Ein Paar Nino Rota-Stühle von Ron Arad für Cappellini '2002'
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Ron Arad (Designer*in),Cappellini (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 66,04 cm (26 in)Tiefe: 63,5 cm (25 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2002
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Brooklyn, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1546223959852
Ron Arad
Ron Arad wurde 1951 in Tel Aviv, Israel, geboren und studierte an der Kunstakademie in Jerusalem (1971-73) und an der Architectural Association in London (1974-79). Im Jahr 1989 gründete er zusammen mit Caroline Thorman Ron Arad Associates. Arad hat in vielen bedeutenden Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, und seine Arbeiten gelten als unverzichtbar in öffentlichen Sammlungen für zeitgenössisches Design, unter anderem im Centre Georges Pompidou, Paris; Metropolitan Museum of Art, N.Y; Victoria & Albert Museum, London und dem Vitra Design Museum, neben vielen anderen.
Cappellini
1946, zu Beginn des Nachkriegsbooms in Europa, öffnete Enrico Cappellini die Türen eines kleinen Möbelstudios in der italienischen Stadt Carugo. Aber erst als sein Sohn fast drei Jahrzehnte später in das Unternehmen eintrat, wurde Cappellini zu einer festen Größe auf der globalen Designbühne. Heute ist Cappellini einer der weltweit führenden Hersteller von innovativen Stühlen, Tischen und Dekorationsobjekten.
Giulio Cappellini trat 1977 in das Familienunternehmen ein und läutete mit seiner Ernennung eine Phase des grenzüberschreitenden Modernismus und der fruchtbaren Kreativität bei Cappellini ein. Mit seinem doppelten Hintergrund in Architektur und Unternehmensführung war Giulio bestens gerüstet, um die Marke in einer sich rasch globalisierenden Wirtschaft sowohl zu innovativem Design als auch zu wirtschaftlichem Wachstum zu führen.
Der erste große Erfolg des Marktführers der zweiten Generation kam 1981 mit der Einführung von Sistemi, einem modularen, hyperfunktionalen Speichersystem, das zum Symbol für die schicke Funktionalität von Cappellini werden sollte. Bald darauf folgte eine Collaboration mit dem renommierten japanischen Designer Shiro Kuramata für die Kollektion Progetti Compiuti, eine Linie, die dem einfachen Rahmen eines schwarz-weißen Gehäuses unerwartete Verspieltheit verlieh und bis heute ein ikonisches Sammlerstück ist.
Diese erste Kollaboration öffnete die Türen zu einer Vielzahl von Partnerschaften, bei denen Cappellini in den folgenden Jahrzehnten mit Star-Designern wie Jasper Morrison, Marcel Wanders, Tom Dixon, Ronan und Erwan Bouroullec und Nendo zusammenarbeitete, um Kollektionen zu entwerfen, die eine Vielzahl von Materialien und Stilen umfassen. Zu dieser Reihe gehören Marc Newsonsprall geschwungener Stuhl Embryo von 1988, Jasper Morrisons leicht arachnoider Stuhl Thinking Man's von 1987 und Tom Dixons skulpturaler Stuhl S-chair von 1991 - jedes von ihnen ist stilistisch einzigartig und gehört zu den bekanntesten Stücken des Unternehmens. Letzterer befindet sich in der ständigen Sammlung des Museum of Modern Art.
Cappellini, das heute seinen Hauptsitz in Mailand hat, arbeitet weiterhin mit Gastdesignern in den Bereichen Möbel, Stauraum und Beleuchtungslösungen zusammen, wobei viele seiner Entwürfe aus den 1970er und 80er Jahren auch heute noch am begehrtesten sind.
Finden Sie alte Cappellini Möbel auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Lilburn, GA
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEnde des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Stühle
Metall
Ende des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Esszimmerstühle
Metall
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Postmoderne, Esszimmerstühle
Metall
Mitte des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Beistellstühle
Chrom
Ende des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Esszimmer-Sets
Stahl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Postmoderne, Beistellstühle
Leder, Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Aluminium
20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Wolle, Holz
Vintage, 1980er, Englisch, Industriell, Stühle
Aluminium
Anfang der 2000er, Deutsch, Postmoderne, Stühle
Metall
Anfang der 2000er, Italienisch, Postmoderne, Stühle
Leder
1990er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Kunststoff