Theo Ruth für Artifort Sofa mit orange-roter Polsterung
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Theo Ruth (Designer*in)
- Maße:Höhe: 81 cm (31,89 in)Breite: 165 cm (64,97 in)Tiefe: 80 cm (31,5 in)Sitzhöhe: 39 cm (15,36 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1970s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
- Anbieterstandort:Waalwijk, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: 450137841stDibs: LU933125948322
Theo Ruth
Unter den vielen talentierten Personen, die für Artifort gearbeitet haben, war Theo Ruth der erste ständige Designer des renommierten niederländischen Möbelherstellers. Ruths Arbeit trug wesentlich zum guten Ruf von Artifort bei, insbesondere durch seine Entwürfe für Sessel wie den 1952 Congo Stuhl und den 1953 Penguin Stuhl.
Ruth wurde 1915 in Maastricht, den Niederlanden, geboren, wo Artifort gegründet wurde. Das von Jules Wagemans gegründete Unternehmen Artifort begann 1890 als Wagemans & Van Tuinen, bevor es 1928 in Artifort umbenannt wurde. Ruth studierte Möbel und Innenarchitektur an der Akademie der Schönen Künste in Maastricht und trat 1936 in das Team von Artifort ein.
Während ihrer langen Amtszeit als Leiterin der Design- und Entwicklungsabteilung beaufsichtigte Ruth unter anderem die Einstellung von Schlüsselpersonen wie Artiforts ästhetischem Berater und Designer Kho Liang Ie, dem britischen Möbeldesigner Geoffrey D. Harcourt RDI und dem französischen Innenarchitekten Pierre Paulin RDI.
Nach Ruths Tod im Jahr 1971 hat Artifort sein Erbe an innovativen Möbeln durch Kollaborationen mit zahlreichen Top-Designern weitergeführt, wie Jasper Morrison, Wolfgang C.R. Mezger, René Holten, Claesson Koivisto Rune, Ilse Crawford und Luca Nichetto.
Auf 1stDibs finden Sie eine Kollektion von Theo Ruth , darunter Lounge Chairs, Sofas und mehr.
Das 2006 gegründete Unternehmen MORENTZ verfügt über ein Team von ca. 55 Restauratoren, Tapezierern, Innenarchitekten und Kunsthistorikern und ist somit eine Galerie, Werkstatt und Polsterei in einem. Jeden Tag treffen sorgfältig ausgewählte Möbel des 20. Jahrhunderts aus der ganzen Welt im Lager der Firma ein, wo das Team jedes Stück gründlich untersucht, um festzustellen, ob und welche Arbeiten durchgeführt werden müssen. Ob es sich um eine neue Polsterung oder eine komplette Restaurierung handelt, MORENTZs Ziel ist es immer, die Absicht des Designers zu ehren und gleichzeitig die Wünsche des Kunden zu erfüllen. Das Team ist jeder Herausforderung gewachsen, von der Restaurierung eines Einzelstücks bis zur Einrichtung eines großen Hotelprojekts.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Waalwijk, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Pol...
Stoff, Holz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...
Stoff, Holz
Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Pol...
Stoff, Holz
Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Pol...
Stoff, Holz
Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Stoff, Holz
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Metall
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Metall
Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Metall
Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...
Stoff, Holz
Vintage, 1940er, Niederländisch, Sofas
Leder, Eichenholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...
Polster, Buchenholz
Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Stoff, Holz