Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Biedermeier-Beistellstühle, 19. Jahrhundert, Wien um 1810

16.439,55 €pro Set

Angaben zum Objekt

Elegantes Paar Wiener Stühle, die herausragende Qualität der Empire-Stühle zeigt sich in der Gestaltung der Rückenlehne mit Blumenbouquets und feinsten Messingintarsien.
  • Maße:
    Höhe: 88,02 cm (34,65 in)Breite: 45,72 cm (18 in)Tiefe: 46,99 cm (18,5 in)Sitzhöhe: 49,94 cm (19,66 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1810
  • Zustand:
    Neu lackiert. Neu gepolstert.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 026-0060b1stDibs: LU1025444352212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Frühe Biedermeier-Sessel, Wien um 1810
Elegantes Paar Wiener Sessel, die herausragende Qualität der Empire-Sessel zeigt sich in der Gestaltung der Rückenlehne mit Blumenbouquets und feinsten Messingintarsien.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Sessel

Materialien

Messing

Paar Biedermeier-Beistellstühle des 19. Jahrhunderts, Österreich
Paar feines Paar von Biedermeier Beistellstühle mit Nussbaum-Maserfurnieren gefertigt. Die Rückenlehne ist durchbrochen und der Stuhl ruht auf vier schön verjüngten Beinen. Die Sitz...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Beistellstühle

Materialien

Stoff, Walnuss

Paar Biedermeier-Sessel
Ein Paar schöner Biedermeier-Sessel. Kirschbaumholz.
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Sessel

Materialien

Holz

Paar Biedermeier-Sessel
8.569 € / Set
Feines Paar neoklassizistischer Beistellstühle, 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Ein elegantes Paar italienischer Stühle aus Mahagoni im neoklassizistischen Stil, verziert mit patinierten Messingbeschlägen aus Italien. Diese Stühle haben kühne säbelförmige Beine ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Beistellstühle

Materialien

Messing

Feines Paar neoklassizistischer Beistellstühle, ca.1850
Ein hübsches baltisches Paar Biedermeier Beistellstühle aus karelischem Birkenholz und ebonisiertem Obstholz. Sie weisen feine figurative Boulle-Messingarbeiten um 1850 auf. Jede d...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Baltisch, Beistellstühle

Materialien

Messing

Paar Biedermeier-Tabourets, Skandinavien, 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Ein dekoratives Paar Tabourets aus dem 19. Jahrhundert mit eleganten Säbelbeinen und geschwungenen Armlehnen. Die Hocker sind in Mahagoni furniert und wurden geschmackvoll mit einem ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Skandinavisch, Hocker

Materialien

Stoff

Das könnte Ihnen auch gefallen

Feiner Satz von vier Biedermeier-Stühlen aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieses feine Set von vier Wiener Biedermeier-Stühlen aus Nussbaumholz aus der Zeit um 1825 ist das beste Beispiel eines frühen Wiener Biedermeiers, das innovatives Design und ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Beistellstühle

Materialien

Polster, Walnuss

Ein Paar österreichische Biedermeier Dni g-Stühle, 1820
Ein Paar Biedermeier-Esszimmerstühle aus Nussbaum mit profilierter Rückenlehne und Ebenholzakzenten. Neu gepolstert mit cremeweiß gestreiftem Stoff. Zeitlose Eleganz.
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Feine Biedermeier Beistellstühle aus Nussbaum. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese eleganten, frühen Biedermeier-Stühle wurden um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein seltenes und r...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Polster, Walnuss

Paar deutsche Biedermeierstühle aus dem frühen 19.
Paar deutsche Beidermeier-Stühle des frühen 19. Jahrhunderts mit geschwungenen Kammschienen, die mit stilisierten Frauenmasken und Rankenmotiven bemalt sind. Die skulpturalen Rückenl...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Stoff, Mahagoni, Farbe

Feines Paar Biedermeier-Stühle des 19. Jahrhunderts. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese eleganten Wiener Biedermeier-Stühle aus Nussbaumholz wurden um 1825 hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein selten...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Polster, Kirsche

Paar Biedermeier-Stühle, 1820, Danhauser-Stil, Paar
Von Josef Danhauser
Paar Biedermeier Stühle, Österreich 1820, Kirsche furniert mit Pflaumenholzeinlagen. Einzigartiges und exquisites Paar originaler Biedermeier-Stühle. Das Design der Stühle zeigt den...
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Kirsche

Paar Biedermeier-Stühle, 1820, Danhauser-Stil, Paar
2.728 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt