Objekte ähnlich wie Ein Paar Thonet B403, entworfen von F. Kramer 1927, Bauhaus
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Ein Paar Thonet B403, entworfen von F. Kramer 1927, Bauhaus
6.378,75 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Der Architekt und Designer Ferdinand Kramer entwarf den Stuhl B403 im Jahr 1927 für Thonet.
Es wurde während des Baus des Neuen Frankfurts entwickelt und zunächst in der beruflichen Bildung eingesetzt.
Im Gegensatz zu den Schreibtischstühlen und den filigranen Kaffeehausstühlen von Thonet wurde der Kramer Chair auf Komfort und Stabilität ausgelegt. Die Beine und Streben sind aus Bugholz, während die Rückenlehne und der Sitz aus dunkel gebeiztem und lackiertem Sperrholz bestehen.
Der Kramer Chair ist ein historisch wichtiger Stuhl, der in Museumssammlungen zu finden ist.
wie zum Beispiel das Werkbundarchiv in Deutschland
Dieses Paar Stühle befindet sich in originalem Fundzustand. Wenn man bedenkt, dass sie 95 Jahre alt sind, gibt es nur wenige
Kratzer und Schrammen. Die vordere Ecke des Sitzes auf dem zweiten hat eine kleine Kerbe.
Diese Stühle sind bequem und würden eine schöne Ergänzung für Ihr Zuhause sein. Wenn Sie ein Sammler sind von
Bauhaus-Design, ist dies eine seltene Gelegenheit, ein wichtiges Werk in Ihre Sammlung aufzunehmen.
- Schöpfer*in:Ferdinand Kramer (Designer*in)
- Maße:Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 46 cm (18,12 in)Tiefe: 62 cm (24,41 in)Sitzhöhe: 44,5 cm (17,52 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Bauhaus (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Bugholz,Sonstiges
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1927
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Vienna, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU4554128674922
Anbieterinformationen
4,7
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2018
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
75 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vienna, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMidcentury Stuhl von Sonnet:: hergestellt in Österreich
Der Midcentury-Stuhl von Sonnet, Österreich, besteht aus zusammengelöteten Metallrohren. Die Beine sind verjüngt und enden mit Messingfüßen.
Die kontrastierende schwarz-weiße Polste...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...
Materialien
Metall
Sessel mit Wiener Can-Sessel aus den 1930er Jahren
Leichter Sessel, entworfen und hergestellt in Wien in den 1930er Jahren unter dem Einfluss von Josef Frank.
Das Gestell ist aus Buchenholz gefertigt, der Wiener Kannen-Sitz wurde er...
Kategorie
Vintage, 1930er, Österreichisch, Moderne, Stühle
Materialien
Buchenholz
1.555 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Satz von 4 Esszimmerstühlen, 1970er Jahre, Thonet-Fabrik
Satz von 4 Esszimmerstühlen aus gedämpftem Bugholz, hergestellt 1970 in der Fabrik Ton in Bystrice pod Hostýnem, Tschechoslowakei.
Die Fabrik Ton war die ursprüngliche Thonet-Fabrik...
Kategorie
Vintage, 1970er, Tschechisch, Moderne, Stühle
Materialien
Bugholz
2.041 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Frühmodernistische Holzstühle aus den 1920er Jahren, Österreich
Diese drei Stühle wurden für einen bestimmten Kunden in Wien, Österreich, entworfen und hergestellt.
Sie wurden im Bezirk Grinzing erworben, der für seine aktive Unterstützung bekann...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Moderne, Stühle
Materialien
Holz
Sessel aus Bugholz von Jan Vanek für UP Zavody, Brno, Tschechische Republik, 1930er Jahre
Von Jan Vanek
Bugholzsessel aus den 1930er Jahren, entworfen von Jan Vanek für UP Zavody. Der Rahmen besteht aus gedämpftem Buchenholz, das zu gebogenen Elementen geformt wurde. Nach dem Zusammenb...
Kategorie
Vintage, 1930er, Tschechisch, Art déco, Sessel
Materialien
Buchenholz
1.360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zwei Stühle aus Kirschbaumholz aus den 1930er Jahren aus dem Kreis von Josef Frank
Diese beiden Stühle stammen aus einer Zeit des österreichischen Designs, in der Handwerkskunst und Design mit den besten Materialien zu schönen Möbeln kombiniert wurden. Kirschbaum u...
Kategorie
Vintage, 1930er, Österreichisch, Moderne, Stühle
Materialien
Kirsche
3.207 € Angebotspreis / Set
41 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Thonet Bugholzstuhl Modell Nr. A 476 / A 1085 aus den 1930er Jahren
Von Thonet
Dieser Thonet Bugholzstuhl Modell Nr. A 476 / A 1085 aus den 1930er Jahren verkörpert die Essenz des modernistischen Designs und verbindet Schlichtheit mit Handwerkskunst. Er ist aus...
Kategorie
Vintage, 1930er, Deutsch, Bauhaus, Stühle
Materialien
Holz, Buchenholz, Bugholz, Sperrholz, Lack
Skulpturaler Stuhl „B 791“ von Thonet, entworfen von Thonet Brothers, 1915
Von Thonet, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Der ikonische skulpturale Stuhl "B 791", ein bahnbrechender Entwurf der Gebrüder Thonet aus dem Jahr 1915, wird von Thonet hergestellt. Dieses außergewöhnliche Stück ist ein reines u...
Kategorie
Vintage, 1910er, Österreichisch, Art déco, Stühle
Materialien
Leder, Walnuss
Bauhaus-Stuhl Thonet A283 von Gustav Adolf Schneck aus dem Jahr 1928
Von Thonet-Mundus, Gustav Adolf Schneck
Hergestellt in der Tschechoslowakei von Thonet-Mundus. Entworfen im Jahr 1928 von prof. Gustav Adolf Schneck. Gebogenes Buchenholz. Neue Schellackierung.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Bauhaus, Stühle
Materialien
Bugholz
Stapelstühle von Karl Schwanzer, Thonet, Österreich, 1950er Jahre, Paar
Von Karl Schwanzer, Thonet
Ein seltenes Set von zwei Wiener Stapelstühlen aus braun gebeiztem Holz, entworfen vom österreichischen Architekten Prof. Karl Schwanzer und hergestellt von Thonet in den 1950er Jahr...
Kategorie
Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Buchenholz
Stuhl Thonet Nr. 404, Marcel Kammerer im Jahr 1905
Von Marcel Kammerer, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Äußerst seltener Stuhl Thonet Nr. 404. Wahrscheinlich für die Weinstube des Prager Stadthauses im Jahr 1910 entworfen, in leichter Abwandlung eines Stuhls, den Marcel Kammerer möglic...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Stühle
Materialien
Bugholz
3.600 € / Objekt
Sider-Sessel von Marcel Kammerer, Thonet zugeschrieben
Von Marcel Kammerer, Thonet
Katalog Nr., A 335 aus Buche mit Sitz und Rückenlehne aus Sperrholz, Marcel Kammerer zugeschrieben. Professionell restauriert. Auf dem Rahmen signiert Thonet.
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Beistellstühle
Materialien
Buchenholz, Bugholz, Sperrholz
853 € / Objekt