Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Gio Ponti für Cassina: Superleggera-Stuhl aus natürlichem Asholz

2.855,25 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Gio Ponti für Cassina: Superleggera-Stuhl aus natürlichem Asholz Der seit 1957 hergestellte Holzstuhl 699 Superleggera ist die seltene Kombination aus dem innovativen Streben des Architekten und den bahnbrechenden Experimenten des in Meda ansässigen Unternehmens und wurde zu einer unbestreitbaren Ikone und einem Meisterwerk der Modernität und extremen handwerklichen Eleganz. Gio Ponti brauchte Jahre, um den Stuhl zu perfektionieren. Er reduzierte den dreieckigen Querschnitt der Beine auf nur 18 Millimeter, um das tatsächliche Mindestgewicht von nur 1.700 Gramm zu erreichen. STRUKTUR Struktur in fester Asche. LEGS Mit dreieckigem Rohr von nur 18 Millimetern und einem Mindestgewicht von 1.700 Gramm. SEAT Gepolstert oder aus Rattan. Der 699 Superleggera, der seit 1957 im Cassina-Katalog zu finden ist, stellt die perfekte Verbindung zwischen der kreativen Vorstellungskraft des Architekten Gio Ponti und der hervorragenden Fertigungsqualität von Cassina dar. Er ist eine unbestrittene Ikone, die sowohl dem Zeitgeist entspricht als auch der traditionellen Handwerkskunst Tribut zollt. Superleggera beweist das konstruktive Können der Handwerker von MedaMade: Die Herausforderung, einen besonders leichten Stuhl zu bauen, wurde gemeistert, denn die Beine des Superleggera haben einen Querschnitt von nur achtzehn Millimetern und das Ganze wiegt nur 1.700 Gramm! Während das Gestell die Leichtigkeit und Flexibilität des Eschenholzes ausnutzt, ist die Sitzfläche aus Buchenholz gefertigt, das eine engere Maserung aufweist und stärker ist. Die Holzteile werden maschinell hergestellt und von Hand bearbeitet, wobei der Leim mit einem Pinsel aufgetragen, der Überschuss abgewischt und der Sitz von Hand geflochten wird. So verbinden sich handwerkliches Know-how und industrielle Innovation zu einem "Spitzenobjekt", das sich an der Tradition der Stuhlherstellung in Chiavari in Ligurien, Norditalien, orientiert. Der Superleggera ist sowohl in der klassischen Version oder mit farbigen Beinen als auch mit gepolstertem Sitz erhältlich. Wichtige Informationen zu den Abbildungen der Produkte: Bitte beachten Sie, dass einige der Bilder andere Farben und Variationen des Modells zeigen, diese Bilder sind nur zur Präsentation von Einrichtungsvorschlägen. Der Artikel, der verkauft wird, ist auf dem ersten Bild zu sehen. Wichtige Informationen über die Farbe(n) der Produkte: Tatsächliche Farben können variieren. Das liegt daran, dass jeder Computermonitor, jeder Laptop, jedes Tablet und jeder Handybildschirm eine andere Fähigkeit zur Farbdarstellung hat und dass jeder diese Farben anders wahrnimmt. Wir versuchen, unsere Fotos zu bearbeiten, um alle unsere Produkte so naturgetreu wie möglich darzustellen, aber bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die tatsächliche Farbe leicht von Ihrem Monitor abweichen kann. Über den Designer: Der Architekt, Designer und Künstler Gio Ponti (Mailand 1891-1979) schloss 1921 sein Studium in Mailand ab und ging von 1927 bis 1933 eine Partnerschaft mit Emilio Lancia und Mino Fiocchi ein. Im Jahr 1927 gründete er zusammen mit Lancia, Buzzi, Marelli, Venini und Chiesa das Unternehmen Il Labirinto, um hochwertige Möbel und Objekte herzustellen. Von 1923 bis 1930 war er der künstlerische Leiter von Richard Ginori. Mit der Gründung der Zeitschrift Domus im Jahr 1928 (die er bis zu seinem Tod fast ununterbrochen leitete) trug Ponti intensiv zur Erneuerung der italienischen Produktion in diesem Bereich bei und gab ihr neue Impulse. Ponti hat die Biennale von Monza, dann die Triennale von Mailand, den Compasso d'Oro und die ADI (Association of Industrial Design) stark unterstützt. Als Architekt schuf er 1956 zusammen mit Fornaroli, Rosselli und Nervi das Symbol des modernen Mailands, den Pirelli-Wolkenkratzer. Im Jahr 1951 realisierte er den zweiten Palazzo Montecatini (sein erstes Bürogebäude stammt aus den Jahren 1938-39). 1957 entwirft er für Cassina den gefeierten Stuhl Superleggera, die Krönung einer langen und fruchtbaren Zusammenarbeit. Neben seiner planerischen Tätigkeit war er von 1936 bis 1961 als Dozent an der Fakultät für Architektur in Mailand tätig. Über die Manufaktur: Das 1927 von Cesare und Umberto Cassina in Meda, Italien, gegründete Unternehmen Cassina führte in den 1950er Jahren das Industriedesign in Italien ein, basierend auf einem völlig innovativen Ansatz, der den Übergang von der handwerklichen Produktion zur Massenproduktion markierte.Mit einer auf Forschung und Innovation ausgerichteten Denkweise verbindet Cassina Technologie und traditionelle Handwerkskunst. Gedächtnis, Forschung, Innovation. Cassina verbindet traditionelles Handwerk und höchste Produktivität, Liebe zum Detail und Leidenschaft, Einzigartigkeit und Experimentierfreude, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit. Heute setzt das Unternehmen mit der Schaffung kompletter, harmonischer Einrichtungslösungen, die das beste zeitgenössische Design für alle Bereiche des Hauses verkörpern, auf neue Lebensstile.
  • Schöpfer*in:
    Gio Ponti (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 83 cm (32,68 in)Breite: 41 cm (16,15 in)Tiefe: 45 cm (17,72 in)Sitzhöhe: 46 cm (18,12 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Gegenwärtig
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Barcelona, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1427242065732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gio Ponti Leggera Stuhl für Cassina
Von Gio Ponti
Gio Ponti Leggera Chair For Cassina An icon of chair design and of Cassina’s masterful artisan craftsmanship. A tasteful and versatile piece reminiscent of the sleek lines of the tr...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Walnuss

Gio Ponti Leggera Stuhl für Cassina
Von Gio Ponti
Gio Ponti Leggera Stuhl für Cassina Eine Ikone des Stuhldesigns und der meisterhaften Handwerkskunst von Cassina. Leggera ist ein geschmackvolles und vielseitiges Möbelstück, das an...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Walnuss

Gio Ponti Leggera Stuhl für Cassina
Von Gio Ponti
Gio Ponti Leggera Stuhl für Cassina Eine Ikone des Stuhldesigns und der meisterhaften Handwerkskunst von Cassina. Leggera ist ein geschmackvolles und vielseitiges Möbelstück, das an...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Walnuss

Gio Ponti Leggera Stuhl für Cassina
Von Gio Ponti
Gio Ponti Leggera Stuhl für Cassina Eine Ikone des Stuhldesigns und der meisterhaften Handwerkskunst von Cassina. Leggera ist ein geschmackvolles und vielseitiges Möbelstück, das an...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Walnuss

Gio Ponti Frassino Tinto Bianco Superleggera-Stuhl aus Aswood für Cassina
Von Gio Ponti
Gio Ponti Frassino Tinto Bianco Superleggera-Stuhl aus Aswood für Cassina Der seit 1957 hergestellte Holzstuhl 699 Superleggera ist die seltene Kombination aus dem innovativen Stre...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Rattan, Asche

Gio Ponti Leggera Stuhl für Cassina
Von Gio Ponti
Gio Ponti Leggera Stuhl für Cassina Eine Ikone des Stuhldesigns und der meisterhaften Handwerkskunst von Cassina. Leggera ist ein geschmackvolles und vielseitiges Möbelstück, das an...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienischer Design-Klassiker - Gio Ponti, Superleggera Stuhl für Cassina, 1960er Jahre
Von Gio Ponti, Cassina
Der Stuhl "699 Superleggera" ist eine Ikone, die von dem berühmten italienischen Architekten und Designer Gio Ponti entworfen wurde. Dieser 1957 entworfene Stuhl ist für sein gering...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Mohairwolle, Asche

Giovanni Ponti - Superleggera-Stuhl – Cassina-Ausgabe
Von Gio Ponti
Giovanni Ponti Superleggera Stuhl Cassina-Ausgabe Schwarz lackierte Esche / abnehmbarer Lederbezug In einem perfekten Zustand H83 x B41 x T45 cm
Kategorie

2010er, Italienisch, Stühle

Materialien

Leder, Asche

Seltener Gio Ponti leggera-Stuhl, n.646 von Cassina, aus dem Hotel Royal Naples, 1955
Von Gio Ponti
sehr seltener ikonischer Stuhl von Gio Ponti, n. 646 von Cassina Esche und Neupolsterung mit elfenbeinfarbener Baumwolle Dieses Modell wurde von Cassina, Meda als Variante des legend...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Moderne, Stühle

Materialien

Samt, Asche

Wichtiger Beistellstuhl „Modell 676“ von Gio Ponti für Cassina, 1953
Von Cassina, Gio Ponti
Sehr seltenes und schönes Modell '676' Ess- oder Beistellstuhl, entworfen von Gio Ponti um 1953. Der architektonische Rahmen ist aus Nussbaumholz gefertigt und mit dem originalen cre...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Leder, Walnuss

Gio Ponti Leggera Sessel oder Beistellstuhl von Cassina in verschiedenen Farben
Von Gio Ponti, Cassina
Die Preise hängen vom gewählten MATERIAL und Modell ab. Erhältlich mit oder ohne Armlehnen. Rahmen, Sitz und Coates und Polsterung des Stuhls können individuell angepasst werden, bit...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Polster, Holz

1957 Gio Ponti Superleggera Beistellstuhl Modell 646 Italien
Von Gio Ponti
1957 Gio Ponti Vintage Leggera Beistellstuhl Modell 646 Italien Superleggera Eschenholz und Schilfrohr 32,5 H x 16 T x 15,75 B Sitzhöhe 18 Gebrauchter Original-Vintage-Zustand. Sehen...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Holz