Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Deutscher Jugendstilstuhl im Stil von Bruno Paul, um 1905

1.800,47 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser schlanke Jugendstilstuhl aus der Zeit um 1905 spiegelt die raffinierte Formensprache des frühen 20. Jahrhunderts mit eleganter Zurückhaltung wider. Seine Form erinnert an die Arbeit des deutschen Architekten und Designers Bruno Paul, der in Zusammenarbeit mit den Deutschen Werkstätten in Dresden-Hellerau eine neue Ära des modernen Möbeldesigns mitgestaltete. Das Gestell des Stuhls ist aus massiver Eiche gefertigt, in einem warmen Braun gebeizt und mit einer transparenten Lackierung versehen, die den natürlichen Charakter des Holzes betont. Die sanft geschwungene Rückenlehne weist ein zentrales Paneel mit einem klassischen Rautenmotiv auf, das von schlanken vertikalen Lamellen flankiert wird - ein dekoratives Element, das in der damaligen Zeit sehr beliebt war und ein Markenzeichen für durchdachte Proportionen ist. Leichtigkeit bestimmt seine Präsenz: Die Beine schwingen subtil nach außen und verleihen dem Möbelstück Leichtigkeit und Stabilität, während die Sitzfläche aus Holz und fein geflochtenem Rattan Textur und Leichtigkeit einbringt. Das Caning ist beidseitig gewebt, ein Detail, das die handwerkliche Qualität und Sorgfalt der Herstellung unterstreicht. Verwurzelt im Geist des Jugendstils, aber mit neoklassischen Einflüssen, wirkt der Stuhl zeitlos und zeitgemäß zugleich. Es zeugt von einer Zeit, in der sich das Möbeldesign in Richtung Schlichtheit entwickelte, geleitet von Ausgewogenheit, Anmut und der ruhigen Kraft einer gut durchdachten Form.
  • Zugeschrieben:
    Bruno Paul (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 98 cm (38,59 in)Breite: 55 cm (21,66 in)Tiefe: 53,5 cm (21,07 in)
  • Stil:
    Jugendstil (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Eichenholz,Rattan,Lackiert,Gebeizt,Holzarbeit
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    um 1905
  • Zustand:
    Geringfügiges Verblassen. Die Oberfläche des Stuhls wurde schonend gereinigt und gepflegt.
  • Anbieterstandort:
    Reichenschwand, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10319244684882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jugendstil-Stuhl im Stil der Wiener Sezession, 1900er Jahre
Dieser Jugendstil-Stuhl aus dem frühen 20. Jahrhundert spiegelt den raffinierten Minimalismus und die geometrische Präzision der Wiener Secession wider. Seine Form ist klar definiert...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Jugendstil, Stühle

Materialien

Metall

Deutscher Esszimmerstuhl im Jugendstil, Ludwig Paffendorf zugeschrieben
Dieser außergewöhnliche Jugendstilstuhl, der Ludwig Paffendorf zugeschrieben wird, ist ein Meisterwerk der Handwerkskunst und der historischen Authentizität. Er ist aus massivem Maha...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Jugendstil, Esszimmerstühle

Materialien

Messing

Deutscher Jugendstil-Sessel um 1900
Dieser eindrucksvolle Sessel aus dem frühen 20. Jahrhundert fängt den Geist des deutschen Jugendstils mit beeindruckender Klarheit ein. Sein Design spiegelt die zukunftsweisende Eleg...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Jugendstil, Sessel

Materialien

Stoff, Polster, Eichenholz

Wiener Couchtisch Modell Nr. 244 von Jacob & Josef Kohn, um 1904
Von Jacob & Josef Kohn
Tauchen Sie ein in die Welt des Wiener Designs des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Modell Nr. 244 von Jacob & Josef Kohn, einem atemberaubenden Beispiel für den Stil der Wiener Sezes...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Beistellstühle

Materialien

Buchenholz, Mahagoni, Sperrholz, Lack

Deutscher Arts and Crafts Stuhl Model No. 21 von Frido Witte, um 1908
Dieser elegante Stuhl von Frido Witte spiegelt die Essenz der Arts-and-Crafts-Bewegung wider, die für ihre Konzentration auf handwerkliches Können und natürliche Materialien bekannt ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Arts and Crafts, Stühle

Materialien

Binse, Eichenholz, Lack

Biedermeierstuhl von Jean Pierre Moïse Guichard aus dem Jahr 1852
Dieser exquisite Stuhl, der von dem erfahrenen Kunsttischler Jean-Pierre Guichard gefertigt wurde, ist ein bemerkenswertes Beispiel für die frühe Sperrholztechnologie und die sorgfäl...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Laminat, Walnuss, Sperrholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Art nouveau-Stuhl A 562 von Otto Prutscher für Thonet, 1910er Jahre
Von Otto Prutscher
Stuhl A 562 von Otto Prutscher für Gebrüder Thonet, um 1910. Otto Prutscher (1880-1949) war Architekt und Designer, Ausstellungsgestalter, Lehrer und Mitglied aller wichtigen Reformk...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Stühle

Materialien

Buchenholz

Wiener Stuhl Josef Neyger, 1847-1878
Von Josef Neyger
Stuhl eines Wiener Konkurrenten, der in den Jahren 1847-1878 Produkte der Gebrüder Thonet kopierte. Neu restauriert.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Stühle

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Jugendstil-Bugholzstuhl Nr. 248 a von J. & J. Kohn, um 1901, Österreich
Von Jacob & Josef Kohn
Jugendstil-Bugholzstuhl Modell Nr. 248 von J. & J. Kohn, entworfen 1901 und erstmals 1902 zum Verkauf angeboten. Dieser Stuhl 248 a ist eine Variante des von Loos entworfenen Modells...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Stühle

Materialien

Buchenholz

Jugendstil-Bürostuhl
Jugendstil-Bürostühle professionell gebeizt und neu lackiert.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Büro- und Schreibti...

Materialien

Buchenholz

Frühmoderner Jugendstil-Beistellstuhl von Heinrich Vogeler, um 1910
Von Heinrich Vogeler
Frühmoderner Jugendstil-Beistellstuhl von Heinrich Vogeler, um 1910, Deutschland. Gestell aus geschwärztem Eichenholz, quadratische Beine (quadratische Hinterbeine verjüngen sich), e...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Arts and Crafts, Beistellstühle

Materialien

Binse, Eichenholz

Otto Wagner Jugendstil Ein Stuhl Buche Österreichische Postsparkasse Wien 1902
Von Thonet, Otto Wagner
Jugendstil Otto Wagner Ein (1) Stuhl Beistellstuhl Schokobraun Buche Osterreichische Postsparkasse 1902 für Thonet 1904/1906 Wien. Ein ikonischer Stuhl oder Beistellstuhl des famosen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Jugendstil, Stühle

Materialien

Metall