Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Beige und rote Kangaroo-Stühle und -Tisch Ernst Moeckl, Deutschland, Mitte des Jahrhunderts, 1968

4.920 €pro Set|Einschließlich MwSt.
6.150 €pro Set20 % Rabatt
Menge

Angaben zum Objekt

Der z.stuhl, entworfen von Ernst Moeckl (1931-2013) in den 1970er Jahren, ist ein Freischwinger aus Polyurethan, der mit und ohne Armlehnen erhältlich ist. Im Volksmund ist der Stuhl unter seinen geometriebezogenen Namen wie "Hockender Mann", "Känguru" und "Z-Stuhl" bekannt. Deutsche Version des Panton-Stuhls. Auch Känguru-Stuhl oder Variopur-Stuhl genannt. Produziert in Ostdeutschland. Der Stuhl wurde komplett renoviert und neu lackiert. Für diese Stühle haben wir die Farben Wein, Dunkelrot und Sand verwendet. Dieses Modell ist äußerst komfortabel! Die schöne organische Form macht sie zeitlos und passt zu jeder Einrichtung. Wir können auch einen Satz von 4 oder 6 oder mehr vorbereiten, auch in einer anderen RAL/Pantone Farbe. Die Wartezeit beträgt 2-3 Wochen. Hier sind 2 Stühle und ein Tisch vorhanden. Abmessungen des Tisches: 90 cm rund 72 cm Höhe
  • Schöpfer*in:
    Ernst Moeckl (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 77 cm (30,32 in)Breite: 45 cm (17,72 in)Tiefe: 52 cm (20,48 in)Sitzhöhe: 44 cm (17,33 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Glasfaser,Lackiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1968
  • Zustand:
    Neu lackiert.
  • Anbieterstandort:
    05-080 Hornowek, PL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3402333721672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Beige und rote Kangaroo-Stühle und -Tisch Ernst Moeckl, Deutschland, Mitte des Jahrhunderts, 1968
Von Ernst Moeckl
Der z.stuhl, entworfen von Ernst Moeckl (1931-2013) in den 1970er Jahren, ist ein Freischwinger aus Polyurethan, der mit und ohne Armlehnen erhältlich ist. Im Volksmund ist der Stuhl...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Glasfaser

Beige und blaue Kangaroo-Stühle und Tisch aus der Mitte des Jahrhunderts Ernst Moeckl, Deutschland, 1968
Von Ernst Moeckl
Der z.stuhl, entworfen von Ernst Moeckl (1931-2013) in den 1970er Jahren, ist ein Freischwinger aus Polyurethan, der mit und ohne Armlehnen erhältlich ist. Im Volksmund ist der Stuhl...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Glasfaser

Vier rosa, beige-rote Kangaroo-Stühle aus der Mitte des Jahrhunderts, Ernst Moeckl, Deutschland, 1960er Jahre
Von Ernst Moeckl
Dieses Modell wird als Z-Stuhl bezeichnet. 1968 in der DDR von Ernst Moeckl und Siegfried Mehl entworfen, deutsche Version des Panton-Stuhls. Auch Känguru-Stuhl oder Variopur-Stuhl g...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Glasfaser

Zwei Känguru-Stühle und Tisch aus der Mitte des Jahrhunderts, Ernst Moeckl, Deutschland, 1968
Von Ernst Moeckl
Der z.stuhl, entworfen von Ernst Moeckl (1931-2013) in den 1970er Jahren, ist ein Freischwinger aus Polyurethan, der mit und ohne Armlehnen erhältlich ist. Im Volksmund ist der Stuhl...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Glasfaser

Beigefarbener Kangaroo-Stuhl aus der Mitte des Jahrhunderts entworfen von Ernst Moeckl, Deutschland, 1968
Von Ernst Moeckl
Dieses Modell wird als Z-Stuhl bezeichnet. 1968 in der DDR von Ernst Moeckl und Siegfried Mehl entworfen, deutsche Version des Panton-Stuhls. Auch Känguru-Stuhl oder Variopur-Stuhl g...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Glasfaser

Satz von drei Kangaroo-Stühlen aus der Mitte des Jahrhunderts, Ernst Moeckl, Deutschland, 1968
Von Ernst Moeckl
Der z.stuhl, entworfen von Ernst Moeckl (1931-2013) in den 1970er Jahren, ist ein Freischwinger aus Polyurethan, der mit und ohne Armlehnen erhältlich ist. Im Volksmund ist der Stuhl...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Glasfaser

Das könnte Ihnen auch gefallen

Deutscher Kangoroo-Stuhl aus der Mitte des Jahrhunderts von Ernst Moeckl, 1968
Von Ernst Moeckl
Satz von sechs deutschen Esszimmerstühlen aus der Jahrhundertmitte von Ernst Moeckl, 1968 Der so genannte Z-Stuhl. Entworfen 1968 in der DDR von Ernst Moeckl (*1931) und Siegfri...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmers...

Materialien

Glasfaser

Set 4 George Nelson, 1. Jahr Produktion Daf Swag Leg Esszimmerstuhl / Glasfaser
Von Herman Miller, George Nelson
Äußerst seltener Satz von vier Esszimmerstühlen mit geschwungenen Beinen, 1958 von George Nelson für Herman Miller entworfen. Nur wenige Jahre lang in Fiberglas hergestellt, cremefar...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszi...

Materialien

Stahl

Set aus fünf Orbit-Stühlen und originalem Esstisch von Vitra, Deutschland, 1965
Von Vitra, Markus Farner & Walter Grunder, Herman Miller
Seltene besondere Orbit Esstischgarnitur mit fünf Stühlen und einem Esstisch. Entworfen von Farner & Grunder für Herman Miller und hergestellt von Vitra 1965. Alles original mi...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Space Age, Esszimmer-Sets

Materialien

Stoff, Glasfaser

Frühe Produktion EERO Saarinen Tulpen-Esszimmerstühle...Knoll, New York
Von Eero Saarinen, Knoll
authentisch, frühe Produktion von Eero Saarinen für Knoll Tulip Chairs, signiert . Die Stühle verfügen über gepolsterte off white gestreiften Wolle Mischung Sitzpolster, original w...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszi...

Materialien

Aluminium

Ostergaard Steen Weiße Kunststoff-Schreibtischstühle, Steen, 1970
Von Steen Ostergaard
Stuhl "Freischwinger 290": Struktur aus massivem Kunststoffguss. Kann manchmal ein gelbes oder orangefarbenes Kissen auf dem Sitz haben. Veröffentlicht von "Cado" im Jahr 1970. Veröf...
Kategorie

Antik, 1870er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Samt, Kunststoff

Satz von Vittorio Nobili „Medea“ Esszimmerstühlen, Italien 1955
Von Vittorio Nobili
Vittorio Nobili "Medea" Esszimmerstühle, Italien 1955 Satz von vier authentischen Medea-Stühlen von Vittorio Nobili für Fratelli Tagliabue, Italien, 1950er Jahre. Selten in so gute...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall