Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Englischer King-Stuhl im Hepplewhite-Stil ( Antiker Meister)

2.800 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Authentizität unserer Objekte zu gewährleisten. Ikonischer und eleganter englischer Königsstuhl (Antique Master) für das Kopfstück aus Nussbaum und schwarzem Samt; die Arme sind gewunden und enden in verschnörkelten Knöcheln; die Vorderbeine sind gerade und quadratisch, während die Hinterbeine leicht gebogen sind, eine H-förmige Bahre verbindet sie alle und verstärkt die gesamte Struktur; die durchbrochene lyraförmige Rückenlehne ist mit geschnitzten Details verziert, deren Zentrum, eine naturalistisch geschnitzte Federfahne, die Ikonographie von H. HRH the Prince of Wales erinnert; die Sitzfläche ist mit einem hochwertigen schwarzen Samt gepolstert; der Stuhl wurde zwischen 1860 und 1865 in London, England, im reinen Hepplewhite-Stil handgefertigt. George Hepplewhite (Ryton 1727 - London 1786) war ein englischer Möbeltischler und Möbeldesigner, dessen Name mit dem anmutigen Stil des Neoklassizismus in Verbindung gebracht wird, einer Bewegung, die die dekorativen Künste mitprägte. Zusammen mit Thomas Sheraton und Thomas Chippendale war er einer der drei berühmten Möbelhersteller, die den Möbelgeschmack im England des 18. Bei den von Hepplewhite vorgeschlagenen Möbeln handelte es sich um eine sehr persönliche Überarbeitung des neoklassizistischen Modells, das von den Brüdern Adams zu Hause populär gemacht worden war, und das sich durch eine sorgfältige Studie der Proportionen und eine sorgfältige Beachtung der Zweckmäßigkeit des Objekts vom Prototyp abhob. Berühmt ist seine Stuhlproduktion. Im Gegensatz zu den beliebten geschwungenen Cabriole-Beinen früherer Stile wie Queen Anne und Chippendale haben Hepplewhites Stücke in der Regel gerade, quadratische Beine und unverwechselbare ovale oder schildförmige Rückenlehnen mit anmutigen Schnitzverzierungen. Britische Möbelhersteller begannen, Hepplewhites Entwürfe, die in seinem "Cabinet-Maker and Upholsterer's Guide" (posthum 1788 veröffentlicht) gesammelt waren, zwischen 1860 und 1890 wieder aufzunehmen. Königsstühle oder antike Meisterstühle sind in der Regel größer als normale Stühle und wurden für freimaurerische Führungspersönlichkeiten, Schulmeister, Ratsvorsitzende und Familienoberhäupter angefertigt; jeder, der einen Meisterstuhl besaß und auf ihm saß, sicherte sich eine Position der Autorität über die Gruppe. Unser Stuhl ist mit reizvollen historischen Details versehen, strahlt eine außergewöhnliche Handwerkskunst aus und passt mit seiner klassischen Form leicht in jeden Einrichtungsstil. Der Stuhl wurde restauriert und neu gepolstert, so dass er sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet. Maße Breite cm.60, Tiefe cm.50, Höhe cm.100, Sitz cm.46. Für alle unsere Sendungen verwenden wir spezielles Verpackungsmaterial (Holzkisten, Styropor, etc.) für maximalen Schutz und Sicherheit der Sendungen.
  • Ähnlich wie:
    George Hepplewhite (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 100 cm (39,38 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)Sitzhöhe: 46 cm (18,12 in)
  • Stil:
    Hepplewhite (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1860-1865
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Stuhl wurde restauriert und neu gepolstert, so dass er sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet.
  • Anbieterstandort:
    Prato, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 135411stDibs: LU4632236707862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Stühle im Stil von Louis Philippe mit italienischen Armlehnen, Modell King
Faszinierendes und seltenes Paar italienischer Stühle mit Armlehnen Modell "King" oder "Antique Master"; sie sind aus bestem Nussbaumholz gefertigt; die bequeme Rückenlehne hat ein a...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Louis Philippe, Stühle

Materialien

Leinen, Walnuss

Dänischer Stuhl im Biedermeier-Stil aus Holz und Stoff
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Dänisch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Stoff, Holz

Italienischer Schlafzimmersessel im Hollywood-Regency-Stil
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Hollywood Regency, Sessel

Materialien

Samt, Holz

Empire Stil Paar Italienische Stühle "König" mit "Wiener Stroh"
Italienische Stühle im Empire-Stil (Lucca) "König" mit "Wiener Stroh" Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir uns bemühen, detaillierte technische und histori...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Empire, Clubsessel

Materialien

Stroh, Walnuss

Großer französischer Stuhl im Louis-XVI.-Stil Wiener Strohsitz und Rückenlehne.
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Louis XVI., Sessel

Materialien

Stroh, Holz

Halabala Stil Tschechoslowakischer Art Deco Samt Sessel
Von Jindřich Halabala
Wir bitten Sie, die gesamte Beschreibung zu lesen, da sie detaillierte technische und historische Informationen enthält, um die Echtheit unserer Artikel zu gewährleisten. Dieser ikon...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Tschechisch, Art déco, Sessel

Materialien

Samt, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hepplewhite-Sessel, 19. Jahrhundert
Hepplewhite-Sessel. Diese Stühle bestechen durch ihr elegantes und feines Design. Der Clou ist die schildförmige Rückenlehne mit weichen, geschwungenen Konturen, typisch für den Hepp...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Hepplewhite, Stühle

Materialien

Holz

Hepplewhite Sessel
Höchste Eleganz im Stil des großen englischen neoklassizistischen Architekten und Innenarchitekten des 18. Jahrhunderts Robert Adam. Herrliche Schnitzerei. Hervorragender Stuhl für e...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Hepplewhite, Büro- und Schreibtischstühle

Materialien

Polster, Mahagoni

Hepplewhite Sessel
Höchste Eleganz im Stil der Werke des großen englischen neoklassizistischen Architekten und Innenarchitekten Robert Adam aus dem 18. Herrliche Schnitzerei. Hervorragender Stuhl für e...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Hepplewhite, Büro- und Schreibtischstühle

Materialien

Mahagoni, Polster

Neoklassizistischer Sessel aus dem 19.
Hepplewhite-Sessel. Diese Stühle bestechen durch ihr elegantes und feines Design. Der Clou ist die schildförmige Rückenlehne mit weichen, geschwungenen Konturen, typisch für den Hepp...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Hepplewhite, Stühle

Materialien

Holz

19. Jahrhundert Hepplewhite Stuhl ohne Sitz
Stuhl im Hepplewhite-Stil, ohne Sitz. Dieser elegante Stuhl mit schildförmiger Rückenlehne, charakteristisch für den Hepplewhite-Stil, mit einem Gestell aus warm getöntem Holz und ei...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Georgian, Esszimmerstühle

Materialien

Holz

Satz von 12 Hepplewhite-Esszimmerstühlen
Satz von 12 George III (Hepplewhite) Mahagoni-Schild zurück Esszimmerstühle mit geschnitzten verflochtenen Splats, geformte Arme, Spaten Füße und Nadelspitze gepolsterte Sitze. Das ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Hepplewhite, Esszimmerstühle

Materialien

Mahagoni