Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Anpassbarer freitragender S 43 Freischwinger von Mart Stam

530,58 €pro Objekt
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bereich S 43 Schlichtheit, die überall ihre Wirkung entfaltet: Mart Stam entfernte die Hinterbeine von Möbeln, die jahrhundertelang nach dem gleichen Prinzip hergestellt worden waren. Durch evolutionäre Verfeinerung ein Objekt, das einfach überall gut aussieht, wo Understatement und Qualität gefragt sind. Bei seinen Möbelentwürfen legte Mart Stam großen Wert auf Zweckmäßigkeit und Strenge, sowohl was die Ästhetik als auch das Material betrifft. Die geradlinige Form, eine klare Konstruktion und ein verbesserter Sitzkomfort sind das Ergebnis dieses Ansatzes. Die größtmögliche Reduktion erreichte Stam beim Freischwinger S 43 durch die Kombination des Stahlrohrgestells mit Formholzelementen für Sitz und Rückenlehne. Die reine, zurückhaltende Form dieses Freischwingers macht ihn zu einem beispielhaften Entwurf im Geiste der Moderne. Heute besitzt die Firma Gebrüder T 1819 das künstlerische Copyright für den streng kubischen Stuhl ohne Hinterbeine. Der Lesesaal für Naturwissenschaften der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig wurde 1933 mit dem Freischwinger S 43 ausgestattet. Mehr als 70 Jahre später lieferte Gebrüder T 1819 weitere S 43-Stühle als Ergänzung zum bestehenden Mobiliar. Nur Stahlrohrmöbel von höchster Qualität, wie sie für Gebrüder T 1819 typisch sind, weisen eine solche Langlebigkeit und Nachhaltigkeit auf. Bei allen seinen Möbelentwürfen setzte Mart Stam auf geradlinige Formen, eine ästhetische Sparsamkeit in der Konstruktion und den Vorteil eines verbesserten Sitzkomforts. Beim S 43 kombinierte er das Stahlrohrgestell mit formgepressten Sperrholzschalen für Sitz und Rücken und schuf so eine absolute Reduktion. Durch den komfortablen Biegeeffekt des Rahmens ist eine Polsterung überflüssig. Seine klare, zurückhaltende Form macht diesen Freischwinger zu einem beispielhaften Entwurf im Geiste der Moderne. Heute besitzt die Firma Gebrüder T 1819 das künstlerische Copyright für diesen streng kubischen "Stuhl ohne Hinterbeine". Gestell Stahlrohr verchromt oder lackiert in verschiedenen Farben (nicht stapelbar). Sitz und Rückenlehne aus Formsperrholz in gebeizter Buche oder lackiert in verschiedenen Farben. Auch mit gepolsterten Holzschalen, bezogen mit Leder oder Stoff, erhältlich. Die Freischwinger aus dem Programm S 43 in Schwarz sind standardmäßig mit schwarzen Nieten an Sitz und Rückenlehne ausgestattet. Alle anderen Farben werden mit silbernen Nieten montiert.
  • Schöpfer*in:
    Mart Stam (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 82 cm (32,29 in)Breite: 44 cm (17,33 in)Tiefe: 52 cm (20,48 in)Sitzhöhe: 46 cm (18,12 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Zeitgenössisch
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    15–16 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: S431stDibs: LU4465222020542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Freitragender S 33-Stuhl entworfen von Mart Stam
Von Mart Stam
Kubische Form, klares Design, feine Proportionen und federnde Bewegung: Die Entwicklung der perfektionierten Freischwinger S 33 und S 34, die zu den ersten ihrer Art gehören, verbindet heute Zeitgeist und Traditionsbewusstsein. "Warum vier Beine, wenn zwei genügen", schrieb der Künstler Kurt Schwitters 1927, nachdem er die ersten Freischwinger der Möbelgeschichte gesehen hatte. Die beiden Stühle S 33 und S 34 sorgten auf der Werkbund-Ausstellung auf Gut Weissenhof in Stuttgart für Aufsehen. Ab 1925 experimentierte Mart Stam...
Kategorie

2010er, Deutsch, Stühle

Materialien

Chrom

S 40 Freischwingerstuhl entworfen von Mart Stam
Von Mart Stam
Bereich S 40 Gartenstühle, die in Konstruktion und Design dem Klassiker S 43 von Mart Stam entsprechen: klar und zurückhaltend in der Form, mit idealem S...
Kategorie

