Objekte ähnlich wie Gae Aulenti „April“ Segeltuch-Klappstühle, Zanotta, 1972
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20
Gae Aulenti „April“ Segeltuch-Klappstühle, Zanotta, 1972
1.424,31 €pro Objekt
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein Paar elegante Klappstühle "April", entworfen von der bahnbrechenden italienischen Architektin und Designerin Gae Aulenti. Diese 1972 für Zanotta entworfenen und von einem klassischen Regiestuhl inspirierten Klappstühle sind eine Anspielung auf den Klassiker und gleichzeitig mühelos auffallend auf ihre eigene Art. Hergestellt aus verchromtem Stahl mit Gestell und Rückenlehne aus Segeltuch. Mühelos faltbar.
Sie haben einen hohen Sammlerwert und eignen sich hervorragend für einen kleinen Esstisch, für das Schlafzimmer oder als Arbeitsstuhl.
Siehe Fotos für den Zustand - einige Spuren sind sichtbar, aber nicht offensichtlich, wenn gefaltet. Diese Stühle sind 53 Jahre alt!
Abgedruckt in der italienischen Architektur- und Designzeitschrift Domus, Ausgabe 516, November 1972, Seite. 37
Weltweiter Versand gegen Gebühr möglich. Lokale Abholung möglich.
- Zugeschrieben:Gae Aulenti (Designer*in)
- Maße:Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 48 cm (18,9 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1972
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Corby, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU10416244930052
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2024
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Corby, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGae Aulenti, Stringa-Stuhl „ Stringa“, 1962
Von Gae Aulenti
Stringa-Stühle, entworfen von dem bekannten italienischen Designer und Architekten Gae Aulenti für Poltronova, 1962. Diese beiden schönen (und bequemen) Stücke sind Ikonen der italie...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Postmoderne, Sessel
Materialien
Chrom
5.414 € / Objekt
Willy Guhl Pod-Stuhl, Beton, 1960er Jahre, Schweiz
Von Willy Guhl
Stühle "Pod" aus Beton, entworfen von Willy Guhl für Eternit, 1960er Jahre. Schöne Patina mit verwitterter Oberfläche (wie sie sein soll), wunderbare bauchige "Hülsenform". Willy Guh...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schweizerisch, Postmoderne, Sessel
Materialien
Beton
4.237 € / Objekt
Mario Bellini C&B 1st Edition Camaleonda Vierteiliges Sofa, Camaleonda, 1970
Von Mario Bellini
Ein wunderschönes Camaleonda-Set in original braunem Samt. Zwei kleine Sessel, ein großer Sessel und ein Pouffe bilden dieses beeindruckende Set aus der 1. Auflage, das 1970 von C&B ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Sofas
Materialien
Samt
Skulpturale Betonsessel, 1960er-Jahre, Italien
Das sind Stühle wie keine anderen. Zwei wunderschöne und unglaublich seltene Betonsessel, die in Form, Ausführung und Farbe besonders auffallen. Hergestellt in Italien in den 1960er ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Loungesessel
Materialien
Beton
3.413 € / Objekt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zanotta Klappstuhl Gae Aulenti Leder April Faltstuhl Regiestuhl
Von Zanotta, Gae Aulenti
Wir bieten drei wunderschöne Zanotta Klapp-/ Regiestühle zum Verkauf an. Die Stühle wurden von der renommierten Designerin Gae Aulenti im Jahr 1964 entworfen, wobei es sich bei diese...
Kategorie
1990er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Metall
Italienisches Paar „Elios“-Klappstühle von Colle d'Elsa, 1980er Jahre
Sehr schöner Satz von 2 italienischen Klappstühlen, hergestellt in den 80er Jahren.
Die Stühle heißen "Elios" und wurden von Colle d'Elsa entworfen.
Die Sitzfläche und die Rückenleh...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Metall
Anpassbarer Zanotta April Klappbarer Stuhl aus Rindsleder von Gae Aulenti
Von Gae Aulenti
Klappbarer Stuhl. Gestell aus 18/8 Edelstahl. Gelenke aus Aluminiumlegierung. Abnehmbarer Bezug aus Vip (auch für draußen, feuerfest und antibakteriell), aus Telastrong oder aus Rind...
Kategorie
2010er, Italienisch, Stühle
Materialien
Rindsleder
Paar klappbare Stühle Celestina 70er-, 80er-Jahre von Marco Zanuso für Zanotta, Italien
Von Zanotta, Marco Zanuso
2 Celestina-Stühle von Marco Zanuso für Zanotta, 1978, 1990er Jahre. Berühmte Klappstühle aus Leder mit einer hochwertigen Verarbeitung.
Marco Zanuso (Mailand, 14. Mai 1916 - Mailand, 11. Juli 2001) war ein italienischer Architekt, Designer, Stadtplaner und Wissenschaftler. Er gilt als einer der Gründerväter des italienischen Industriedesigns. Zusammen mit der Studiogruppe BBPR, Alberto Rosselli, Franco Albini, Marcello Nizzoli und den Brüdern Livio, Pier Giacomo und Achille Castiglioni trug er in der Nachkriegszeit zur Debatte über die "moderne Bewegung" in Architektur und Design bei. Zanuso war einer der ersten, der sich für die Probleme der Produktindustrialisierung und für die Anwendung neuer MATERIALIEN und Technologien auf Alltagsgegenstände interessierte.
Zanotta ist ein italienisches Unternehmen der Möbelbranche, das vor allem für seinen Beitrag zur Entwicklung des italienischen Designs in den fünfziger und sechziger Jahren bekannt ist.
Das von Aurelio Zanotta gegründete Unternehmen hat sofort damit begonnen, bekannte Namen des italienischen Designs und der Architektur in den Produktionsprozess einzubeziehen.
Der Erfolg des Unternehmens auf dem Gebiet des Designs wurde mit vier Goldenen Kompassen gewürdigt.
Seit 1989 hat das Unternehmen die Kollektion um eine zweite Produktlinie, Zanotta Edizioni, erweitert, die weniger an das Industriedesign als vielmehr an die angewandte Kunst angelehnt ist. Die Produktion dieser Linie erfolgt größtenteils mit handwerklichen Techniken und wird in einer begrenzten Serie hergestellt.
Zanotta produziert mit verschiedenen Technologien, ohne an eine einzige Art von MATERIAL oder Verfahren gebunden zu sein, wie andere Unternehmen der Branche (z. B. Bonacina Pierantonio...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Metall
Ein Paar italienische "Sedia Jacaré" Klappstühle von Gabriella Crespi aus der Jahrhundertmitte
Von Gabriella Crespi
Ein Paar italienische Klappstühle aus Messing und Leder "Sedia Jacaré" aus der Jahrhundertmitte.
Entworfen von Gabriella Crespi im Jahr 1975.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Beistellstühle
Materialien
Messing
Plia Klappbarer Stuhl von Giancarlo Piretti für Castelli, 1960er Jahre
Von Giancarlo Piretti
Plia-Klappstuhl von Giancarlo Piretti für Castelli 1967
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Chrom