Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Ernst Martin Dettinger: Set aus „6057“ Esszimmerstühlen, Deutschland 1950er Jahre

6.404,86 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Das Design des Modells "6057" stammt aus dem Jahr 1955 und zeigt das gestalterische Erbe des Bauhauses mit unverkennbaren Anklängen an die Moderne der Jahrhundertmitte. Die auf den ersten Blick schlicht und einfach wirkenden Stühle zeigen auf subtile Weise die einflussreichen Designschulen, den Werkbund und das Erbe des Bauhauses und veranschaulichen die Zusammenhänge zwischen Design und Zeitgeschichte, Alltagskultur und dem globalen politischen Kontext im geteilten Deutschland. In Deutschland fand eine (halb-)offiziell geförderte/erzwungene Akzeptanz einer "guten Form" statt, die sowohl im Westen als auch im Osten weitgehend, wenn auch nicht ausschließlich, als Fortsetzung der reduzierten, rationalisierten, ornamentfreien Formen der funktionalistischen Moderne der Zwischenkriegszeit verstanden wurde. Diese Stühle sind ein gutes Beispiel dafür, mit einem stromlinienförmigen, modernistischen Look. Jeder der sechs Stühle ist aus hochwertigem Eschenholz mit einer schönen Maserung und Farbe gefertigt. Die subtil kantige Struktur mit geraden und geschwungenen Kanten verbindet die Organik traditioneller Handwerkskunst mit dem architektonischen Know-how von Möbeldesignern der Jahrhundertmitte, wie Ernst Martin Dettinger. Das Design lehnt sich an den ikonischen Windsor-Stuhl an, da die Rückenlehnen aus schlanken Spindeln bestehen, die in die massiven Holzsitze eingelassen sind. Die dickeren, nach unten gerichteten Spindeln bilden die Beine, die nach oben gerichteten Spindeln die Rückenlehnen. Die meisterhaft geformten und symmetrisch angeordneten Einzelspindeln bestimmen unbestreitbar das Gesamtbild, aber auch die Sitzflächen und die konisch zulaufenden Beine sind sehr ansprechend. Die Sitze sind mit einem weichen Stoff gepolstert, der den Sitz- und Sichtkomfort erhöht. Das Design dieses Sechser-Sets bietet visuell viel mit einer markanten Konstruktion und Persönlichkeit. Die Details, wie z.B. die Schreinerei und die Holzbearbeitung, verraten die hohe handwerkliche Qualität des Herstellers Lucas Schnaidt. Der 1890 gegründete württembergische Hersteller gehört zu den ältesten und angesehensten Möbelherstellern und ist seit langem für seine Innovationskraft bekannt. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Diese Stühle werden mit ihrer Originalpolsterung geliefert oder wurden von einem Vorbesitzer neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Abmessungen: 18.5 in B x 22.63 in D x 37.4 in H; Sitzhöhe 18.5 in 47 cm B x 57,5 cm T x 95 cm H; Sitzhöhe 47 cm Schrifttum: Aush. Kat. Möbeldesign, Made in Germany, Design Center Stuttgart des Landesgewerbeamtes Baden-Württemberg, 1985, Nr. 55.6. Versand: Diese Esszimmerstühle werden mit größter Sorgfalt verpackt und versandt, um sicherzustellen, dass Sie die Artikel im Zustand der Galerie erhalten. Kostenfreier Versand innerhalb der Niederlande.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 95 cm (37,41 in)Breite: 47 cm (18,51 in)Tiefe: 57,5 cm (22,64 in)Sitzhöhe: 47 cm (18,51 in)
  • Verkauft als:
    Set von 6
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Sitze der Stühle sind mit dem ursprünglichen Wollstoff bezogen. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202213021stDibs: LU2947330986992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Albert Haberer Kirschbaumholzstühle für Hermann Fleiner, Deutschland 1950er Jahre
Von Hermann Fleiner, Albert Haberer
Dieses Paar Arts-and-Crafts-Stühle ist eine Version des vielleicht bekanntesten Modells des deutschen Designers Albert Haberer. Die Spindelrücken und Armlehnen machen das Design zu e...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Holz, Leder

Satz von 6 Esszimmerstühlen Modell 193 von Inger Klingenberg, Dänemark 1960er Jahre
Von Inger Klingenberg, France & Søn
Dieses fantastische Set aus 6 Teakholz-Esszimmerstühlen im dänischen Modern-Stil wurde von Inger Klingenberg für France and Son entworfen. Die Stühle zeichnen sich durch ein markante...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmers...

