Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Gewebter Amsterdamse-Schulestuhl aus Binsen von Jac. Levee, Niederlande 1930er Jahre

Angaben zum Objekt

Die Amsterdamer Schule entstand als Reaktion auf den vorherrschenden Einfluss von Jugendstil und Art Nouveau im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Diese Bewegung, die ihre Wurzeln in Amsterdam hatte, strebte danach, einen einzigartigen niederländischen Stil zu schaffen, der die traditionelle Handwerkskunst aufgreift und den Zeitgeist feiert. Der Einfluss der Amsterdamer Schule erstreckte sich auf verschiedene künstlerische Disziplinen, darunter Architektur, dekorative Kunst und Möbeldesign. Die Hauptmerkmale der Stile spiegeln sich im Design dieses Stuhls wunderbar wider: ausdrucksstark, an Art déco erinnernd und funktional. Die Möbel der Amsterdamer Schule sind bekannt für ihre expressiven und skulpturalen Qualitäten. Designer wie Jac. Levee war bestrebt, Form und Funktionalität nahtlos miteinander zu verbinden. Das Ergebnis sind Möbelstücke, die nicht nur visuell auffallen, sondern auch praktisch sind. Die Handwerkskunst der Möbel der Amsterdamer Schule zeigt sich in den komplizierten Holzarbeiten und Tischlerarbeiten. Die Stücke wiesen häufig dekorative Details in Form von Schnitzereien, Intarsien und geometrischen Mustern auf. Diese Elemente verleihen den Stücken einen Hauch von Individualität und Kunstfertigkeit und heben sie von der damaligen Massenware ab. Auch bei diesem Stuhl sind subtile, raffinierte Details zu beobachten, vom MATERIAL-Kontrast bis zu den schwarzen Elementen am Gestell. Die Sitzfläche besteht aus dicht gewebtem Binsengeflecht, das dem Stuhl eine schöne Struktur und ein traditionelles Aussehen verleiht und gleichzeitig durch seine natürliche Flexibilität für Komfort sorgt. Das vollständig aus natürlichen Materialien gefertigte Möbelstück versprüht den klassischen Charme der Möbel des frühen 20. Jahrhunderts und ist durch seinen unprätentiösen, organischen Charakter gleichzeitig vielseitig einsetzbar. Die hölzernen Strecker sind zwischen jedem Beinpaar angeordnet, wodurch eine Symmetrie im Design entsteht. Diese Ergänzungen gehen über ihren ästhetischen Zweck hinaus - sie vervollständigen nicht nur das Design, sondern verstärken auch die Struktur und verleihen ihr zusätzliche Stabilität. Trotz der Jahrzehnte, die vergangen sind, fasziniert der Stil der Amsterdamer Schule weiterhin Liebhaber und Sammler auf der ganzen Welt. Der anhaltende Reiz liegt in der einzigartigen Kombination aus künstlerischer Innovation, handwerklichem Können und dem Bekenntnis zur kulturellen Identität. Bei den Stücken aus dieser Zeit handelt es sich nicht nur um Gebrauchsgegenstände, sondern auch um Kunstwerke, die den Zeitgeist einer umwälzenden Periode in der niederländischen Geschichte widerspiegeln. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Abmessungen: 16.53 in B x 16.92 in T x 26.77 in H; Sitzhöhe 16.14 in; Sitztiefe 16.14 in 42 cm B x 43 cm T x 68 cm H ; Sitzhöhe 41 cm ; Sitztiefe 41 cm
  • Maße:
    Höhe: 68 cm (26,78 in)Breite: 42 cm (16,54 in)Tiefe: 43 cm (16,93 in)Sitzhöhe: 41 cm (16,15 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202426541stDibs: LU2947342644702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gepolsterte Amsterdamse School Chairs, Niederlande, frühes 20. Jahrhundert
Der einzigartige Designstil der "Amsterdamse School" war eine einflussreiche niederländische Architektur- und Designbewegung, die Anfang des 20. Jahrhunderts entstand und die kulture...
Kategorie

20. Jahrhundert, Niederländisch, Art déco, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Ein Paar Art-Déco-Loungesessel der Haagse School, Niederlande 1930er Jahre
1920 wurde der Begriff "Nieuwe Haagse School" erstmals von dem Architekten C.J. erwähnt. Blaauw. Übrigens nicht im positiven Sinne. Blaauw hielt nichts von den neuesten Entwicklungen...
Kategorie

Vintage, 1930er, Niederländisch, Art déco, Loungesessel

Materialien

Stoff, Holz

Satz von vier Amsterdamse School-Esszimmerstühlen aus Eiche, Niederlande 1920er Jahre
Die Amsterdamer Schule war eine einflussreiche niederländische Architektur- und Designbewegung, die im frühen 20. Jahrhundert entstand und die kulturelle Landschaft der Niederlande u...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ess...

Materialien

Stoff, Holz

Holzgedrechselte Stühle mit geflochtenen Binsen-Sitzen, Europa um 1940
Die Designer der Jahrhundertmitte waren bestrebt, sich von der Ästhetik der Vergangenheit zu lösen und mit neuen Formen und Techniken zu experimentieren. Gleichzeitig stützte sich di...
Kategorie

Vintage, 1940er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Binse, Holz

Niederländische Arts and Crafts-Stühle von W. Kuyper, Niederlande, 1920er Jahre
Inspiriert von der britischen Arts-and-Crafts-Bewegung haben sich die niederländischen Designer dem Kunsthandwerk und der Idee verschrieben, dass künstlerisches Talent der Gesellscha...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Binse, Holz

Niedrige Stühle „Chaises Basses“ von Charles Dudouyt, Frankreich 1930er Jahre
Von Charles Dudouyt
Gedrechselte Stühle - manchmal auch Wurfstühle oder Spindelstühle genannt - repräsentieren einen Stil elisabethanischer oder jakobinischer gedrechselter Möbel, die im späten 16. und ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Papierkordel, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Niederländischer moderner Haagsche-Schule-Esszimmerstuhl, 1930er Jahre
Vintage Dutch Modern Haagsche oder Amsterdam School Design Dining Chair, hergestellt in den Niederlanden in den 1930er Jahren. Art Deco Zeit. Stuhl aus Massivholz mit Sitz aus bedruc...
Kategorie

Vintage, 1930er, Niederländisch, Art déco, Stühle

Materialien

Stoff, Holz

Crate Chair von Gerrit Rietveld, entworfen in den 1930er Jahren The Netherlands
Von Gerrit Rietveld, Cassina
Schöner Gerrit Rietveld-Stuhl "Kiste". Dieser Stuhl wurde 1934 entworfen, wir glauben jedoch, dass es sich um eine Cassina-Ausgabe aus den 1970er Jahren handelt. Dieser Stuhl ist aus...
Kategorie

Vintage, 1930er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Kiefernholz

Skulpturaler Art-déco-Sessel der Amsterdamer Schule des Art déco, Niederlande, 1930er Jahre
Seltener und ungewöhnlicher niederländischer Art-Déco-Sessel der Amsterdamer Schule, Michel de Klerk zugeschrieben, ca. 1930er Jahre. Dieser skulpturale Sessel hat ein Gestell aus ge...
Kategorie

Vintage, 1930er, Niederländisch, Arts and Crafts, Sessel

Materialien

Samt, Eichenholz

Loungesessel aus geflochtenem Binsen von Mel Smilow
Von Mel Smilow
Der 1956 von Mel Smilow entworfene und 2013 von seiner Tochter Judy Smilow offiziell wieder eingeführte Woven Rush Lounge Chair ist ein Klassiker der Jahrhundertmitte. Die handgefloc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne der Mitte des ...

Materialien

Binse, Walnuss

Zwei Beistellstühle aus Eiche der neuen Haager Schule, Niederlande 1930er Jahre
Diese beiden Eichenstühle sind ein eindrucksvolles Beispiel für die Handwerkskunst der Neuen Haager Schule. Ihr Design spiegelt ein Gleichgewicht zwischen Funktionalität und raffinie...
Kategorie

Vintage, 1930er, Niederländisch, Art déco, Beistellstühle

Materialien

Eichenholz

Den Haag, Art déco-Beistell- oder Schreibtischstuhl aus massiver Eiche, Niederlande, 1930er Jahre
Skulpturaler Art-déco-Stuhl aus massivem Eichenholz im Stil der Haagschen Schule. Die Details, die Materialien und das fast modernistische Aussehen des Entwurfs entsprechen dem Stil ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Niederländisch, Art déco, Stühle

Materialien

Polster, Eichenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen