil von Tomlinson/Erwin-Lambeth für Restaurierung
Von Tomlinson/Erwin-Lambeth Furniture Company
Ein wunderschön gestaltetes, langes Sofa mit dreiteiliger Rückenlehne und hohen, quadratischen, abgewinkelten Seitenwänden mit verstellbaren Befestigungen aus schwarzem Metall, inspi...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Hollywood Regency, Sofas

Materialien

Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

George III. Mahagoni-Sofa mit Kamelrückenlehne
George III. Mahagoni-Sofa mit Kamelrückenlehne Hier ohne Polsterung fotografiert, zeigen sich die gut gezeichneten Linien der Kamelrückenlehne, die sanft geschwungenen, nach außen g...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Sofas

Materialien

Mahagoni

Maßgefertigtes George III Sofa mit flacher Rückenlehne
Ein maßgefertigtes Sofa nach einem Original von George III. aus unserer antiken Sammlung. Handgefertigt und traditionell gepolstert in England. Die hohe Rückenlehne und die geschwun...
Kategorie

2010er, Britisch, George III., Sofas

Materialien

Polster, Walnuss

Kamelrückensofa aus englischem Nussbaum
Edwardianisches Kamelrückensofa im Stil von George I. Er hat eine geformte Rückenlehne und Armlehnen, einen gefederten Sitz und Federkissen. Das Ganze steht auf kühn geschnitzten Nus...
Kategorie

20. Jahrhundert, Sofas

Materialien

Stoff

George III Mahagoni-Sofa
Schöne Proportionen und gewölbte Rückenlehne, verschnörkelte Arme auf blind geschnitzten Vierkantbeinen und H-förmigen Bahren. Original-Rollen.
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, George III., Sofas

Materialien

Mahagoni

George III Giltwood Sofa
Ex Mallett London Provenienz. Mit gewölbtem Rücken und zentraler geschnitzter Rosette. Unverfälschte grüne Seidendamast-Polsterung. Lose Sitzkissen mit losem Kissen. Runde, konische,...
Kategorie

Antik, 1770er, Englisch, George III., Sofas

Materialien

Messing

Ein geschnitztes Mahagoni-Sofa von George III
Ein geschnitztes Mahagoni-Sofa von George III Mit schön geformter Rückenlehne und sanft geschwungenen Armen, auf geschnitzten Cabriole-Beinen auf Messingrollen. Die Mahagoni-Oberflä...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Sofas

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen