Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Dänischer Stuhl im Biedermeier-Stil aus Holz und Stoff

780 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte zu garantieren. Besonderer und eleganter Stuhl mit einer soliden und funktionellen Struktur; der interessanteste Teil des Stuhls ist die ausgearbeitete und phantasievolle Rückenlehne mit einem harmonischen und raffinierten Design; in der Mitte befindet sich eine kostbare Holzarbeit, die mit Geschick und Können von einem Tischlermeister geschnitzt wurde; die vorderen Beine wurden sorgfältig gedreht, um ihnen eine leichte und proportionale Form zu geben, während die hinteren einen leicht gebogenen quadratischen Abschnitt haben; die Sitzfläche ist abnehmbar und ein Holzstift an der vorderen Querstange ermöglicht es der Platte selbst, sich perfekt in ihre natürliche Aufnahme einzufügen. Das Sitzpolster wurde in alten Zeiten ersetzt und ist in gutem Zustand (ein wenig Verschleiß auf der Vorderseite, siehe Foto), so dass wir nicht in Erwägung gezogen, eine Restaurierung auf dem ganzen Stuhl zu tun, weil seine authentische Aussehen und leichte Mängel machen es wirklich verführerisch und faszinierend und zeugen von seiner Antike. Der Stuhl wurde zwischen 1850 und 1855 während der Regierungszeit Friedrichs VII. in Dänemark in perfekter Biedermeiermanier aus afrikanisch gefiedertem Mahagoniholz handgefertigt. Der Biedermeierstil, der sich zwischen 1820 und 1850 vor allem in Österreich und Deutschland ausbreitete, zeichnet sich durch Möbel und Einrichtungsgegenstände aus, die als Antwort auf die für den Empire-Stil typische Majestät einfacher wurden. Der Biedermeier-Stil, der nach dem Wiener Kongress und dem Niedergang des napoleonischen Reiches entstand, richtete sich vor allem an das Bürgertum, das einfache und funktionelle Möbel wünschte. Die künstlerische Bewegung des Biedermeier zielt darauf ab, Nüchternheit und Harmonie zu fördern, indem sie einige der stilistischen Motive der vorangegangenen Epoche abwandelt, sie aber von allen Verzierungen, Schnörkeln und Exzessen befreit, die sie charakterisiert hatten. In diesem Stuhl, nüchtern und harmonisch ist geschickt betont die Kombination von geschwungenen und geraden Linien in einem interessanten Spiel von Volumen und Geometrien, so dass das Objekt eine zeitlose Eleganz, die jeden Raum des Hauses charakterisieren kann. Maßnahmen Breite cm.48, Tiefe cm.48, Höhe cm.88, Sitz cm.48.Für alle unsere Sendungen verwenden wir spezielle Verpackungsmaterialien (Holzkisten, Styropor, etc.) für maximalen Schutz und Sicherheit der Objekte.
  • Maße:
    Höhe: 88 cm (34,65 in)Breite: 48 cm (18,9 in)Tiefe: 48 cm (18,9 in)Sitzhöhe: 48 cm (18,9 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1850-1855
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Sitzpolsterung wurde in alten Zeiten ersetzt und ist in gutem Zustand (ein wenig Verschleiß auf der Vorderseite, siehe Foto).
  • Anbieterstandort:
    Prato, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 79651stDibs: LU4632226782542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Set aus 4 dänischen Stühlen im Biedermeier-Stil aus Holz und Stoff
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Authentizität unserer Artikel z...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Dänisch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Stoff, Walnuss

Biedermeier Paar Österreichische Stühle Joseph Danhauser Stil
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Authentizität unserer Obj...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Birke

Englischer King-Stuhl im Hepplewhite-Stil ( Antiker Meister)
Von George Hepplewhite
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Authentizität unserer Obj...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Hepplewhite, Stühle

Materialien

Samt, Walnuss

Viktorianisches englisches Nussbaum-Stuhlpaar mit Ballonrücken
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Stühle

Materialien

Baumwolle, Walnuss

Cockpit-Stuhl aus Holz mit gepolstertem Samt Dedar Frankreich
Von Dedar
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Stühle

Materialien

Samt, Holz

Paar Stühle im Stil von Louis Philippe mit italienischen Armlehnen, Modell King
Faszinierendes und seltenes Paar italienischer Stühle mit Armlehnen Modell "King" oder "Antique Master"; sie sind aus bestem Nussbaumholz gefertigt; die bequeme Rückenlehne hat ein a...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Louis Philippe, Stühle

Materialien

Leinen, Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wiener Biedermeier-Stuhl des 20. Jahrhunderts
Von Josef Danhauser
Wiener Biedermeierstuhl nach Josef Danhauser, 1805-1845. Ahornwurzeln auf massivem Buchenholz. Klassische Polstermöbel. (C-Sam-2).
Kategorie

20. Jahrhundert, Biedermeier, Stühle

Materialien

Holz, Buchenholz, Ahornholz

Mahagoni-Stuhl im Biedermeier-Stil des 19.
Sehr eleganter Biedermeier Stuhl um 1825 aus Mahagoni. Massives Mahagoni. Trapezförmiger Rahmen auf säbelförmigen Beinen. Hochprofilierte Rückenlehne mit Profilrücken Rahmen mit brei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Holz, Mahagoni

Mahagoni-Stuhl im Biedermeier-Stil des 19.
1.176 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Biedermeier-Stuhl, Süddeutschland 1820
Dieser elegante Biedermeier-Stuhl kommt aus Süddeutschland und stammt aus der Zeit um 1820. Der Stuhl aus Nussbaumholz zeichnet sich durch sein exquisites Schaufelrücken-Design aus. ...
Kategorie

Antik, 1810er, Deutsch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Stuhl aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, um 1820
Biedermeier Einzelstuhl, um 1820, Nußbaum massiv, neu gepolstert und bezogen, Wachspolitur, geschwungene Rückenlehne mit Verstrebung mit Fächer- und Rosettenmotiv, Fadeneinlage Höhe...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Nussbaumholz

Biedermeier-Stuhl, Kirschbaumholz und Tinte, Süddeutschland, um 1820
Eleganter und seltener Biedermeierstuhl aus Süddeutschland um 1820. Kirschholz furniert und massiv. Gewölbte Rückwand. Schöne ursprüngliche tush / Tinte waschen Malerei. Sehr bequem...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Biedermeier, Beistellstühle

Materialien

Kirsche, Farbe

feiner Biedermeier-Stuhl aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser schöne Biedermeier-Sessel wurde um 1825 in Wien hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr seltenes und raf...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Beistellstühle

Materialien

Polster, Walnuss