Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Sofa S32, Pierre Chapo, Frankreich, 1967

Angaben zum Objekt

Um zu verstehen, dass dies kein Möbelstück wie jedes andere ist, muss man sich in die Chapo-Philosophie vertiefen! Komplementär, produktiv und unermüdlich - das kreative Paar Nicole und Pierre Chapo hatte ein inspirierendes und aufregendes Leben. Nach einer Initiationsreise nach England und Skandinavien lernte Pierre Nicole kennen, und die beiden begaben sich 1955 auf eine abenteuerliche Reise durch ganz Amerika. Am Ende dieser Reise in einem Ford T hinterließen die architektonischen und künstlerischen Einflüsse den Abdruck der schönsten zukünftigen Chapo-Kreationen. Letztere werden auch heute noch von ihren Kindern hergestellt. Alles in allem, eine schöne Familiengeschichte! An dieser Stelle aufzuhören, die gesamte Chapo-Atmosphäre zu beschreiben, wäre zu kurz gegriffen, aber es würde mehrere Seiten auf dieser Website erfordern, um ihre Philosophie einfließen zu lassen, und andere haben das bereits sehr gut getan. Schließlich, um kurz auf dieses schöne und glatte 3-Sitzer-Sofa S32 zurückzukommen, das 1967 geschaffen wurde, müssen wir die berühmte "48x72"-Fuge, die ikonische Chapo-Signatur, die Wahl der Ulme für eine sehr solide Struktur mit tiefen goldenen Reflexen und alles gekleidet in ein dickes Kamelleder, das auch als Stütze für die Rückenlehne dient, beachten! Großzügigkeit, Einfachheit und Robustheit sind bei den Chapo-Möbeln zu spüren. Seine Kreationen überdauern die Zeit und überleben Trends. Natürlich: "Man sollte sich nicht auf alles setzen!" (Pierre Chapo). Diese Ausgabe stammt aus den 80er Jahren, also noch zu Lebzeiten von Chapo. Das Ganze zeigt eine sehr schöne Patina, das Leder ist geschmeidig und für sein Alter in sehr gutem Zustand. Gleichmäßige Abnutzung ohne wesentliche Schäden wie Risse oder Sprünge. Auch der Schaumstoff ist für sein Alter in gutem Zustand, da er gut aufgepolstert ist und nicht durchhängt. Zögern Sie nicht, vor dem Kauf um weitere Fotos oder Videos zu bitten, um eine bessere Vorstellung von den Farben oder dem Zustand zu bekommen.
  • Schöpfer*in:
    Pierre Chapo (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 86 cm (33,86 in)Breite: 208 cm (81,89 in)Tiefe: 86 cm (33,86 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1967
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Zögern Sie nicht, vor dem Kauf um weitere Fotos oder Videos zu bitten, um eine bessere Vorstellung von den Farben oder dem Zustand zu bekommen.
  • Anbieterstandort:
    La Tour-de-Peilz, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8989236935232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Massivmantelständer aus Ulmenholz, Maison Regain, Frankreich, 1980er Jahre
Von Maison Regain
Dieser seltene und prächtige Garderobenständer wurde in den 80er Jahren von Maison Regain (unter dem Fuß signiert) hergestellt und besteht vollständig aus massivem Ulmenholz. Brutal...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Brutalismus, Garderoben und Kleiderständer

Materialien

Ulmenholz

Brutalistisches Set, Bett und 2 Nachttische in Ulme, Maison Regain, Frankreich, 1980er Jahre
Von Maison Regain
Die geometrischen, massiven und kantigen Formen, die immer wieder in die Ulme gegraben werden, inspirieren zu einem primären und rohen Minimalismus. Dank der leicht versenkten Beine...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Brutalismus, Schlafzimmersets

Materialien

Ulmenholz

Hocker aus massivem Kiefernholz, Finnsauna Lagerholm, Finnland, 1960er Jahre
Dieses Paar finnischer Hocker war ursprünglich für die Sauna gedacht. Heute können sie ein dekoratives Element im Wohnzimmer darstellen und das nicht zu knapp. Am Ende des Sofas oder...
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Brutalistischer Dreibein-Sessel aus Leder, Italien, 1970er Jahre
Von Luciano Frigerio
Ein skulpturales Möbelstück im Wohnzimmer! Dieses prächtige brutalistische Stativ weist eine Vielzahl von ebenso unerwarteten wie delikaten Details auf. Eine großzügige und kompakt...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Leder, Buchenholz

Couchtische aus Wengé, Idealheim, Dieter Waeckerlin, Schweiz, 1970er Jahre
Von Dieter Waeckerlin
Dieter Waeckerlin (1930-2013), ein produktiver Schweizer Designer aus der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts, war einer der international bekanntesten Schweizer Designer. Diese...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couc...

Materialien

Wengé

Saporiti-Loungesessel aus Leder, Vittorio Introini, Italien, 1965
Von Vittorio Introini
Ein üppiger Chromstahlrahmen, der ein cognacfarbenes Ledervlies trägt. Verwirrend einfach, aber wie kompliziert kann es sein, einfach zu sein, denn es geht darum zu wissen, wann man...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Chrom

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dreisitzer-Sofa aus Leder und Ulme Modell S22R von Pierre Chapo, Frankreich 1960er Jahre
Von Pierre Chapo
Der größte der S22-Serie mit drei Sitzplätzen. Dieses Sofa ist ganz original mit Daunen gefüllte Lederkissen und original Ulme Rahmen.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Brutalismus, Sofas

Materialien

Messing

Frühes Pierre Chapo 'S22' Sofa aus Ulme und braunem Leder
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo, Sofa 'S22', Ulme, Leder, Frankreich, Entwurf 1967 Das Sofa S22 ist ein frühes Modell von Pierre Chapo, der für seine Verwendung von massivem Ulmenholz und sein Bekennt...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Leder, Ulmenholz

Pierre Chapo, Loungesessel S15, Frankreich, 1967
Von Pierre Chapo
Sehr komfortabler S15-Sessel aus hellbraunem Leder, entworfen von Pierre Chapo und hergestellt in seiner eigenen Werkstatt, Frankreich 1967. Das Design dieses Stuhls ist ein hervorr...
Kategorie

Vintage, 1960er, Loungesessel

Materialien

Leder, Ulmenholz

Pierre Chapo, Esszimmerstuhl „S24“, 1967
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo "S24" Esszimmerstuhl für Atelier Pierre Chapo, Ulme und Leder, Frankreich, 1966. Pierre Chapo hat die "S24" Esszimmerstühle für seinen Freund Dr. Hiroshi Nakajima entwo...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Postmoderne, Esszimmerstühle

Materialien

Leder, Ulmenholz

Pierre Chapo Bank S18Y „Love Seat“ aus Ulmenholz und Originalleder, 1970er Jahre
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo, Bank S18y "Love Seat", Ulmenholz und Originalleder, 1970 Schönes originales Loungesofa Modell S18Y "love Seat" entworfen von Pierre Chapo und hergestellt in seiner e...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Leder, Ulmenholz

Pierre Chapo S24 Esszimmerstühle, 1967, Satz von 4
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo "S24" Esszimmerstühle für Atelier Pierre Chapo, Ulme und Leder, Frankreich, 1966, Satz von vier. Pierre Chapo hat die "S24" Esszimmerstühle für seinen Freund Dr. Hirosh...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Postmoderne, Esszimmerstühle

Materialien

Leder, Ulmenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen