Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Süddeutsches Biedermeier-Sofa in Nussbaum mit fächerförmig geschnitztem Wappen, um 1830

Angaben zum Objekt

Ein sehr schönes süddeutsches Biedermeier-Sofa aus feinem Nussbaumholz mit geformter, fächerförmig geschnitzter Kammleiste über gerollten Armlehnen, die in ausgerollten Füßen enden, Deutschland, um 1830. Hinweis: Dieses Sofa ist in sehr gutem bis ausgezeichnetem Zustand und wurde fachmännisch restauriert, französisch poliert und neu gepolstert in einem neutralen, cremefarbenen Robert Allen-Köper. Er sitzt gut und ist sehr bequem. Maße: 68" breit x 26 1/2" tief x 40 1/2" hoch Auf 1stdibs ist auch ein kompletter Salon erhältlich, der das Sofa und ein Paar Sessel umfasst. Referenznummer LU988110326451 Hinweis: Sie sollten immer einen Kostenvoranschlag für den Versand anfordern. Bei den angegebenen Beträgen handelt es sich um eine Schätzung der Kosten für den Versand an Sie, basierend auf den Zielen mit der größten Entfernung. Wir würden Ihnen gerne ein besseres Angebot unterbreiten, wenn möglich.
  • Maße:
    Höhe: 102,87 cm (40,5 in)Breite: 172,72 cm (68 in)Tiefe: 67,31 cm (26,5 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1830
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Dies ist ein restaurierter antiker Sofarahmen, der neu gepolstert wurde. Professionell restauriert, französisch poliert und gepolstert in unserer Werkstatt.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988111812233

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Biedermeier Salonsuite in Nussbaum mit Sofa und Sesselpaar, um 1830
Eine sehr schöne süddeutsche Biedermeier-Sitzgruppe in feinem Nussbaum, bestehend aus einem Sofa und einem Paar Sesseln/Bergstühlen, jeweils mit fächerförmig geschnitzter Kammleiste ...
Kategorie

Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Wohnzimmer-Sets

Materialien

Polster, Walnuss

Paar süddeutsche Biedermeier-Sessel oder Bergères in Nussbaum, um 1830
Ein sehr schönes Paar süddeutscher Biedermeier-Sessel oder -Bergstühle aus feinem Nussbaumholz, jeweils mit geformter, fächerförmig geschnitzter Kammschiene über verschnörkelten Arml...
Kategorie

Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Sessel

Materialien

Polster, Walnuss

Neoklassisches Empire-Sofa aus Philadelphia, Joseph Barry zugeschrieben, um 1830
Von Joseph Barry
Dieses hübsche und wunderschön gearbeitete neoklassizistische Sofa aus Philadelphia ist mit großer Wahrscheinlichkeit das Werk des bekannten Tischlers Joseph B. Barry (1757-1839). Mi...
Kategorie

Antik, 1830er, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Sofas

Materialien

Messing, Goldbronze

Empire-Marketeriesofa aus Mahagoni mit Satinholzeinlagen, um 1820
Ein schönes und wohlproportioniertes Intarsiensofa mit gewölbter Rückenlehne, geschwungenen Armlehnen und kurzen, griechisch geschwungenen Beinen aus Mahagoni, die mit Intarsien aus ...
Kategorie

Antik, 1810er, Niederländisch, Empire, Sofas

Materialien

Seidenholz, Polster, Mahagoni, Tulpenholz

Skandinavisches Empire-Sofa aus Mahagoni mit Ormolu und Polstermöbeln, um 1815
Ein elegantes schwedisches Karl Johan Sofa im Empire-Stil mit anmutigen Linien in Mahagoni mit Intarsien aus satiniertem Holz, Ormolu und ebonisierten Details. Bietet geschwungene Ar...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Dänisch, Empire, Sofas

Materialien

Goldbronze

Skandinavisches Sofa mit gepolstertem Gestell aus dunkelbraunem Mahagoni, um 1915
Ein hübsches und bequemes Salonsofa aus dem frühen 20. Jahrhundert mit Gestell und Polsterung aus westindischem (kubanischem) Mahagoni. Das Gestell ist aus dichtem Mahagoniholz gefer...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Baltisch, Belle Époque, Sofas

Materialien

Polster, Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Biedermeier Sofa mit geschnitztem Swan-Dekor, Nussbaum furniert, Deutschland, um 1830
Biedermeier-Sofa mit geradem Rahmen und abgerundeter Rückenlehne. Die Couch ist in Nussbaum furniert und mit geschnitzten Schwänen auf den hohen Armlehnen verziert. Das Sofa wurde fa...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Sofas

Materialien

Walnuss, Stoff

Biedermeier Sofa in Eschenholz, um 1830
Elegantes Biedermeier-Sofa mit einem Gestell aus Eschenholzfurnier, hergestellt um 1830. Der Sitz, die Armlehnen, die Rückenlehne und die Rücklehne sind vollständig mit einem grün un...
Kategorie

Antik, 1830er, Biedermeier, Sofas

Materialien

Stoff, Asche

Biedermeier-Sofa, Prob. Wien, um 1830
Sehr schönes Biedermeier-Sofa auf geschnitzten Füßen in Form von kannelierten Schneckenornamenten. Die s-förmigen Armlehnen sind mit schönen stilisierten Farn-Ornamenten verziert. Di...
Kategorie

Antik, 1830er, Österreichisch, Biedermeier, Sofas

Materialien

Stoff, Walnuss

Biedermeier Sofa, Kirsche Furnier, Rosshaar, Süddeutschland um 1830
Schönes begradigtes neoklassizistisches Biedermeier Sofa oder Bank aus Süddeutschland um 1830. Kirsche furniert und massiv. Solide Stollenfüße. Ebonisierte Rundstäbe an den Armlehnen...
Kategorie

Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Sitzbänke

Materialien

Kirsche, Weichholz

Frühes Biedermeier-Sofa aus Nussbaumholz, um 1820
Das Sofa stammt aus dem frühen Biedermeier zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Der Korpus des Sofas besteht aus Fichtenholz und wurde mit einem sehr schönen dicken Walnussfurnier überzog...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Sofas

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Sofa aus Nussbaumholz aus Deutschland, frühes 19. Jahrhundert
Das Sofa stammt aus der Biedermeierzeit zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Der Korpus des Sofas ist aus Fichtenholz gefertigt und wurde mit einem sehr schönen Nussbaumfurnier überzogen,...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Sofas

Materialien

Stoff, Polster, Fichtenholz, Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen