Objekte ähnlich wie Authentischer frühmodernistischer Stuhl Robert Mallet Stevens, Frankreich, 1930er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Authentischer frühmodernistischer Stuhl Robert Mallet Stevens, Frankreich, 1930er Jahre
Angaben zum Objekt
Robert Mallet-Stevens (1886-1945) stammte aus einer kunstliebenden Familie und war einer der einflussreichsten Architekten und Designer der französischen Avantgarde. Schon früh lernte er René Herbst und Pierre Chareau kennen, die späteren Helden des modernen Designs. 1924 organisierte er die erste Ausstellung der niederländischen Künstlergruppe um Piet Mondrian "De Stijl" in Paris. Er gründete 1929 die "Union des Artistes Modernes" UAM, schuf eine Reihe modernistischer Häuser (u.a. 1927 in der Rue Mallet-Stevens in Paris) und Ausstellungspavillons (u.a. für die Weltausstellung in Paris 1937), entwarf bereits 1924 Filmkulissen und scharte bis zu seinem Tod ein großes Netzwerk moderner Künstler um sich. In seinem Testament verfügte er, dass sein Archiv nach seinem Tod vernichtet werden sollte, was dazu führte, dass er trotz seines enormen Einflusses auf die Moderne für lange Zeit in Vergessenheit geriet.
Die gezeigte Zeichnung aus dem Centre Pompidou ist daher eine Rarität. Er entspricht dem hier angebotenen Stuhl Mod.No.9 mit einem Sitz aus Schichtholz und lackiertem Stahlrohr: Es handelt sich um ein sehr seltenes und frühes Exemplar aus den 1930er Jahren im Originalzustand! - nicht zu verwechseln mit dem Mod.No.222, der heute noch produziert wird. Dies ist ein Museumsstück.
- Zugeschrieben:Robert Mallet-Stevens (Designer*in)
- Maße:Höhe: 85 cm (33,47 in)Breite: 41 cm (16,15 in)Tiefe: 47 cm (18,51 in)Sitzhöhe: 45,5 cm (17,92 in)
- Stil:Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1930s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
- Anbieterstandort:Worpswede / Bremen, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU981439227022
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1979
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
25 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Worpswede / Bremen, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSatz von vier deutschen neoklassizistischen Beistellstühlen des späten 18. Jahrhunderts, David Roentgen
Von David Roentgen
Diese attraktive Stuhlgruppe ist im Stil des deutschen Spätklassizismus gefertigt und stammt wahrscheinlich aus der Werkstatt oder dem näheren Umfeld des berühmten Tischlers David Ro...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Beistellstühle
Materialien
Kirsche
Wichtiger französischer Empire-Sessel aus dem frühen 19
Von Jacob-Desmalter
Beeindruckender Mahagonisessel aus dem napoleonischen Empire, der Jacob-Desmalter (1770-1841) zugeschrieben wird. Mit einer giebelartigen oberen Schiene über einer rechteckigen gepol...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Sessel
Materialien
Bronze
17.783 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Seltenes französisches Medaillenkabinett des frühen 19. Jahrhunderts aus der Zeit Napoleons
Seltener französischer Medaillenschrank aus dem frühen 19. Jahrhundert auf vier vergoldeten Bronzefüßen, mit einer Flügeltür an der Oberseite und einer Front, die sich öffnen lässt, ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Historische Sammlers...
Materialien
Gips, Holz, Papier
Französische Kaminuhr aus der Empire-Periode des frühen 19. Jahrhunderts Signiert Ledure
Von Pierre-Victor Ledure
Sehr schöne Kaminsimsuhr aus patinierter Bronze aus dem frühen 19. Jahrhundert. Sie ist von einem der besten Pariser Bronzegießer, Pierre Victor Ledure, und seinem Mitarbeiter, dem U...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Bronze
Ovaler Gueridon aus Mahagoni im französischen Empire-Stil des frühen 19. Jahrhunderts von Jean-Joseph Chapuis
Von Jean Joseph Chapuis
Ovale Platte aus grauem Marmor über einer einzelnen Schublade mit Fries, mit Messinglinien und -sternen, auf schlanken, geschwungenen Beinen, die durch einen ovalen Unterbau verbunde...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Belgisch, Neoklassisch, Guéridons
Materialien
Marmor
Kaminuhr aus dem französischen Empire des frühen 19. Jahrhunderts „Apollo, der die Leier spielt“ Dartois
Dreiwöchige Dauer, auffallend viele halbe und ganze Stunden. Das Emailzifferblatt signiert 'Dartois Fils à Paris'. Dartois war, wie Galle, Ledure, Raviro und Thomire, einer der führe...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Erstes Kaiserreich, Uhren
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein authentischer, früh MODERNIST-Stuhl von ROBERT MALLET-STEVENS, TUBOR, Frankreich 1925
Von Robert Mallet-Stevens
Wir präsentieren 2 seltene Stücke zum Verkauf nacheinander auf 1stDibs :
die früheste und selten zu sehende Version des ikonischen Tubor-Stuhls, der von dem französischen Architekten...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Moderne, Stühle
Materialien
Stahl
Ein authentischer, früh MODERNIST-Stuhl von ROBERT MALLET-STEVENS, TUBOR, Frankreich 1925
Von Robert Mallet-Stevens
Wir präsentieren 2 seltene Stücke zum Verkauf nacheinander auf 1stDibs :
die früheste und selten zu sehende Version des ikonischen Tubor-Stuhls, der von dem französischen Architekten...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Moderne, Stühle
Materialien
Stahl
1925 Robert Mallet-Stevens Stuhl, Hergestellt in Frankreich
Von Robert Mallet-Stevens
Erstaunlicher Robert Mallet-Stevens Stuhl in perfektem Zustand, Frankreich, 1925.
Dies ist ein Museumsstück.
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Stühle
Materialien
Eisen
7.342 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Robert Mallet Stevens, Hammock Chair, France, 1925, Original Canvas & Paint
Von Robert Mallet-Stevens
Original-Lacke, Leinwand und ist große Vintage-Zustand. Das Segeltuch kann auf Wunsch umgedreht werden, damit es ordentlicher aussieht. Sehr schwer zu finden in solch einem erstklass...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Stühle
Materialien
Leinwand, Holz, Bugholz
Sechs modernistische Art-Déco-Stühle im Stil von Robert Mallet Stevens
Von Robert Mallet-Stevens, Pierre Dariel
Sechs modernistische Art-Déco-Stühle im Stil von Pierre Dariel oder Robert Mallet Stevens, um 1930.
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Stühle
Materialien
Metall
Weißer Robert Mallet-Stevens Modell Nr.222 Stuhl Bauhaus Französisch Stapelbar
Von Robert Mallet-Stevens
Robert Mallet-Stevens (1886-1945) war ein französischer Architekt und Designer der Moderne. Er glaubte an einfaches, funktionales Design, das für die Massenproduktion geeignet sein sollte, und diese Prinzipien sind in seinen ikonischen Röhrenstühlen des Modells 222 gut zu erkennen. Das Design wurde ursprünglich für die Küche von Mallet-Steven in der Villa Cavrois in den frühen 1930er Jahren entworfen, wird aber schon seit Jahrzehnten produziert. Der ikonische weiße Robert Mallet-Stevens Stuhl Modell No.222 Bauhaus French Stacking ist ein zeitloses modernes Möbelstück. Das Gestell zeichnet sich durch kräftige, klare Linien und stabile Beine aus, die für dauerhafte Stabilität sorgen. Die abgeschrägte Rückenlehne und das stromlinienförmige Profil bieten bequemen Sitzkomfort und eine einzigartige Optik...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Bauhaus, Stühle
Materialien
Stahl