Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Feiner Satz von drei ebonisierten Biedermeier-Stühlen aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.

7.575,52 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Hallo, Dieser feine Satz von drei ebonisierten Wiener Biedermeier-Stühlen wurde um 1825 hergestellt. Ebonisierte Biedermeier-Stücke wurden meist in Wien hergestellt und machen nur 1-2 % aller hergestellten Biedermeier-Möbel aus. Daher sind sie sehr selten. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein seltenes und raffiniertes Design und seine hervorragende Handwerkskunst aus und hat nach wie vor großen Einfluss auf das moderne Design. Die Polsterung bringt den ebonisierten Farbton der Stühle und die 200 Jahre alte Patina wunderbar zur Geltung. Die Stühle sitzen gut und sind sehr bequem. Die Federn bieten einen hohen Sitzkomfort. Die Stühle sind in sehr gutem Zustand. Wir stellen ein Echtheitszertifikat zur Verfügung. Wir bieten unseren Kunden an, diese eleganten Biedermeier Stühle per Luftfracht für $ 850 zu versenden. Dies ist die sicherste Form des Transports für schöne Antiquitäten. Sie umfasst auch eine Vollkaskoversicherung. Abmessungen: H: 36 Zoll, B: 18 3/4 Zoll, T: 18 1/2 Zoll, Sitzhöhe: 20 Zoll, Französisch polierte Oberfläche. Wien, um 1825 Wir möchten Sie auch einladen, unsere gesamte Biedermeier-Sammlung zu besichtigen, die aus über hundertzwanzig hochwertigen Stücken aus den Jahren 1820-30 besteht. Wir sind die seltene Quelle, die sich seit drei Jahrzehnten ausschließlich auf das österreichische/wienerische Biedermeier spezialisiert hat, mit Sitz in Wien, im Herzen des Biedermeier. Ich freue mich auf alle Anfragen, die Sie haben. Biedermeier ist nicht nur Möbel. Das ist Kunst.
  • Maße:
    Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 47,63 cm (18,75 in)Tiefe: 46,99 cm (18,5 in)Sitzhöhe: 50,8 cm (20 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Birnbaumholz,Polster,Ebonisiert,Poliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1825
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Neu lackiert.
  • Anbieterstandort:
    Vienna, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6242241546702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Feine ebonisierte Biedermeier-Stühle des 19. Jahrhunderts. Wiener Stadt, ca. 1825-30.
Hallo, Diese beiden schönen ebonisierten Wiener Biedermeier-Stühle wurden um 1825-30 hergestellt. Ebonisierte Biedermeier-Stücke wurden meist in Wien hergestellt und machen nur 1-2 ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Polster, Birnbaumholz

Biedermeier-Set aus drei Nussbaumstühlen aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese feinen Wiener Biedermeier-Stühle aus Nussbaumholz wurden um 1825-30 hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein selten...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Beistellstühle

Materialien

Polster, Walnuss

Feiner Satz von vier Biedermeier-Stühlen aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieses feine Set von vier Wiener Biedermeier Stühlen aus Kirsche von ca. 1825 ist das beste Beispiel eines frühen Wiener Biedermeiers, das innovatives Design und höchste Quali...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Esszimmerstühle

Materialien

Polster, Kirsche

Feiner Satz von vier Biedermeier-Stühlen aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieses feine Set von vier Wiener Biedermeier-Stühlen aus Nussbaumholz aus der Zeit um 1825 ist das beste Beispiel eines frühen Wiener Biedermeiers, das innovatives Design und ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Beistellstühle

Materialien

Polster, Walnuss

19. Jahrhundert Feiner Satz von drei Biedermeier-Stühlen aus Nussbaumholz. Wiener Stadt, um 1825.
Außergewöhnlicher Satz von drei Wiener Biedermeier Stühlen, CIRCA 1825-1830 Dieser seltene Satz von drei originalen Wiener Biedermeierstühlen, die um 1825-1830 hergestellt wurden, re...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Beistellstühle

Materialien

Polster, Walnuss

19. Jahrhundert Feiner Satz von vier Biedermeierstühlen aus Nussbaumholz. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieses feine Set von vier Wiener Biedermeierstühlen aus Nussbaumholz aus der Zeit um 1825 ist das beste Beispiel für das frühe Wiener Biedermeier, das innovatives Design und h...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Polster, Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Satz von 4 Biedermeier-Stühlen, Süddeutsch, 1820
Dieses Set aus 4 Biedermeier-Stühlen stammt aus der Zeit um 1820 und kommt aus Süddeutschland. Die Stühle sind mit einem schönen Kirschbaumfurnier versehen. Die Rückseite zeigt ein s...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Kirsche

Satz von 4 Biedermeier-Stühlen, Süddeutsch, 1820
7.620 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Satz von 4 Biedermeier-Beistellstühlen mit gepolsterten Sitzen und ebonisiertem Holzdetails
Frühes 19. Jh. 4 Biedermeierstühle mit eingelegter geschwungener Spindelrückenlehne, gepolsterter Sitzfläche, gedrechselten Vorderbeinen und Säbelrückenbeinen. Ebonisierte Holzintars...
Kategorie

Antik, 1830er, Österreichisch, Biedermeier, Esszimmerstühle

Materialien

Stoff, Polster, Holz

Satz von 4 beeindruckenden Biedermeier-Stühlen aus Kirschbaumholz und ebonisiert um 1
Satz von 4 eindrucksvollen Biedermeier Stühlen aus Kirschholz und ebonisiert um 1840 Massivholz mit Kirschbaumfurnier. Ebonisierte Rückenlehne mit Sprossen in der Mitte. Klassische ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Polster, Holz, Kirsche

Satz von vier Biedermeier-Stühlen, Deutschland, 1820
Dieser Satz von vier Biedermeierstühlen ist ein sehr hübsches Beispiel für die Eleganz des Biedermeierstuhldesigns. Die nussbaumfurnierten Stühle haben ein klassisches Rückendekor mi...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Walnuss

Satz von drei antiken Empire-Beistellstühlen, 19. Jahrhundert, Biedermeier
Satz von drei antiken Empire Beistellstühlen, 19. Jahrhundert, Biedermeier.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Empire, Stühle

Satz von vier Beistellstühlen aus Ebenholz im Regency-Stil mit neu gepolsterten Seidenkissen
Ein Vintage-Satz von vier Ebenholzstühlen im Regency-Stil mit neu gepolsterten Seidenkaro-Kissen in Blau auf cremefarbenem Hintergrund. Die vier Stühle haben Messingdetails an der S...
Kategorie

20. Jahrhundert, Esszimmerstühle

Materialien

Seide