Objekte ähnlich wie Esszimmerstuhl für Akita Mokko, Isamu Kenmochi, 1960er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Esszimmerstuhl für Akita Mokko, Isamu Kenmochi, 1960er Jahre
1.304,08 €
Angaben zum Objekt
Ein Esszimmerstuhl, entworfen von Isamu Kenmochi und hergestellt von Akita Mokko, einer japanischen Werkstatt, die für ihre über 100-jährige Tradition in der Bugholzverarbeitung bekannt ist.
Das Design zeichnet sich durch eine hohe, elegante Rückenlehne mit fein geschwungenen vertikalen Speichen aus, die die Raffinesse der japanischen Holzbearbeitung widerspiegeln. Der warme Holzrahmen und die subtile Krümmung schaffen ein Gefühl der Ausgewogenheit - gleichzeitig strukturell und anmutig.
Dieser Stuhl ist ein Beispiel für Kenmochis Herangehensweise an modernes japanisches Design: funktional, minimalistisch und doch tief verbunden mit MATERIAL und Handwerkstradition.
Das Stück befindet sich in einem sehr guten Vintage-Zustand und weist nur geringe alters- und gebrauchsbedingte Gebrauchsspuren auf.
*Der Preis ist pro Stuhl angegeben.
- Schöpfer*in:Isamu Kenmochi (Designer*in)
- Maße:Höhe: 77,5 cm (30,52 in)Breite: 42,5 cm (16,74 in)Tiefe: 46 cm (18,12 in)Sitzhöhe: 40 cm (15,75 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960s
- Zustand:Geringfügige Schäden.
- Anbieterstandort:Tokyo, JP
- Referenznummer:1stDibs: LU2614346678462
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2008
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
134 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 9 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Tokyo, Japan
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenN°19 "Bauche" Stuhl von Charlotte Perriand, Sentou, 1960er Jahre
Von Charlotte Perriand
Der von Charlotte Perriand entworfene Stuhl N°19 Bauche ist der Inbegriff ihres Designethos: Einfachheit, Ehrlichkeit der Materialien und ein nahtloser Dialog zwischen Tradition und ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Stühle
Materialien
Binse, Holz
Paar Sessel von Isamu Kenmochi für Akita Mokko, 1970er-Jahre
Von Isamu Kenmochi
Ein Paar Sessel, entworfen von Isamu Kenmochi für Akita Woodworking in den 1970er Jahren.
Der Zustand ist sehr gut, mit Herstelleretiketten auf beiden Sesseln.
Es werden 4 Sets verk...
Kategorie
Vintage, 1970er, Japanisch, Stühle
Materialien
Bugholz
Esszimmerstuhl Pierre Guariche für Meurop, 1960er Jahre
Von Meurop, Pierre Guariche
Esszimmerstühle aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen vom französischen Designer Pierre Guariche für den belgischen Möbelhersteller Meurop in den 1960er Jahren.
Polsterung und sc...
Kategorie
Vintage, 1960er, Belgisch, Stühle
Materialien
Metall
782 € / Objekt
Riki Watanabe, „Riki Windsor“, Beistellstuhl, Paar, entworfen 1984
Von Riki Watanabe
Ein exzellentes Set aus zwei Beistellstühlen namens "Riki Windsor", entworfen von einem der japanischen Designpioniere Riki Watanabe (1911-2013) im Jahr 1984.
"Riki Windsor" ist e...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Beistellstühle
Materialien
Eichenholz
Stuhl "Méribel" von Charlotte Perriand, Ed. Steph Simon, Frankreich, 1950er Jahre
Von Charlotte Perriand
Der ursprünglich von Charlotte Perriand für die Chalets des Skigebiets Méribel entworfene Stuhl "Méribel" spiegelt ihr Engagement für ehrliche MATERIALIEN, klare Linien und funktiona...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Stühle
Materialien
Holz
George Nakashima , Conoid Chair , 70er Jahre , SAKURA SEISAKUJYO , A
Von George Nakashima
George Nakashima , Konoidstuhl , 70er Jahre , SAKURA SEISAKUJYO
Kategorie
Vintage, 1970er, Stühle
Materialien
Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pierre Chapo "S11" Esszimmerstuhl für Atelier Pierre Chapo, 1966
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo "S11" Esszimmerstuhl für Atelier Pierre Chapo, Ulme und Leder, Frankreich, 1966
Pierre Chapo entwarf 1966 den Esszimmerstuhl "S11", der seinen architektonischen Stil ve...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...
Materialien
Leder, Ulmenholz
Esszimmerstuhl Torbecchia von Giovanni Michelucci für Poltronova, 1964
Von Poltronova, Giovanni Michelucci
Giovanni Michelucci "Torbecchia" Esszimmerstühle für Poltronova, Italien, 1964.
Die Esszimmerstühle "Torbecchia" für Poltronova sind aus dunkel gebeiztem Buchenholz gefertigt und ha...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...
Materialien
Stroh, Holz
Guglielmo Ulrich Esszimmerstuhl für Saffa Milano, 1950
Von Guglielmo Ulrich
Guglielmo Ulrich Esszimmerstuhl für Saffa Milano, grüner Samt und Holz, 1950
Diese Esszimmerstühle von Guglielmo Ulrich aus dem Jahr 1950 sind ein Beispiel für die strukturelle Eleg...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Samt, Holz
Beistellstuhl mit Kissen von Isamu Kenmochi für Kotobuki
Von Kotobuki, Isamu Kenmochi
FRP (faserverstärkter Kunststoff) wurde 1958 in den Vereinigten Staaten erfunden und ist ein neues MATERIAL, das in den 1960er Jahren in öffentlichen Räumen wie Olympiastadien, Stadi...
Kategorie
Vintage, 1960er, Japanisch, Showa, Stühle
Materialien
Acryl
Bruno Rey für Kush and Co, 1971, ICONIC Esszimmerstuhl, Modell 3300
Von Bruno Rey, Kusch+Co
Ein ikonischer Stuhl aus der Mitte des Jahrhunderts für Ihr Wohnzimmer, Büro oder Restaurant seit 1971. Aus einer Periode unzähliger Experimente entstand das Modell 3300, der Rey-Stu...
Kategorie
Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmers...
Materialien
Metall
"Eva" Esszimmerstuhl aus Teakholz, Niels Koefoed, Koefoeds Hornslet, Dänemark, ca. 1970er Jahre
Von Niels Koefoed
Der ikonische "Eva"-Esszimmerstuhl wurde von Niels Koefoed für Koefoed Hornslet entworfen und in den 1960er Jahren in Dänemark hergestellt. Diese zeitlosen Stühle sind ein Beispiel ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Teakholz