Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Bee Boo Bop Stuhl aus Gips und Fiberglas von Brent Warr Studios

7.840,07 €pro Objekt
Menge

Angaben zum Objekt

Die roboterhafte Form dieses Beistellstuhls spiegelt sich in seinem Namen wider: Bee Boo Bop Chair. Der in modernem Puderblau lackierte Stuhl Bee Boo Bop, der von den Blechroboter-Spielzeugen der Nachkriegszeit der 1950er und 60er Jahre inspiriert wurde, erforscht die Idee und Aspekte des Spiels. Fantasie, Spaß und Angst kommen uns in den Sinn, wenn wir an die Übernahme von Robotern denken, aber der Bee Boo Bop-Stuhl wird nicht verschwinden. Dieser Beistelltisch wird in unserem Studio in Georgia, USA, handgefertigt und besteht aus einem Holzsockel. Das Stück wird dann mit einer komplexen Mischung aus Gips, Zellstoff und Epoxidharz modelliert. Nach dem Aushärten wird der Stuhl geschliffen und dann mit einer von Hand aufgetragenen Glasfaserschicht überzogen, um die Haltbarkeit und Langlebigkeit zu erhöhen. Der Gründer der Brent Warr Studios, Brent Warr, wuchs in Georgia, USA, auf und studierte an der Hochschule für Architektur, Design und Bauwesen der Auburn University. Bevor er nach Georgia zurückkehrte, um sein Möbel- und Beleuchtungsstudio zu gründen, zog er nach New York, um für die angesehenen Innen- und Architekturfirmen Meyer Davis Studio und Yabu Pushelberg zu arbeiten. Warr, der heute in Bainbridge, Georgia, ansässig ist, zeichnet sich bei seinen Möbeln, Leuchten, Skulpturen und Innenraumgestaltungen durch ein ausgeklügeltes Gleichgewicht von Fluidität und Struktur, Komposition und Funktion aus. Seine Praxis ist sowohl intuitiv als auch von einem Verständnis für Geschichte, Prozesse und Materialien geprägt. Warrs Leitprinzipien sind vor allem Humor und Geschichtenerzählen. Brent Warr wurde u. a. in den Zeitschriften Interior Design Magazine, Architectural Digest, Elle Decor und Vogue Living vorgestellt.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nestle Lounge Chair Gips & Fiberglas von Brent Warr Studios
Von Brent Warr
Der Nestle Lounge Chair von Brent Warr verbindet spielerische Form mit skulpturaler Eleganz in einer markanten Silhouette, die Aufmerksamkeit erregt. Die geschwungene Sitzfläche und ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Postmoderne, Loungesessel

Materialien

Stoff, Epoxidharz, Glasfaser, Gips, Hartholz, Mohairwolle

Caquetoire Lord Stuhl aus Gips und Fiberglas von Brent Warr Studios
Von Brent Warr
Der Caquetoire Lord Chair von Brent Warr ist eine skulpturale Neuinterpretation einer klassischen Form, die ihre Wurzeln im französischen Design des 16. und 17. Jahrhunderts hat. His...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Epoxidharz, Glasfaser, Gips, Hartholz, Farbe

Gepolsterter Schalensessel - Niedrige Armlehnen, von Brent Warr Studios
Von Brent Warr
Der von Hand gefertigte Shell Lounge Armchair ist eine spielerische und zugleich anspruchsvolle Erscheinung, die eine neue Denkweise in Bezug auf viktorianische Möbel der Jahrhundert...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Postmoderne, Loungesessel

Materialien

Polster, Epoxidharz, Glasfaser, Gips, Hartholz, Farbe

Gepolsterter Schalen-Loungesessel von Brent Warr Studios
Von Brent Warr
Der von Hand gefertigte Shell Lounge Armchair ist eine spielerische und zugleich anspruchsvolle Erscheinung, die eine neue Denkweise in Bezug auf viktorianische Möbel der Jahrhundert...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Postmoderne, Loungesessel

Materialien

Polster, Epoxidharz, Glasfaser, Gips, Hartholz, Farbe

Caquetoire Esstischstuhl aus Gips und Fiberglas von Brent Warr Studios
Von Brent Warr
Der Caquetoire Dining Chair von Brent Warr bietet eine raffinierte, moderne Interpretation des historischen französischen Konversationsstuhls aus dem 16. Jahrhundert. Als reduziertes...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Postmoderne, Esszimmer...

Materialien

Epoxidharz, Glasfaser, Gips, Hartholz, Farbe

Esszimmerstuhl mit Untertasse aus Gips und Fiberglas von Brent Warr Studios, 4 Exemplare
Von Brent Warr
Der Saucer Dining Chair von Brent Warr verbindet spielerische Formen mit skulpturaler Eleganz. Die Beine greifen das charakteristische Motiv der gestapelten Kugeln auf und verleihen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Postmoderne, Esszimmer...

Materialien

Epoxidharz, Glasfaser, Gips, Hartholz, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Atlas-Scultpural-Stuhl von Drusch Design
Atlas-Scultpural-Stuhl von Drusch Design Abmessungen: B 50 x T 46 x H 88 cm MATERIALIEN: Kiefernholz. Gewicht: 13 kg. Über uns: Als Industriedesigner mit Sitz in Mexiko-Stadt sind...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Holz

Mod.-Skulptur-Loungesessel „Castle Chair“ aus Glasfaser von Wendell Castle
Von Wendell Castle
Dieser Vintage-Loungesessel aus den 1970er Jahren ist von Wendell Castles ikonischem Castle Chair inspiriert und zeigt seine Meisterschaft im organischen, skulpturalen Design. Er ist...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Postmoderne, Loungesessel

Materialien

Kunststoff

Modernistischer Stuhl SE20 Spectrum von Martin Visser, 1988
Von Martin Visser
Seltener modernistischer Beistellstuhl, entworfen von Martin Visser und hergestellt von 't Spectrum Bergeyk, 1988. Dieser Stuhl hat die Modellnummer SE20 und wurde in verschiedenen F...
Kategorie

Vintage, 1980er, Niederländisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Sperrholz

Martin Visser Modernistischer Prototyp-Stuhl SE20 Spectrum, 1988
Von Martin Visser
Seltener Prototyp eines Beistellstuhls, entworfen von Martin Visser und hergestellt von 't Spectrum Bergeyk 1988. Dieser Stuhl ist die Vorproduktion des Modells SE20 und wurde in ver...
Kategorie

Vintage, 1980er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Sperrholz

Past Forges Future Wim Rietveld Sessel von Markus Friedrich Staab
Von Markus Friedrich Staab
Past Forges Future Wim Rietveld Sessel von Markus Friedrich Staab Einzigartig Abmessungen: T 42 x B 42 x H 82 cm. MATERIALIEN: Porzellan, Holz, Metall, Lack, Sprühfarbe. Wim Rietvel...
Kategorie

2010er, Deutsch, Postmoderne, Sessel

Materialien

Metall

Milky White Doublix Stuhl von Stirum Design
Milky White Doublix Stuhl von Stirum Design Abmessungen: T 57 x B 61 x H 88 cm. Sitzhöhe: 43 cm. MATERIALEN: Polyethylen. Gewicht: 10 kg. Erhältlich in verschiedenen Farbvarianten. ...
Kategorie

2010er, Italienisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Sonstiges