Materialien

Leder, Teakholz

Satz von sechs Ole Wanscher-Esszimmerstühlen für CADO, Dänemark 1960er Jahre
Von Cado, Ole Wanscher
Ole Wanscher war eine führende Persönlichkeit des dänischen und skandinavischen Designs, ebenso wie sein Mentor, der legendäre Kaare Klint, der als "Vater" des modernen dänischen Möb...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmers...

Materialien

Stoff, Holz

Sechs Esszimmerstühle von Guillerme et Chambron für Votre Maison, Frankreich 20. Jahrhundert
Von Guillerme et Chambron, Votre Maison
Viele verbinden das Designerduo Robert Guillerme und Jacques Chambron mit einigen der bekanntesten und beständigsten französischen Möbel der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Für ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Stoff, Eichenholz

Satz von vier Göran Malmvall "501" Esszimmerstühlen für Karl Andersson & Söner, 1950er Jahre
Von Goran Malmvall
Die von Göran Malmvall entworfene und von Karl Andersson & Söner hergestellte Möbelserie "Svensk Fur" ist eine Anspielung auf modernes Design und traditionelle schwedische Handwerksk...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Esszimme...

Materialien

Kiefernholz

Satz von vier Pierre Chapo „S45“ Esszimmerstühlen aus massiver Ulme, Frankreich 1970er Jahre
Von Pierre Chapo
Der französische Designer und Tischler Pierre Chapo war eine Ikone der Möbeltischlerei. Er schuf zeitlose Möbel, die modernes Design mit traditioneller Handwerkskunst verbanden. Pier...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Holz, Ulmenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eine Reihe von Stühlen, Dänemark, 1960er Jahre
Stühle aus Dänemark, um 1960. Die Stühle haben eine hohe, sich nach oben verjüngende, leiterförmige Rückenlehne, die durch ihre Durchbrochenheit der gesamten Form Leichtigkeit verle...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmers...

Materialien

Leder, Teakholz

Ernst Martin Dettinger: Esszimmerstuhl-Ensemble Lucas Schnaidt, Deutschland
Von Ernst Martin Dettinger
Dieses Dining Ensemble wurde von Ernst Martin Dettinger im Jahr 1956 entworfen. Er hat ein skulpturales Design und ist mit all den feinen Details ein Meisterwerk. Die hohe Rückenle...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Stoff, Walnuss

1960er Johannes Andersen Esszimmerstühle, 6-teilig, Dänemark
Von Johannes Andersen
- Hergestellt aus massivem Palisander - Guter Originalzustand - Polsterung in gutem Zustand mit einigen Gebrauchsspuren - Höhe der Sitzfläche 45 cm.
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Polster, Holz

Stuhlset von Kai Kristiansen aus den 1960er Jahren, Dänemark, Modell 31.
Von Kai Kristiansen
Satz von 4 ikonischen Teakholzstühlen Modell 31, entworfen von Kai Kristiansen. Hergestellt in Dänemark in den 1960er Jahren. Hervorragender Zustand nach Renovierung und Erneuerung ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmers...

Materialien

Walnuss

Deutscher Esszimmerstuhl aus der Mitte der 50er Jahre, 4er-Set
Dieser Stuhl wurde in Deutschland in den 50er Jahren hergestellt Das Gestell ist aus lackierter Buche in Nussbaum gebeizt. Der Stoff ist aus ecrufarbenem Mohair Die Stühle sind in gu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Mohairwolle, Buchenholz

Satz von 7 ikonischen Stühlen von Martin Eisler
Von Martin Eisler
Set aus 7 ikonischen Stühlen von Martin Eisler, gepolstert mit Loro Piana
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Gehstock, Hartholz