Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Authentischer frühmodernistischer Stuhl Robert Mallet Stevens, Frankreich, 1930er Jahre

14.875 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Robert Mallet-Stevens (1886-1945) stammte aus einer kunstliebenden Familie und war einer der einflussreichsten Architekten und Designer der französischen Avantgarde. Schon früh lernte er René Herbst und Pierre Chareau kennen, die späteren Helden des modernen Designs. 1924 organisierte er die erste Ausstellung der niederländischen Künstlergruppe um Piet Mondrian "De Stijl" in Paris. Er gründete 1929 die "Union des Artistes Modernes" UAM, schuf eine Reihe modernistischer Häuser (u.a. 1927 in der Rue Mallet-Stevens in Paris) und Ausstellungspavillons (u.a. für die Weltausstellung in Paris 1937), entwarf bereits 1924 Filmkulissen und scharte bis zu seinem Tod ein großes Netzwerk moderner Künstler um sich. In seinem Testament verfügte er, dass sein Archiv nach seinem Tod vernichtet werden sollte, was dazu führte, dass er trotz seines enormen Einflusses auf die Moderne für lange Zeit in Vergessenheit geriet. Die gezeigte Zeichnung aus dem Centre Pompidou ist daher eine Rarität. Er entspricht dem hier angebotenen Stuhl Mod.No.9 mit einem Sitz aus Schichtholz und lackiertem Stahlrohr: Es handelt sich um ein sehr seltenes und frühes Exemplar aus den 1930er Jahren im Originalzustand! - nicht zu verwechseln mit dem Mod.No.222, der heute noch produziert wird. Dies ist ein Museumsstück.
  • Zugeschrieben:
    Robert Mallet-Stevens (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 85 cm (33,47 in)Breite: 41 cm (16,15 in)Tiefe: 47 cm (18,51 in)Sitzhöhe: 45,5 cm (17,92 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Stahl,Holz,Laminiert,Gemalt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Worpswede / Bremen, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU981439227022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fauteuil von Jean-Joseph Chapuis, Empire des frühen 19. Jahrhunderts
Von Jean Joseph Chapuis
Trotz seines langen Lebens ist nur sehr wenig über die allgemeine Produktion des Menuisiers Jean-Joseph Chapuis (1765-1864) bekannt und noch weniger über seine Verwendung von gebogen...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Belgisch, Empire, Sessel

Materialien

Gehstock, Bugholz

Ungewöhnlicher dänischer Mahagoni-Sessel aus dem frühen 19. Jahrhundert, Hetsch zugeschrieben
Dieser Stuhl zeichnet sich durch ein sehr aufwendiges Design und außergewöhnliche Handwerkskunst aus. Offene Arme, die ornamentales, stilisiertes Blattwerk umschließen. Durchbrochene...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Dänisch, Romantik, Sessel

Materialien

Mahagoni

Satz von vier deutschen neoklassizistischen Beistellstühlen des späten 18. Jahrhunderts, David Roentgen
Von David Roentgen
Diese attraktive Stuhlgruppe ist im Stil des deutschen Spätklassizismus gefertigt und stammt wahrscheinlich aus der Werkstatt oder dem näheren Umfeld des berühmten Tischlers David Ro...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Beistellstühle

Materialien

Kirsche

Dänischer Sessel aus vergoldetem Holz von Gustav Friederich Hetsch aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein sehr dekorativer und großer Sessel aus vergoldetem Holz nach einem Entwurf des berühmten dänischen Architekten Gustav Friedrich Hetsch (1788-1964). Der in Deutschland geborene Ar...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Dänisch, Empire, Sessel

Materialien

Vergoldetes Holz

Jean-Joseph Chapuis Seltenes Paar paketvergoldeter Fauteuils im Empire-Stil mit Japonierung
Von Jean Joseph Chapuis
Trotz seines langen Lebens ist nur sehr wenig über die allgemeine Produktion von Jean-Joseph Chapuis bekannt und noch weniger über seine Verwendung von gebogenen Laminaten, die bis z...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Belgisch, Empire, Sessel

Materialien

Bugholz

Neoklassizistisches Empire des frühen 19. Jahrhunderts Mahagoni-Schreibtischsessel
Ein ungewöhnlicher nordeuropäischer Mahagoni-Schreibtischsessel mit originalen Messingrollen. Vollständig geschnitzte Armlehnen mit Adlerköpfen, der Entwurf stammt vermutlich von ein...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Empire, Sessel

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein authentischer, früh MODERNIST-Stuhl von ROBERT MALLET-STEVENS, TUBOR, Frankreich 1925
Von Robert Mallet-Stevens
Wir präsentieren 2 seltene Stücke zum Verkauf nacheinander auf 1stDibs : die früheste und selten zu sehende Version des ikonischen Tubor-Stuhls, der von dem französischen Architekten...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Moderne, Stühle

Materialien

Stahl

Ein authentischer, früh MODERNIST-Stuhl von ROBERT MALLET-STEVENS, TUBOR, Frankreich 1925
Von Robert Mallet-Stevens
Wir präsentieren 2 seltene Stücke zum Verkauf nacheinander auf 1stDibs : die früheste und selten zu sehende Version des ikonischen Tubor-Stuhls, der von dem französischen Architekten...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Moderne, Stühle

Materialien

Stahl

1925 Robert Mallet-Stevens Stuhl, Hergestellt in Frankreich
Von Robert Mallet-Stevens
Erstaunlicher Robert Mallet-Stevens Stuhl in perfektem Zustand, Frankreich, 1925. Dies ist ein Museumsstück.
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Stühle

Materialien

Eisen

Französischer primitiver Künstlerstuhl, ca. 1950
Französischer primitiver Künstlerstuhl, ca. 1950 Holz, Emaille, Blau/Grün/Grau Rote Buchstaben
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Buchenholz, Farbe

Bürostuhl aus Holz, Anfang 20. Jahrhundert, um 1940
Holzstuhl für das Büro des frühen 20. Jahrhunderts, unbekannter Designer. Hergestellt in Spanien, ca. 1940. In ursprünglichem Zustand mit geringen Gebrauchsspuren, die dem Alte...
Kategorie

Vintage, 1940er, Spanisch, Art déco, Stühle

Materialien

Holz

Vintage-Beistellstuhl von Robert Lempureur
Von Robert Lempereur
Ein auffälliger Beistellstuhl aus der Mitte des Jahrhunderts, der dem französischen Designer Robert Lempereur zugeschrieben wird, mit einem skulpturalen Metallspindelgestell und eine...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Metall