Objekte ähnlich wie Schwedisches spät Gustavianisches Sofa von Ephraim Stahl Stockholm aus dem 18./19. Jahrhundert, vergoldet
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Schwedisches spät Gustavianisches Sofa von Ephraim Stahl Stockholm aus dem 18./19. Jahrhundert, vergoldet
8.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Schwedisches spätgustavianisches Sofa von Ephraim Stahl, Stockholm um 1800
Dieses exquisite Stück, ein kleines Sofa, das von Ephraim Stahl um 1800 in Stockholm hergestellt wurde, repräsentiert die raffinierte Eleganz des späten gustavianischen Möbeldesigns. Der vergoldete Rahmen und die einzigartigen Verzierungen, darunter ein bronzener Löwe, machen ihn zu einem herausragenden Beispiel für die Handwerkskunst dieser Zeit.
Handwerkskunst und Design
Ephraim Stahl, ein bekannter Kunsttischler seiner Zeit, verlieh diesem Sofa die charakteristische gustavianische Schlichtheit und neoklassische Einflüsse. Der Rahmen des Sofas ist vergoldet, ein Verfahren, bei dem er mit einer dünnen Goldschicht überzogen wird, was seine luxuriöse Ausstrahlung verstärkt. Die Beine des Sofas sind elegant gedrechselt und lackiert, was zu seiner Gesamtästhetik beiträgt, ohne den funktionalen Komfort zu beeinträchtigen.
Polstermöbel Kunsthandwerk
Die Polsterung des Sofas ist handgearbeitet und zeugt von der sorgfältigen Handwerkskunst der Mitte des 20. Jahrhunderts. Der zwischen 1946 und 1948 von "C.B." signierte Stoff zeigt ein Muster aus kleinen, gleichmäßig verteilten Punkten mit einem zentralen floralen Motiv, das einen Löwen enthält, der möglicherweise Stärke und Adel symbolisiert. Dieses Detail trägt nicht nur zum visuellen Interesse des Sofas bei, sondern verbindet es auch mit einer umfassenderen Erzählung über die historische und künstlerische Kontinuität.
Komfort und Funktionalität
Trotz seines Alters verspricht das Sofa einen sehr hohen Sitzkomfort, ein Beweis für das durchdachte Design, das Ästhetik und praktischen Nutzen in Einklang bringt. Diese Mischung aus Komfort und Stil war bei den gustavianischen Möbeln von wesentlicher Bedeutung, denn es ging darum, schöne und zugleich funktionelle Möbel für das tägliche Leben zu schaffen.
Historischer Kontext
Die späte gustavianische Periode in Schweden unter König Gustav IV. Adolf war durch eine Hinwendung zu strengeren und neoklassizistischen Designs gekennzeichnet, die sich von den verschnörkelten Stilen der früheren gustavianischen Ära entfernten. Das Werk von Ephraim Stahl ist ein Beispiel für diesen Übergang. Es konzentriert sich auf klare Linien und schlichte Eleganz, enthält aber auch luxuriöse Details wie Vergoldungen, um dem Geschmack der schwedischen Aristokratie und des Bürgertums gerecht zu werden.
Kulturelle Bedeutung
Dieses Sofa ist nicht nur ein Möbelstück, sondern ein kulturelles Artefakt, das den Geschmack, die Handwerkskunst und die gesellschaftlichen Werte des späten 18. bis frühen 19. Seine Erhaltung und die Hinzufügung von Polstermöbeln aus der Mitte des 20. Jahrhunderts unterstreichen die anhaltende Wertschätzung für historisches Design und den Wunsch, es in moderne Wohnräume zu integrieren.
Das schwedische Sofa im späten Gustavianischen Stil von Ephraim Stahl ist ein bemerkenswertes Stück, das Jahrhunderte von Design und Handwerkskunst verbindet. Der vergoldete Rahmen, die detaillierte Polsterung und das symbolische Löwenmotiv machen ihn zu einem luxuriösen und historisch bedeutenden Möbelstück. Dieses Sofa dient nicht nur als bequeme Sitzgelegenheit, sondern auch als Gesprächsstoff, der seine Besitzer und Betrachter mit dem reichen schwedischen Kultur- und Kunsterbe verbindet.
- Schöpfer*in:Ephraim Stahl (Tischler*in)
- Maße:Höhe: 94 cm (37,01 in)Breite: 154 cm (60,63 in)Tiefe: 57 cm (22,45 in)Sitzhöhe: 45 cm (17,72 in)
- Stil:Gustavianisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1800
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Polsterung des Sofas ist handgearbeitet und zeugt von der sorgfältigen Handwerkskunst der Mitte des 20. Signiert von "C.B." in gutem Zustand, wenn Ihnen der Stoff nicht gefällt, können wir gegen Aufpreis Stoffe aus Ihrem Besitz nehmen;.
