Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

1958, Kho Liang Ie, Seltener Easy Chair aus der Serie 020 von Artifort

2.150 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dieser Artikel ist Teil der Privatsammlung von Casey Godrie und befindet sich in seinem Privathaus. Fragen Sie ihn nach wettbewerbsfähigen Versandpreisen. Seine unglaubliche Dune Villa, Amsterdam Beach, siehe die letzten fünf Bilder, mehr Details zu seinem Familiennamen plus eu, steht auch bald zum Verkauf :-) Seltener Sessel aus der Jahrhundertmitte von Kho Liang Ie aus der Serie 020, die 1958 für Artifort entworfen wurde. Diese Sessel unterscheiden sich stark von den Sesseln, die Artifort vor 1958 hergestellt hat. Auffallend ist die klare Struktur der Serie 020. Die logische Struktur und die Art und Weise, wie die Elemente des Fahrgestells miteinander verbunden sind, sind deutlich erkennbar. Schön in seiner Schlichtheit: vier Metallbeine, die durch zwei schwarze Metallträger verbunden sind. Dieses Modell wurde komplett restauriert, mit neuem Schaumstoff und neuem hellgrünem Stoff. Deshalb ist dieser Stuhl in einem ausgezeichneten Zustand. Buch Kho Liang Ie Verlag 010, Seiten 45 und 58. Gezeichnet: Artifort Kho Liang Ie. Schöner Stoff mit einigen kleinen Flecken. Einige kleine rostige Flecken auf dem Sockel. Auf Anfrage ist eine Neupolsterung in jeder Art von Leder oder Stoff Ihrer Wahl möglich. Bitte fragen Sie nach weiteren Informationen und den vielen Möglichkeiten in unserem hauseigenen Atelier. Gewicht 26 kg. Referenzen: Organische Moderne, Space Age, Midcentury Design, Nachkrieg, Sechziger, Siebziger, 60er, 70er, 60er, 70er Jahre, Verner Panton, Joe Colombo, Pierre Paulin, Osvaldo Borsani, Eero Saarinen, Eero Aarnio, Alvar Aalto, Alessandro Mendini, Gruppo 55, Studio Most, Artifort, Rosenthal, Fritz Hanssen, Ligne Roset, Goed Wonen, Pop Art. Über Artifort : Der Tapetenaufhänger und Polsterer Jules Wagemans (1866-1943) legte den Grundstein für die niederländische Manufakturmarke Artifort, als er 1890 in Maastricht sein Atelier für maßgefertigte Einrichtungsgegenstände, H. Wagemans & Van Tuinen, eröffnete. 1920 übernahm sein Sohn Henricus Wagemans (1892-1948) das Ruder und richtete das Unternehmen auf die Produktion von soliden, gut verarbeiteten, gepolsterten Sesseln und anderen Sitzmöbeln im traditionellen Stil aus. 1927 änderte Henricus den Firmennamen in Artifort, den er aus den lateinischen Wörtern "ars" (Kunst) und "fortis" (Stärke) ableitete. Anfang der 1930er Jahre erwarb Artifort ein Patent für "Epeda"-Einzeldrahtfedern, die bereits in Matratzen und Autositzen, aber noch nie in Wohnmöbeln verwendet worden waren, und verfolgte damit einen immer progressiveren Designansatz. Diese Innovation ermöglichte es Artifort, bequemere Stühle und Sofas in kürzerer Zeit und mit weniger Materialien herzustellen. Die für Artifort charakteristische lebendige und biomorphe Ästhetik kam voll zur Geltung, als der niederländische Designer Kho Liang Ie (1927-1975) sich bereit erklärte, ab 1958 als Berater für das Unternehmen tätig zu werden. Kho entwarf nicht nur eine Reihe ikonischer Stücke für Artifort, sondern initiierte auch wichtige Kollaborationen mit ausländischen Designern, vor allem mit dem französischen Designer Pierre Paulin und dem britischen Designer Geoffrey Harcourt. In den 1960er und 1970er Jahren, als die Vorliebe für Space-Age-Designs ihren Höhepunkt erreichte, feierte Artifort mit den farbenfrohen, mit Trikots bespannten "Sitzskulpturen" von Paulin und Harcourt internationale Erfolge. Kostenloser Versand für Amsterdam, Haarlem und IJmuiden für Lampen, Stühle, kleine Gegenstände wie Tische und Schreibtische, kleine nicht zu schwere Sofas. Rest der Niederlande 133 €, für europäische Ziele ab 95 €, je nach Artikel und Land Ihrer Wahl. Außerdem bieten wir Ihnen einen vergünstigten Versand zu allen interkontinentalen Zielen ab 125 € an, je nach Artikel und Land oder Staat Ihrer Wahl. Wir bieten eine Vielzahl von Restaurierungs- und Versanddiensten an, wie z. B. den White-Glove-Versand, den Paketversand und den Laden-zu-Laden-Versand, der allen Ihren Wünschen gerecht wird. Unsere spezialisierte Versandabteilung kann Sie über alle Details informieren, fragen Sie uns nach den maßgeschneiderten Möglichkeiten und sehr wettbewerbsfähigen Preisen.
  • Schöpfer*in:
    Kho Liang Ie (Designer*in),Artifort (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 74 cm (29,14 in)Breite: 66 cm (25,99 in)Tiefe: 70 cm (27,56 in)Sitzhöhe: 40 cm (15,75 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1960
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Amsterdam IJMuiden, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU205535984833

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1932, W.H. Gispen für Gispen, Easy Chair 412 mit Original-Stoff
Dieser Artikel ist Teil der Privatsammlung von Casey Godrie und befindet sich in seinem Privathaus. Fragen Sie ihn nach wettbewerbsfähigen Versandpreisen. Seine unglaubliche Dune Vil...
Kategorie

Vintage, 1930er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Metall, Chrom

1959, Cordemeyer für Gispen, Easy Chair 140, Original Blauer Stoff aus den 1960er Jahren
Von Gispen Culemborg, A.R. Cordemeijer
Dieser Artikel ist Teil der Privatsammlung von Casey Godrie und befindet sich in seinem Privathaus. Fragen Sie ihn nach wettbewerbsfähigen Versandpreisen. Seine unglaubliche Dune Vi...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Metall

1969, Bruno Mathsson für Dux, Pernilla-Loungesessel
Von Dux of Sweden, Bruno Mathsson
Dieser Artikel ist Teil der Privatsammlung von Casey Godrie und befindet sich in seinem Privathaus. Fragen Sie ihn nach wettbewerbsfähigen Versandpreisen. Seine unglaubliche Dune Vi...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Leder, Stoff, Polster, Holz

1961, Andre Cordemeyer für Gispen, niederländischer Easy Chair Nr. 1432 aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Gispen Culemborg, A.R. Cordemeijer
Dieser Artikel ist Teil der Privatsammlung von Casey Godrie und befindet sich in seinem Privathaus. Fragen Sie ihn nach wettbewerbsfähigen Versandpreisen. Seine unglaubliche Dune Vi...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lou...

Materialien

Metall

Eleganter Comfi Senior Chair „Mobi“ von Vico Magistretti & Per Skovholt, 2000
Von Vico Magistretti, Fredericia
Dieser Artikel ist Teil der Privatsammlung von Casey Godrie und befindet sich in seinem Privathaus. Fragen Sie ihn nach wettbewerbsfähigen Versandpreisen. Seine unglaubliche Dune Vil...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Organische Moderne, Loungesessel

Materialien

Metall

1960, Pierre Paulin, Original 1st-Stuhl aus silbergrauem Leder mit Stoffbezug
Von Artifort, Pierre Paulin
Dieser Artikel ist Teil der Privatsammlung von Casey Godrie und befindet sich in seinem Privathaus. Fragen Sie ihn nach wettbewerbsfähigen Versandpreisen. Seine unglaubliche Dune Vil...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lou...

Materialien

Metall, Chrom

Das könnte Ihnen auch gefallen

Artifort 410 Stuhl von Theo Ruth, 1950er-Jahre
Von Artifort, Theo Ruth
Erstaunlich Artifort Modell 410 Stuhl. Dieser bequeme Stuhl wurde von Theo Ruth Anfang der 50er Jahre entworfen. Dieser originale Stuhl ist komplett restauriert, mit neuem Stoff und...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff

F555 Stuhl von Pierre Paulin für Artifort, 1960er Jahre
Von Artifort, Pierre Paulin
Sehr seltenes Modell F555, entworfen von Pierre Paulin für Artifort in den 60er Jahren. Frisch gepolstert mit neuem Schaumstoff und schönem, hochwertigem Stoff aus 100% Wolle. Der S...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Metall

Artifort-Sessel Modell 410 von Theo Ruth Set 50er Jahre Artifort-Sessel Modell 41
Von Artifort, Theo Ruth
Diese Sessel wurden von den besten Polstereien neu gepolstert, die Artifort-Sessel mit neuen Originalfüllungen und neuen Polstern von Artifort beziehen können. Das Farbschema wurde ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff

Vintage German Series 8000 Club Chair von Jørgen Kastholm für Kusch+Co.
Von Jørgen Kastholm
8000 Lounge Chair von Kusch + Co. mit einem Entwurf des dänischen Designers Jørgen Kastholm. Ein bequemer Loungesessel in einer besonderen Farbe. Das MATERIAL und die Verarbeitung s...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Clubsessel

Materialien

Metall

Seltener Model No. 119 "Columbus" Lounge Chair von Hartmut Lohmeyer für Artifort, 1950er Jahre.
Von Hartmut Lohmeyer, Artifort
Seltener Sessel Modell 119 "Columbus" von Hartmut Lohmeyer für Artifort, 1950er Jahre, Niederlande. Dieser außergewöhnliche Loungesessel ist eine seltene Variante des Modells 118 "Co...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lou...

Materialien

Metall

Stuhl „Apollo“ von Patrick Norguet für Artifort
Von Patrick Norguet, Artifort
Sehr schöner und bequemer Artifort Apollo Chair, entworfen von Patrick Norguet im Jahr 2002. Er ist mit dem originalen schwarzen Gabriel Fame-Wo...
Kategorie

Anfang der 2000er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, S...

Materialien

Stahl