Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

E.W. Godwin zugeschriebener anglo-japanischer Aesthetic Movement Beistellstuhl

Angaben zum Objekt

Angeboten wird ein leichter, anglo-japanischer Beistellstuhl aus Mahagoni mit vielen Godwin-Merkmalen, der wahrscheinlich von William Watt um 1877 ausgeführt wurde. Handgeschützter Sitz. Wiegt weniger als 8 lbs.
  • Zugeschrieben:
    Edward William Godwin (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 86 cm (33,86 in)Breite: 43 cm (16,93 in)Tiefe: 42 cm (16,54 in)Sitzhöhe: 39 cm (15,36 in)
  • Stil:
    Anglo-japanisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1877
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. sehr kleine Kratzer und Dellen.
  • Anbieterstandort:
    Sharon, CT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3438315752662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
4 Teller „Excelsior“ von Old Hall, Ästhetizismus, Christopher Dresser zugeschrieben.
Von Christopher Dresser
Vier klassische alte Dielenteller mit Dekoration aus der Ästhetischen Bewegung ("Excelsior"-Design), deren Entwurf Christopher Dresser zugeschrieben wird.   
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Ästhetizismus, Speiseteller

Materialien

Keramik

Japanische ebonisierte Etagere des Ästhetizismus des Jüngeren Zeitalters, Philadelphia, um 1880
Von A. & H. Lejambre
Wichtiger Beistelltisch, abgebildet in Artistic Houses in der japanischen Bibliothek des Edward H. Williams House, Philadelphia PA.
Kategorie

Antik, 1870er, amerikanisch, Ästhetizismus, Beistelltische

Materialien

Holz

A. & H. Lejambre Amerikanischer Ästhetischer Bewegung Gestufter Quadratischer Tisch
Von A. & H. Lejambre
Hergestellt von A. & H. Lejambre in Philadelphia, um 1880. Die Platte aus Mahagoni ist mit Ebenholz und Messing eingefasst und mit einem ägyptischen Skarabäus und einer Biene aus exo...
Kategorie

Antik, 1880er, amerikanisch, Ästhetizismus, Beistelltische

Materialien

Holz

Paar Sheraton Style Hand dekoriert Ebonized Caned Side Chairs
Von Baker Furniture Company
Ein sehr stilvolles und gut verarbeitetes Paar Beistellstühle, möglicherweise von Michael Taylor für Baker.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Sheraton, Stühle

Materialien

Walnuss

Minton's Christopher Dresser Stil Japonisme Aesthetic Movement Teller
Von Christopher Dresser
Eines der farbenprächtigsten und erfolgreichsten Japonisme-Stücke dieser Zeit. Vollständig signiert Minton's. In der Sammlung vieler Museen, darunter das Metropolitan Museum in New ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Aesthetic Movement Bronze-Andirons im Stil von Christopher Dresser
Von Christopher Dresser
Ein Paar große (22") Bronzeguss-Andirons, die aus mehreren Aesthetic Movement-Vorrichtungen bestehen.
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Ästhetizismus, Kaminböcke

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

E W Godwin zugeschrieben. Ein anglo-japanischer Beistellstuhl aus Nussbaumholz.
Von Edward William Godwin
Edward William Godwin (zugeschrieben), ein Beistellstuhl aus anglo-japanischem Nussbaumholz, um 1875, wahrscheinlich von William Watt. Mit Gitterrücken, späterem gepolstertem Sitz au...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Arts and Crafts, Stühle

Materialien

Walnuss

E W Godwin (zugeschrieben). Ein Satz von vier anglo-japanischen Sitzstühlen aus Schilfrohr
Von Edward William Godwin
Edward William Godwin (zugeschrieben), ein Satz von vier anglo-japanischen Rohrsitzstühlen, mit eingeschnittenen, gedrechselten Details und Vorderbeinen im griechischen Stil. Siehe ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Anglo-japanisch, Stühle

Materialien

Gehstock, Walnuss

Aesthetic Movement Beistellstuhl aus Nussbaumholz von E.W. Godwin, um 1885
Von Goodwin
Sitzstuhl aus Nussbaum und Binsen, Aesthetic Movement, von E.W. Godwin für William Smee & Son, London. Gedrechselte Spindel- und Dübelrückwand mit Beinen, die durch sechsförmige Bänd...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Ästhetizismus, Beistellstühle

Materialien

Walnuss, Bambus, Gehstock, Binse

Kleine klappbare Stühle des Ästhetizismus, E.W Godwin-Manier, Paar
Ein Paar kleiner, niedriger, dekorativer Klappstühle aus Nussbaumholz mit Sitzflächen aus Rohrgeflecht in der Art von E.W. Aesthetic Movement Godwin. Ca. 1870er Jahre. Kostenlose ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Ästhetizismus, Stühle

Materialien

Gehstock, Walnuss

E W Godwin (zugeschrieben). Ein anglo-japanischer Sessel aus ebonisiertem Nussbaumholz
Von Edward William Godwin
Ein anglo-japanischer Loungesessel aus ebonisiertem Nussbaumholz mit stilisierten griechischen Schlüsseldetails an den Armlehnen und vier unteren Streckern, die die Beine verbinden. ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Anglo-japanisch, Sessel

Materialien

Walnuss

Aesthetic Movement Anglo-Japanisch Lehnstuhl Godwin-Stil
Von Henry William Batley
19. Jahrhundert Aesthetic Movement Anglo-japanischer gepolsterter ebonisierter Sessel in der Art von E. W. Godwin, aber zugeschrieben H. W. Batley. Der Sessel ist in gutem Zustand mi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Ästhetizismus, Sessel

Materialien

Polster

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen