Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Edoardi Landi-Esszimmerstühle für Studio D, Italien 1973

Angaben zum Objekt

Außergewöhnliche Esszimmerstühle Modell S41, entworfen von Edoardo Landi und hergestellt von Studio D, Italien 1973. Diese Stühle wurden 1973 vom Architekten Landi entworfen und in einer sehr kleinen Serie von StudioD produziert, zusammen mit einigen Stühlen, Schränken und Tischen aus der gleichen Serie. Diese Stühle sind aus massivem Kiefernholz gefertigt und schwarz gebeizt, was ihnen den Anschein gibt, als seien sie verbrannt. Diese Stühle sind ein typischer Architektenentwurf, das sieht man deutlich an der Art und Weise, wie sie konstruiert und geformt sind. Die Stühle bestehen aus mehreren quadratischen Latten, die symmetrisch auf die Sitzfläche geklebt sind, die das Mittelteil ist, das alles zusammenhält. Die Stühle sind aus jedem Blickwinkel anders und haben eine schöne brutalistische Form. Die quadratische Struktur verleiht den Stühlen ein minimalistisches Aussehen, aber die großen Latten lassen die Stühle etwas sperrig wirken. Deshalb ist es schön, dass die Beine und die Rückenlehne mehrere Öffnungen aufweisen, so dass die Stühle trotzdem transparent und leicht wirken. Dies ist einer der außergewöhnlichsten Stühle, die wir in letzter Zeit gesehen haben. Die Dokumentation ist vorhanden, aber nicht im Verkauf enthalten. Wir haben 2 passende Tische aus der gleichen Serie auch in einem anderen Angebot verfügbar. Die Stühle werden einzeln verkauft; insgesamt stehen 14 Stühle zur Verfügung, die paarweise zu je 2 Stühlen erworben werden können. Edoardo Landi studierte Architektur an der Scuola Superiore di Disegno Industriale in Venedig. 1959-1964 Gründungsmitglied der Gruppo N. 1965/1966 Mitglied der Gruppo enne 65. Er lebt in Vigliano Biellese, IT. Literaten: A.E.L., "Landi, Opere 1961-1971", Abano Terme, 1972. Siehe auch: Gruppo N.
  • Schöpfer*in:
    Edoardo Landi (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 85 cm (33,47 in)Breite: 38 cm (14,97 in)Tiefe: 57 cm (22,45 in)Sitzhöhe: 42 cm (16,54 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Kiefernholz,Gebeizt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1973
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Roosendaal, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU933036842702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Edoardo Landi Esstisch Studio D, Italien, 1973
Von Edoardo Landi
Architektonischer Esstisch Modell T30, entworfen von Edoardo Landi und hergestellt von Studio D, Italien 1973. Dieser Tisch wurde 1973 vom Architekten Landi entworfen und in einer se...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Glas, Kiefernholz

Vittorio Dassi Esszimmerstühle Italien 1950
Von Vittorio Dassi
Einzigartige Vittorio Dassi Esszimmerstühle hergestellt in Italien 1950. Die Stühle haben schön geformte Teakholzrahmen und die Sitze wurden mit einem weichen cremefarbenen Samtstoff...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Samt, Teakholz

Gianni Moscatelli Esszimmerstühle aus Sperrholz, Italien 1955
Von Formanova, Gianni Moscatelli
Ein fabelhafter Satz von 4 Stühlen aus Sperrholz 'Bivalve 940', entworfen von Gianni Moscatelli, hergestellt in Italien um 1955. Diese schönen Esszimmerstühle aus organischem Sperrho...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Sperrholz

Enzo strada Esszimmerstühle Mobili Barovero, Italien, 1950
Von Enzo Strada
Auffälliger Satz von 6 Esszimmerstühlen aus Sperrholz, entworfen von Enzo Strada und hergestellt von Mobili Barovero, Italien 1950. Diese Stühle haben eine sehr schöne und dynamische...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Metall

Esszimmerstühle Ariston von Augusto Bozzi, Saporiti, Italien 1954
Von Saporiti, Augusto Bozzi
Äußerst seltener und schöner Satz von 6 sogenannten 'Ariston'-Esszimmerstühlen, entworfen von Augusto Bozzi und hergestellt von Saporiti, Italien 1954. Diese Stühle haben eine Sitzfl...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Metall

Renato Venturi Esszimmerstühle, Mim Roma, Italien, 1961
Von Renato Venturi, MIM Roma
Sehr schöne minimalistische Esszimmerstühle, entworfen von Renato Venturi und hergestellt von MIM (Mobili Italiani Moderni) Roma, Italien, 1961. Die Stühle haben ein Gestell aus mass...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Leder, Rosenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Edoardo Landi Modell Diago Brutalistischer Dreibein-Lila-Esszimmerstuhl Nikol
Von Edoardo Landi
Diese puristisch geformten Esszimmerstühle wurden 1973 von dem italienischen Architekten Edoardo Landi für Nikol Internazionale entworfen. Das Modell Diago wird vom ersten Herstelle...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Leder, Holz, Kirsche

Esszimmerstuhl „Dialogo“ von Afra & Tobia Scarpa für B&B Italia, 1973
Von Afra & Tobia Scarpa, B&B Italia
Afra & Tobia Scarpa "Dialogo" Esszimmerstühle mit Armlehnen für B&B Italia, schwarzes Leder, Italien, 1973. Der Stuhl "Dialogo" ist eine Rückkehr zu der formalen Lösung des Stuhls "...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Leder, Walnuss

Esszimmerstuhl „Dialogo“ von Afra & Tobia Scarpa für B&B Italia, 1973
Von Afra & Tobia Scarpa, B&B Italia
Afra & Tobia Scarpa "Dialogo" Esszimmerstuhl für B&B Italia, weißes Leder und schwarzer Nussbaum, Italien, 1973 Der Stuhl "Dialogo" ist eine Rückkehr zu der formalen Lösung des Stuh...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Leder, Walnuss

Esszimmerstuhl „Dialogo“ von Afra & Tobia Scarpa für B&B Italia, 1973
Von Afra & Tobia Scarpa, B&B Italia
Afra & Tobia Scarpa "Dialogo" Esszimmerstuhl für B&B Italia, cognacfarbenes Leder und Nussbaum, Italien, 1973. Der Stuhl "Dialogo" ist eine Rückkehr zu der formalen Lösung des Stuhl...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Leder, Walnuss

Original Hans Coray Landi-Stühle, MEWA, MEWA
Von Hans Coray
Begehrte frühe Landi-Stapelstühle aus Aluminium, entworfen von Hans Coray für die Schweizerische Landesausstellung in Zürich 1938, ausgeführt in den 1950er Jahren von der P. & W. Bla...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Essz...

Materialien

Aluminium

Paar Hans Coray Landi-Stühle
Von Hans Coray
Ein Paar Hans Coray Landi Stühle.
Kategorie

Vintage, 1930er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Aluminium

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen