Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Ein patentierter ungültiger Stuhl für mechanische Kampagne von Chapman

10.199,10 €

Angaben zum Objekt

Dieser Rollstuhl aus Mahagoniholz hat eine gepolsterte Rückenlehne, Armlehnen und Sitzfläche, die mit tiefem, geknöpftem blauem Leder bezogen sind. Die messinggefassten Räder haben ein zweites äußeres Rad und ein Paar kleinere Messingräder, die es ermöglichen, den Stuhl fast in die Horizontale zu bringen. Die Beinstütze ist mit einer klappbaren Fußplatte ausgestattet und kann an Rakenarmen hochgeklappt werden. Ein Rad trägt den Stempel "T Chapman, Manufacturer, 22 Edwards St, Portman Sq & 8 Denmark St, SOHO". Englisch, um 1850. Literatur: Nicholas A. Brawer, British Campaign Furniture - Elegance under Canvas, 1740-1914, New York, 2001, S. 105, Taf. 103 zeigt einen sehr ähnlichen Invalidenstuhl von J. Alderman, weitere Informationen finden sich auf den Seiten 159-160. Thomas Chapman gründete sein Möbelgeschäft in der New Bond St., zog aber 1838 in die Denmark St., SOHO. Innerhalb von 10 Jahren eröffnete er sein zweites Geschäft am Portman Square. Eine Anzeige im London and Liverpool Advertiser aus dem Jahr 1847 trägt die Überschrift "Comfort for the Afflicted" (Komfort für Betroffene) und bittet um eine Besichtigung der verbesserten Stühle, Sofas, Wirbelsäulenwagen usw. in Bath, Brighton und für Kranke". Außerdem gibt es "ein gebrauchtes Hydrostatisches Bett, das sehr günstig zu verkaufen ist". Er bediente zwei sehr unterschiedliche Kundenkreise: den Adel einerseits und "Krankenhäuser und alle öffentlichen Einrichtungen" andererseits. Jahrzehntelange Kriege und die ständige Präsenz von Armeen in Indien und Afrika führten unweigerlich zu zahlreichen Opfern mit unterschiedlichen Verletzungsgraden. Wie groß das Angebot an Spezialmöbeln aus Chapmans Werkstatt ist, zeigt eine andere Anzeige, in der "verschiebbare Esstische für die Couch, selbsttätige Invalidenstühle, Wirbelsäulenwagen und -liegen, Federmatratzen, neue Archimedische und Merlin-Stühle und schiefe Ebenen" angeboten werden. Er stellte John Alderman ein (siehe Literatur oben), der 1855 Partner in der umbenannten Firma Chapman & Alderman wurde.
  • Maße:
    Höhe: 119,38 cm (47 in)Breite: 83,82 cm (33 in)Tiefe: 208,28 cm (82 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1850
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU973036224552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schaukelstuhl aus Stahl und Leder in der Art von R. W Winfield
Ein Schaukelstuhl mit Stahlrahmen in der Art von R. W. Winfield, neu gepolstert mit neuem, schwarzem Leder.
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Schaukelstühle

Materialien

Stahl

Liegesessel „Glenister's Patent“ aus Mahagoni des frühen 20. Jahrhunderts
Ein Mahagoni-Liegesessel „Glenisters Patent“ von Albert Glenister aus dem frühen 20. Jahrhundert, um 1919, mit zwei Armstützen mit Scharnierdeckeln und kreisförmigen, gewölbten Stirn...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Loungesessel

Materialien

Leder, Mahagoni

Regency-Lesesesessel aus Mahagoni
A Regency Mahagoni Bibliothek Lesesessel, der rechteckigen Form mit Lattenrost zurück und Seiten, mit zwei tiefen geknöpften Kissen und gepolsterte Ellbogenstützen wieder gepolstert ...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Regency, Stühle

Materialien

Leder, Mahagoni

Ein Regency-Mahagoni-Bibliotheksstuhl
A Regency Mahagoni Bibliothek Stuhl, der rechteckigen Form, die Arme mit gepolsterten Ellbogenstützen und drehte sich verjüngenden Beinen mit Messingrollen, ursprünglich caned aber j...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Büro- und Schreibtisch...

Materialien

Messing

Ein Adams-Sessel aus der Suite für den Duke of Newcastle in Clumber
Ein Sessel aus der Adam-Periode aus der Suite, die für den Herzog von Newcastle in Clumber Park um 1775 angefertigt wurde, mit Hepplewhite-Design mit ovaler Rückenlehne, die auf eine...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Adamstil, Sessel

Materialien

Leder

Ein feiner Bergère-Sessel aus Palisanderholz, der Gillows zugeschrieben wird, um 1830
Die breit rechteckige Form dieses Stuhls ist mit geschwungenen Cabriole-Hinterbeinen, geriffelten und anthemiongeschnitzten Vorderbeinen und geschwungenen Armlehnen verziert. Die aus...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Stühle

Materialien

Leder, Rosenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer mechanischer Invalid's-Stuhl des 19. Jahrhunderts
Dieser schöne Stuhl aus der Regierungszeit von Louis Philippe um 1870 wurde aus Mahagoni, Bronze und Stahl gefertigt. Dieser Stuhl war ein Wunderwerk der Technik, ein kostspieliges u...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Sessel

Materialien

Bronze, Stahl

Wheelchair, 19. Jahrhundert
Auto mit gepolstertem Sitz und Polsterung von zwei Rädern im hinteren und einem kleineren und adressierbaren mittels einer Kurbel, im vorderen Teil. Die Fußstütze ist außen mit einer...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Stühle

Materialien

Metall

Be Labeled 19th Century London Made Liegesessel Mechanischer Bibliotheksstuhl auf Rollen
Fantastisches Stück eines Londoner Metamorphose-Möbels aus dem 19. Jahrhundert in kürzlich getuftetem Leder von J. Ward, "Hersteller der Königin und der königlichen Familie". Der ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Clubsessel

Materialien

Bronze

Amerikanischer Mission-Radstuhl aus Eichenholz
Amerikanischer Missionsstuhl aus Eichenholz mit Lattenrücken und grünem Ledersitzkissen.      
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Missionsstil, Sessel

Materialien

Schiefer

Dreireihiger Stuhl „Drei Rädern“ von John Carter, London, 1890er Jahre
Von John Carter (Furniture)
Dreirädriger Invalidenstuhl von John Carter, London, 1890er Jahre Ein selbstfahrender Rollstuhl aus Mahagoniholz mit verstellbarem Schiebebügel und 3 Rädern mit Rückenlehne aus Ratt...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Stühle

Materialien

Metall

Kontinentaler kontinentaler Barock Mechanischer Fauteuil
Continental Barock Nussbaum mechanische fauteuil mit braunem Leder und Messingnieten.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Sessel