Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Außergewöhnlicher Sessel, Empire um 1800/10 Nussbaumholz

Angaben zum Objekt

Außergewöhnlicher Sessel, Empire um 1800/10, Nussbaum massiv, patinierter Zustand, geschnitzte Armlehnen mit delfinförmigen Endstücken, Polsterung mit altem Lederbezug Höhe: 81 cm, Breite: 60 cm, Tiefe: 56 cm
  • Maße:
    Höhe: 81 cm (31,89 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 56 cm (22,05 in)Sitzhöhe: 43 cm (16,93 in)
  • Stil:
    Empire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1800/10
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Münster, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9172244129032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schrank, Empire um 1800, massives Mahagoni, 2-türig
Kabinett, Empire um 1800, Mahagoni massiv, 2-türig, zerlegbar, originale Beschläge, Kopf und Sockel mit umlaufendem Zackenfries, Lisetten mit geschnitzten Kapitellen, Schellack-Wachs...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Empire, Geschirrschränke

Materialien

Mahagoni

Marburger Finkentruhe Biedermeier um 1800-10 Kirschenholz-Brautkommode
Marburger Finkenbrust Biedermeier um 1800/10, Kirschbaum und andere Edelhölzer reich furniert und intarsiert auf Eichenholzkorpus, Jagdmotiv, 2 kleine Schubladen im Sockelbereich, Sc...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Kirsche, Obstholz, Eichenholz

Biedermeier-Stuhl aus Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert, um 1820
Biedermeier Einzelstuhl, um 1820, Kirschbaum massiv, neu gepolstert und bezogen, Wachspolitur, Rückenlehne mit feiner Verstrebung, restaurierter Zustand, Schellackpolitur Höhe: 90,5...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Nussbaumholz

Biedermeier-Stuhl aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, um 1820
Biedermeier Einzelstuhl, um 1820, Nußbaum massiv, neu gepolstert und bezogen, Wachspolitur, geschwungene Rückenlehne mit Verstrebung mit Fächer- und Rosettenmotiv, Fadeneinlage Höhe...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Nussbaumholz

Top-Schreibtischsekretär, Baden, um 1780/90 Nussbaum und Nussbaummaser
Sekretärin à deux corps Oberschrank Baden, um 1780/90 Nussbaum und Nussbaummaser furniert und mit Intarsien versehen, 3-tlg. Kommode, Zylinderschloss mit Auszugsautomatik, Origina...
Kategorie

Antik, 1780er, Deutsch, Empire, Sekretäre

Materialien

Holz, Nussbaumholz

Louis Seize Sekretär um 1800 Nussbaumholzfurnier auf Eiche, Nussbaumholzfurnier
Zylinderkommode, Westfalen um 1800, Nußbaum und andere Edelhölzer auf Eiche furniert, Intarsienarbeit, teilweise feuerschattiert, Kannelierung und Mäanderfries, auf dem Zylinderversc...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Deutsch, Louis XVI., Sekretäre

Materialien

Holz, Nussbaumholz, Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Empire-Sessel aus Nussbaumholz aus der Empire-Periode, gepolstert Redone
Empire-Sessel aus Nussbaumholz, neu gepolstert.
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Empire, Stühle

Materialien

Wandteppich, Walnuss

Empire-Sessel aus Nussbaumholz aus der Empire-Periode, gepolstert Redone
Empire-Sessel aus Nussbaumholz, neu gepolstert.
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Empire, Stühle

Materialien

Wandteppich, Walnuss

Empire-Sessel aus Nussbaumholz, neu gepolstert
Empire-Sessel aus Nussbaumholz, neu gepolstert
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Empire, Stühle

Materialien

Wandteppich, Walnuss

Empire-Sessel aus Nussbaumholz, neu gepolstert
Empire-Sessel aus Nussbaumholz, neu gepolstert 2 kleine Lücken an der Oberseite der Armlehnen, die die Stabilität des Stuhls nicht beeinträchtigt
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Empire, Stühle

Materialien

Wandteppich, Walnuss

Paar französische Sessel Fauteuil Weiß geschnitzte Rückenlehne 1800er 1900er Jahre Antikes Empire
Ungewöhnliche späten 1800er frühen 1900er Französisch antiken Paar Sessel in original weiß lackiert mit geschnitzten Rücken und schöne geschwungene Arme und Beine. Sie erinnern an de...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Sessel

Materialien

Bugholz

Französischer Louis XIII. Thronsessel aus Nussbaumholz, 1800er Jahre
Für eine vollständige Artikelbeschreibung klicken Sie bitte auf WEITERLESEN am Ende dieses Angebots. Wir bieten einen unserer jüngsten Ankäufe von Möbeln aus Palm Beach an 1800er Fr...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französische Provence, Stühle

Materialien

Baumwolle, Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen