Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Gio Ponti Ninfea Klappstühle aus Holz und weißem Stoff von Reguitti, Italien, 1960er Jahre

4.320 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein klappbarer Loungesessel Ninfea (oder Pieghevole Ninfea) mit einer Struktur aus Holz, Sitz und Rückenlehne aus gewebtem weißem Stoff und Messingscharnieren. Der Stuhl Ninfea wurde von Gio Ponti während der Entwicklung des legendären Stuhls Superleggera entworfen und seit 1958 von Brevetti F.lli Reguitti hergestellt, einem historischen italienischen Unternehmen, das zwischen den 1940er und den späten 1960er Jahren sehr produktiv war. Diese Stühle wurden ursprünglich von Brevetti Reguitti in drei verschiedenen Polstervarianten hergestellt: Korbgeflecht, Leder und Stoff. Dieser Entwurf ist im Archiv von Gio Ponti in Mailand dokumentiert und wurde im Mai 1958 in der italienischen Zeitschrift "Novita" veröffentlicht, in der auch der Designer als Gio Ponti angegeben wird. Literatur: "Novita", Mai 1958, unpaginiert . "Il Mobile Italiano Degli Anni '40 e '50" von Guttry und Maino, S. 46. Domus n. 349, Dezember 1958, S. Werbung". Gio Ponti war eine Ikone der Moderne: Der italienische Designer, Architekt, Künstler und Verleger hat mit seinem umfangreichen Werk in den Bereichen Möbel und Keramik, Bildung, Büro- und Wohngebäude und allem, was dazwischen liegt, die Welt der Architektur und des Designs entscheidend geprägt. Gio Ponti wurde 1891 in Mailand geboren. Dort verbringt er seine Kindheit und beginnt 1921 ein Architekturstudium am Politecnico di Milano. Von 1923 bis 1930 war er künstlerischer Leiter der Richard-Ginori-Porzellanfabrik. 1927 gründete Ponti zusammen mit Emilio Lancia sein erstes Architekturbüro und 1928 die Zeitschrift Domus, die bis heute als eine der einflussreichsten europäischen Zeitschriften für Architektur und Design gilt. Auch als Kurator der Mailänder Triennale war er in dieser Zeit sehr einflussreich. Nach der Beendigung seiner Collaboration mit Emilio Lancia und der Fertigstellung des Torre Rasini begann er als Architekt zusammen mit den Ingenieuren Antonio Fornaroli und Eugenio Soncini zu arbeiten. In dieser Zeit entwarf Ponti viele seiner berühmtesten Gebäude, wie das Institut für Mathematik der Universität Rom, den Primo Palazzo Montecatini, die Casa Marmont und die Villa Donegani in Bordighera. Das bekannteste seiner architektonischen Werke ist der Pirelli-Turm, den Gio Ponti 1956 in seiner Heimatstadt Mailand fertig stellte. Bis weit in seine achtziger Jahre hinein arbeitete er weiter und vollendete so beeindruckende Werke wie die Concattedrale Gran Madre di Dio in Taranto und das Denver Art Museum. Gio Ponti starb am 16. September 1979 in Mailand, nachdem er im Laufe seines Lebens zahllose Möbelstücke, Keramiken und Tausende anderer Objekte geschaffen hatte. Pontis Architektur und Design verkörperten das italienische dolce VITA. Beeinflusst von seiner frühen Arbeit als Keramiker, übernahm Ponti die Verantwortung für die Gestaltung aller Aspekte seiner Gebäude, einschließlich der Inneneinrichtung, der Beleuchtung und sogar des Glases und des Silbers. Gio Ponti durchbrach Grenzen und Traditionen und wählte stattdessen einen interdisziplinären Ansatz, der Design, Kunst, Handwerk und Architektur miteinander verband. Seine Faszination für eine breite Palette von Stilen zeigt sich in seinen Entwürfen für eine Vielzahl von Herstellern, darunter Cassina und Fontana Arte.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tripolina-Klappsessel aus Holz und Leder von Paolo Vigano, 1930er Jahre
Von Paolo Viganò
Der Klappstuhl Tripolina hat einen Holzrahmen mit Metallbefestigung und einen schönen abnehmbaren Sitz aus hochwertigem Leder. Dieser ikonische Stuhl wurde in den 1930er Jahren von ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Libysch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Metall

Gio Ponti Gabriella, klappbarer Loungesessel aus schwarzem Vynil von Pallucco, Italien 1991
Von Pallucco, Gio Ponti
Klappbarer Loungesessel Gabriella mit Stahlgestell, Sitz und Rückenlehne mit schwarzem Vinyl oder Naugahyde gepolstert. Dieser ikonische Stuhl wurde von dem italienischen Designer ...
Kategorie

1990er, Italienisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Stahl

Giotto Stoppino: Sechser-Set weißer Alessia-Stühle von Driade, Italien, 1970er Jahre
Von Giotto Stoppino, Driade
Satz von sechs Stühlen Alessia mit verchromten Metallrohrbeinen und Sitzen aus weißem ABS, entworfen von Giotto Stoppino und hergestellt von Driade in den 1970er Jahren. (Marke des...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Metall

Set aus zwei Tripolina-Sesseln von Vittoriano Vigan, Italien, 1930er Jahre
Von Vittoriano Vigano
Vittoriano Viganò Set aus zwei Tripolina Sesseln mit klappbarer Struktur aus Holz und Metall und abnehmbarem Sitz aus Leder. Italienische Herstellung, 1930 ca. Maße: 70 x 85 x 109c...
Kategorie

Vintage, 1930er, Libysch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Metall

Titina Ammannati und Giampiero Vitelli: Sechs Transenna-Stühle von Pozzi & Verga, 70er-Jahre
Von Pozzi & Verga, Titina Ammannati and Giampiero Vitelli
Satz von sechs Transenna-Stühlen aus Holz, entworfen von Titina Ammannati und Giampiero Vitelli und hergestellt von Pozzi und Verga in den 1970er Jahren. Giampiero Vitelli begann se...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Holz

Gio Ponti Moderner Bürostuhl aus Metall und schwarzem Leder aus der Mitte des Jahrhunderts, Italien 1930er Jahre
Von Gio Ponti
This is a rare office chair featuring a metal frame and a seat and back upholstered in black leather, it was designed for the offices of the Palazzo Montecatini in Milan. The design...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büro- ...

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Faltstuhl Ninfea im Vintage-Stil von Gio Ponti für Reguitti, Italien, 1958
Von Gio Ponti
Vintage Klappstuhl Ninfea von Gio Ponti für Reguitti, Italien 1958. Abmessungen: Breite 48 cm - Tiefe 66 cm - Höhe 71 cm - Sitzhöhe 33 cm. Holz, Messing und Stoff. Gute Bedi...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Stühle

Materialien

Messing

Gio Ponti für Fratelli Reguitti, Klappstuhl „Ninfea“, Italien, 1960er-Jahre
Von Fratelli Reguitti, Gio Ponti
Seltener, von Gio' Ponti entworfener und in Italien von Fratelli Reguitti in den 1960er Jahren hergestellter Klappstuhl "Ninfea", Gestell aus Holz, Messingscharniere und originaler r...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Stroh, Holz

Italienischer moderner weißer Stoff-Holz-Faltliegestuhl Tripolina von Citterio, 1970er Jahre
Von Antonio Citterio
Italienischer moderner weißer Stoff-Holz-Faltliegestuhl Tripolina von Citterio, 1970er Jahre Klappbarer Liegestuhl mod. Tripolina. Die elfenbeinweiße Stoffschale fügt sich in die Str...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Sessel

Materialien

Metall

Moderner klappbarer Stuhl aus Buche im Stil von Gio Ponti:: 1960er Jahre:: Italien
Mid-Century Modern Vintage Buche Klappstuhl oder Sessel, die in den 1960er Jahren in Italien hergestellt wurde. Er besteht aus einer massiven, braun gebeizten und lackierten Buchenho...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Nylon, Buchenholz

Italienischer klappbarer Stuhl aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre
Von Consorzio Sedie Friuli
Klappbarer Sessel aus lackiertem Holz und Rattan aus der Mitte des Jahrhunderts. Hergestellt in Italien in den 1960er Jahren Elegantes Design. Produziert von Consorzio sedi...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Rattan, Holz

Gio Ponti „Ninfea“ handgewebter, klappbarer Stuhl für Fratelli Reguitti, Italien 1950er Jahre
Von Fratelli Reguitti
Fabelhafter Klappstuhl "Ninfea", entworfen von Gio Ponti für Fratelli Reguitti in Italien in den 1950er Jahren. In der super seltenen handgeflochtenen Weidenversion, komplett origi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Messing