- Anbieterstandort:Epfach, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU5243218952342
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1986
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
59 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: 86920 Epfach, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösisches Sofa Directoire, um 1800, grau lackiert, neu gepolstert
Französisches Sofa oder Canape Directoire mit elegant geformtem Rahmen. Es ist grau und grün lackiert und die ursprüngliche Oberfläche ist wunderschön geschnitzt. Das Sofa ist neu ge...
Kategorie
Antik, 1790er, Französisch, Directoire, Kanapees
Materialien
Stoff, Holz
Empire-Sofa Berlin Brandenburg, Mahagoni, geschnitzte vergoldete Löwen, 19. Jahrhundert
Provenienz: Adelsfamilie "von Puttkamer" aus Berlin Brandenburg; auf der Rückseite Original mit Bleistift "Henriette von Puttkamer" und einem Transportaufkleber aus Papier von der Ei...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Empire, Möbel
Materialien
Mahagoni
Bemalter vergoldeter Delphin-Sessel, Frankreich, 19. Jahrhundert
Ein seltener und sehr bequemer Sessel mit geschnitzten Delphinen. Originalfassung und Vergoldung. Die Schnecken auf den Armlehnen und die Delphine lassen den Sessel von allen Seiten ...
Kategorie
Antik, 1820er, Französisch, Restauration, Sessel
Materialien
Holz
19. Jahrhundert Gemalter Stuhl Vergoldet Delphine Französisch
19. Jahrhundert gemalt Stuhl vergoldet und geschnitzt Delphine
Ein seltener und sehr bequemer Stuhl mit sehr fein geschnitzten Delphinen. Originalfa...
Kategorie
Antik, 1820er, Französisch, Restauration, Stühle
Materialien
Holz
5 Stühle mit handgeschnitztem, vergoldetem, weiß lackiertem Leinenbezug aus dem 18. Jahrhundert
4 Stühle, davon einer ersetzt, und 1 Sessel, um 1790, Wien, (oder vielleicht deutsch?), aus einer Adelsfamilie, original weiß mit geschnitzten, goldgefassten Kanten
Brandzeichen auf...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Österreichisch, Louis XVI., Stühle
Materialien
Holz
Set venezianischer Stühle aus dem 18. Jahrhundert, rot lackiert, bemalt, vergoldetes Holz, Italien 1750
Ein Satz von vier venezianischen Stühlen, Italien, CIRCA 1750
Rot lackiert und teilweise Giltwood
Dieser außergewöhnliche Satz von vier venezianischen Stühlen aus der Zeit um 1750 i...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Stühle
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Außergewöhnliches Gustavianisches Sofa aus dem 19. Jahrhundert mit Malerei verziert und vergoldet
Ein schönes und elegantes Beispiel für den Typus eines gepolsterten Sofas mit quadratischem Rahmen im neoklassischen Stil des 19. Malerei dekoriert insgesamt in blassgrau mit vergold...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Schwedisch, Gustavianisch, Sofas
Materialien
Holz
Schwedisches spätgustavianisches Sofa des 19. Jahrhunderts von Ephraim Stahl
Von Ephraim Stahl
Ein großes schwedisches Sofa im spätgustavianischen Stil, hergestellt in Stockholm von dem Möbelmeister Ephraim Stahl (tätig 1794-1820). Signiert ES auf einem Hinterbein. Rahmen und ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Gustavianisch, Sofas
Materialien
Holz
18. Jahrhundert. Schwedische Gustavianische Sofabank oder Sofabank im Gustavianischen Stil in Originalfarbe, Johan Lindgren
Von Johan Lindgren
Ein feines gustavianisches Sofa oder Sofa aus Stockholm, handgeschabt bis zur Originalfarbe und neu gepolstert mit Nagelkopfverzierung, um 1780. Die Beinpfosten sind mit Rosetten ver...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Schwedisch, Gustavianisch, Sofas
Materialien
Leinen, Holz, Farbe
Gustavian Painted and Parcel Gilt Canape or Sofa, 19th Century
Gustavian Painted and Parcel Gilt Canape or Sofa; having a shell carved crest rail above a padded back and a stuff-over seat, raised on cabriole legs, 19th Century. Re-upholstery is...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Schwedisch, Gustavianisch, Kanapees
Materialien
Holz
18. Jahrhundert. Schwedisch Gustavianische Periode Gemaltes Sofa Bank Tragsofa / 'Trägsoffa'
Dies ist ein atemberaubendes Exemplar aus dem 18. Schwedische Tragsofa-Bank Tragsofa / Trägsoffa (Schlafsofa) aus der gustavianischen Zeit, neu gepolstert mit Leinen, um 1790. Geform...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Schwedisch, Gustavianisch, Sofas
Materialien
Leinen, Holz, Farbe
Neoklassizistisches schwedisches Cabriole-Sofa im Gustavianischen Stil, lackiert
Erhabenes Cabrio-Sofa, Sofa oder Kanapee nach Maß im neoklassischen schwedischen Gustavianischen Stil. Das Sofa verfügt über einen anmutig geschwungenen Hartholzrahmen im Cabriole-St...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Gustavianisch, Sofas
Materialien
Messing