2010er, Deutsch, Stühle

Materialien

Edelstahl

Freitragender, anpassbarer S 43 PVF Freitragender Sessel von Mart Stam
Von Mart Stam
Bereich S 43 Schlichtheit, die überall ihre Wirkung entfaltet: Mart Stam entfernte die Hinterbeine von Möbeln, die jahrhundertelang nach dem gleichen Prinzip hergestellt worden ware...
Kategorie

2010er, Deutsch, Stühle

Materialien

Stahl, Chrom

Freitragender Sessel S 34, entworfen von Mart Stam
Von Mart Stam
Kubische Form, klares Design, feine Proportionen und federnde Bewegung: Die Entwicklung der perfektionierten Freischwinger S 33 und S 34, die zu den ersten ihrer Art gehören, verbind...
Kategorie

2010er, Deutsch, Stühle

Materialien

Chrom

S 40 F Freischwinger-Sessel entworfen von Mart Stam
Von Mart Stam
Bereich S 40 Gartenstühle, die in Konstruktion und Design dem Klassiker S 43 von Mart Stam entsprechen: klar und zurückhaltend in der Form, mit idealem Sitzkomfort und hoher Qualitä...
Kategorie

2010er, Deutsch, Stühle

Materialien

Edelstahl

Anpassbarer Freitragender Glooh-Stuhl von KFF
Von KFF
Ein Designkonzept - viele Prototypen: Ob konventionelle Stühle, Freischwinger oder Barhocker inklusive Luftfederung, Glooh bietet nicht nur eine große Auswahl und Komfort, sondern au...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Deutsch, Moderne, Stühle

Materialien

Leder

Das könnte Ihnen auch gefallen

Minimalistisches, einzigartiges Design, Stuhl aus schwarzem Eisen, Sitz aus Leder von Lucas Tyra Morten
Von Lucas Morten
Stal-Stuhl von Lucas Tyra Morten 2018 Limitierte Auflage von 48 Stück Abmessungen: B 47, H 80, T 47 cm MATERIAL: Schmiedeeisen und Leder Auf der Suche nach einem maximal minimalen S...
Kategorie

2010er, Schwedisch, Moderne, Loungesessel

Materialien

Eisen

Wiener Cuoio-Stuhl von Amura Lab
Wiener Cuoio-Stuhl von Amura Lab Abmessungen: B 56 x T 62 x H 78 cm MATERIALIEN: RAHMEN: Metall SITZEN: cuoio Amura Labor: In ihrem Blick spiegelt sich die starke und ergreifende S...
Kategorie

2010er, Italienisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Metall

Moderner „Margery-Chair“ von Supaform
Von Supaform
Dies ist ein neuer Stuhl von Supaform, der als Stuhl für gewöhnliche Bedürfnisse entworfen wurde und als Esszimmerstuhl oder andere ähnliche Funktionen verwendet werden kann. Beim "...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Europäisch, Moderne, Stühle

Materialien

Stahl

Moderner „Margery-Chair“ von Supaform
2.561 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Früher freitragender Mart Stam S 43-Stuhl, 1930er Jahre
Von Mart Stam, Vichr & Co.
Frühe Version, hergestellt von Vichr & Co. , ehemalige Tschechoslowakei, in den 1930er Jahren. Aus schwarz lackiertem Sperrholz und robustem, verchromtem Stahlrohrgestell, das Vintag...
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Bauhaus, Esszimmerstühle

Materialien

Stahl, Chrom

Oscar Tusquets: Minivarius-Stuhl
Minivarius stuhl von Oscar Tusquets Abmessungen: T 53 x B 52 x H 82 cm MATERIALIEN: Struktur aus anodisch schwarz lackiertem Stahlrohr. Ein einteiliger Sitz aus gasgespritztem Pol...
Kategorie

2010er, Spanisch, Moderne, Stühle

Materialien

Stahl

Gloria Stuhl von Marc Sadler
Gloria Stuhl von Marc Sadler Abmessungen: T 54 x B 56 x H 80 cm. Sitzhöhe: 48 cm. MATERIALIEN: Polypropylen und Stahlgestell. Gewicht: 6 kg. Erhältlich in zwei verschiedenen Farbvar...
Kategorie

2010er, Italienisch, Postmoderne, Esszimmerstühle

Materialien

Stahl, Sonstiges

Gloria Stuhl von Marc Sadler
1.000 € / Objekt