Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Deutscher Jugendstilstuhl im Stil von Bruno Paul, um 1905

Angaben zum Objekt

Dieser schlanke Jugendstilstuhl aus der Zeit um 1905 spiegelt die raffinierte Formensprache des frühen 20. Jahrhunderts mit eleganter Zurückhaltung wider. Seine Form erinnert an die Arbeit des deutschen Architekten und Designers Bruno Paul, der in Zusammenarbeit mit den Deutschen Werkstätten in Dresden-Hellerau eine neue Ära des modernen Möbeldesigns mitgestaltete. Das Gestell des Stuhls ist aus massiver Eiche gefertigt, in einem warmen Braun gebeizt und mit einer transparenten Lackierung versehen, die den natürlichen Charakter des Holzes betont. Die sanft geschwungene Rückenlehne weist ein zentrales Paneel mit einem klassischen Rautenmotiv auf, das von schlanken vertikalen Lamellen flankiert wird - ein dekoratives Element, das in der damaligen Zeit sehr beliebt war und ein Markenzeichen für durchdachte Proportionen ist. Leichtigkeit bestimmt seine Präsenz: Die Beine schwingen subtil nach außen und verleihen dem Möbelstück Leichtigkeit und Stabilität, während die Sitzfläche aus Holz und fein geflochtenem Rattan Textur und Leichtigkeit einbringt. Das Caning ist beidseitig gewebt, ein Detail, das die handwerkliche Qualität und Sorgfalt der Herstellung unterstreicht. Verwurzelt im Geist des Jugendstils, aber mit neoklassischen Einflüssen, wirkt der Stuhl zeitlos und zeitgemäß zugleich. Es zeugt von einer Zeit, in der sich das Möbeldesign in Richtung Schlichtheit entwickelte, geleitet von Ausgewogenheit, Anmut und der ruhigen Kraft einer gut durchdachten Form.
  • Zugeschrieben:
    Bruno Paul (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 98 cm (38,59 in)Breite: 55 cm (21,66 in)Tiefe: 53,5 cm (21,07 in)
  • Stil:
    Jugendstil (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Eichenholz,Rattan,Lackiert,Gebeizt,Holzarbeit
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    um 1905
  • Zustand:
    Geringfügiges Verblassen. Die Oberfläche des Stuhls wurde schonend gereinigt und gepflegt.
  • Anbieterstandort:
    Reichenschwand, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10319244684882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar Jugendstilstühle von Joseph Maria Olbrich, um 1905
Von Joseph Maria Olbrich
Dieses exquisite Paar Jugendstilstühle, das der bekannte Künstler Joseph Maria Olbrich um 1905 entworfen hat, ist ein hervorragendes Beispiel für die Handwerkskunst und das Design de...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Jugendstil, Stühle

Materialien

Textil, Polster, Buchsbaumholz, Ulmenholz, Mahagoni, Ahornholz, Rosenhol...

Deutsches Jugendstilsofa von Hermann Münchhausen um 1910
Dieses umwerfende Jugendstilsofa, das der deutsche Architekt und Designer Hermann Münchhausen um 1910 entworfen hat, ist ein wahres Zeugnis für die Eleganz und Handwerkskunst dieser ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Jugendstil, Sofas

Materialien

Stoff, Polster

Deutscher Esszimmerstuhl im Jugendstil, Ludwig Paffendorf zugeschrieben
Dieser außergewöhnliche Jugendstilstuhl, der Ludwig Paffendorf zugeschrieben wird, ist ein Meisterwerk der Handwerkskunst und der historischen Authentizität. Er ist aus massivem Maha...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Jugendstil, Esszimmerstühle

Materialien

Messing

Deutsches Notenblock im Jugendstil von Joseph Maria Olbrich
Von Joseph Maria Olbrich
Der Musikzimmerschrank von Joseph Maria Olbrich, der dem Möbeltischler Heinrich Julius Glückert zugeschrieben wird, ist ein Meisterwerk der Handwerkskunst und des Designs, das eine v...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Jugendstil, Schränke

Materialien

Messing

Zwei französische Salonstühle aus der Zeit Napoleons III.
Dieses exquisite Paar Salonstühle, das vermutlich zwischen 1850 und 1870 in Frankreich hergestellt wurde, bietet eine verblüffende Verbindung von historischer Eleganz und modernem Lu...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Stühle

Materialien

Seide, Polster, Buchenholz, Lack

Set aus 2 Jugendstil-Sesseln von Richard Riemerschmid, 1919
Von Richard Riemerschmid
Dieses bemerkenswerte Sesselpaar, entworfen von dem renommierten deutschen Architekten und Designer Richard Riemerschmid, verkörpert den Geist und die Innovation des Jugendstils. Als...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Jugendstil, Sessel

Materialien

Wolle, Polster, Sperrholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Josef Hoffmann attr. Ein Paar außergewöhnliche Stühle 1905-10 Jugendstil-Sessel im Jugendstil, Jugendstil
Von Woka Lamps, Josef Hoffmann
Ein Paar außergewöhnliche Stühle im Stil der frühen Josef Hoffmann Möbel. Die bedeutenden Kufen wurden von Hoffmann in den Anfangsjahren der Wiener Werkstätte ab 1903 verwendet. Deko...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Stühle

Materialien

Stoff, Holz

Jugendstil-Stuhl aus Messing
Jugendstil-Messingstuhl in originalem Vintage-Zustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Stühle

Materialien

Messing

Frühmoderner 'Jugendstil'-Schreibtischstuhl mit Lederriemen, Deutschland, um 1900
Ein frühmoderner deutscher Schreibtischstuhl mit Sitz und Rückenlehne aus sich kreuzenden Schichten von Lederriemen. Dieser Stuhl ist original, kann aber nach Ihren Wünschen als E...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Jugendstil, Stühle

Materialien

Leder, Eichenholz, Holz

Originale aus der Zeit von 1905, Paar Stühle von Josef Hoffmann und Jacob &Josef Kohn
Von Woka Lamps, Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
Sehr früher und bedeutender Entwurf von Josef Hoffmann für J&J Kohn; hufeisenförmiges Gestell, jeweils mit zwei Kugeln unter den Eckverbindungen der Sitzfläche, Buchenholz, hell gebe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Jugendstil, Stühle

Materialien

Bugholz

Clubsessel aus der Jahrhundertmitte im Stil von Paul Evans
Von Paul Evans
Stilvoller Clubsessel aus der Jahrhundertmitte, der an die Entwürfe von Paul Evans erinnert. Ein sehr stabiler Stuhl, der ein gewisses Gewicht hat. Bezogen mit der Original-Polsterun...
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Clubsessel

Materialien

Chrom

Früher Sucsessionistischer Jugendstil-Klappstuhl in Richard Riemerschmid-Manier
Von Richard Riemerschmid
Frühsessionistischer Jugendstil-Klappstuhl in der Art von Richard Riemerschmid, ungewöhnliche Form, original patiniert.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Jugendstil, Beistellstühle

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen