Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Glastonbury-Stühle, hergestellt für die Pembertons in Durham, Paar

Angaben zum Objekt

Jeder dieser Glastonbury-Stühle aus Eiche hat eine spitz zulaufende Rückenlehne und eine feste rechteckige Sitzfläche. Die geformten Armlehnen und die X-förmigen Beine sind mit vorstehenden Zapfen befestigt, so dass der Eindruck eines zusammenklappbaren Stuhls entsteht. Die kunstvoll in die Rückseite geschnitzten Wappen sind mehrfach geviertelt und werden von einem gefiederten Helm mit zwei Armen gekrönt, die einen Siegeskranz halten und von zwei Wappentieren flankiert werden, umgeben von Zacken und Quasten und dem Motto tant que je puis". Englisch, um 1870. Diese Stühle wurden für ein Mitglied der Familie Pemberton aus der Grafschaft Durham hergestellt. Die Pembertons leisteten einen bedeutenden Beitrag für die Universität und die Stadt Durham. Ralph, Richard und John dienten alle als High Sheriff. Darüber hinaus war John Mitglied des Parlaments für Sunderland, Vizekanzler der Universität Durham, Präsident des Rates der Durham Colleges, Recorder für Durham und Vorsitzender der Durham Quarter Sessions. Der Glastonbury-Stuhl basiert möglicherweise auf einem Stuhl, der für Abt Richard Beere nach einer Beschreibung angefertigt wurde, die John Arthur Thorne, Schatzmeister der Abtei, 1504 aus Rom mitbrachte. Bei der Auflösung der Klöster wurde Thorne 1539 zusammen mit seinem Meister Richard Whiting, dem letzten Abt von Glastonbury, auf dem Glastonbury Tor gehängt, gezeichnet und gevierteilt. Der Abt saß während seines Prozesses im Bischofspalast von Wells, wo einer der beiden Originalstühle erhalten ist, auf einem Stuhl aus Glastonbury.
  • Maße:
    Höhe: 104,14 cm (41 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 73,66 cm (29 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Um 1870
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU973029639232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer und eindringlicher nautischer Regency-Stuhl aus der Regency-Zeit, hergestellt für die Alliance Assurance Comp
Der rechteckige, lederbezogene Rücken, die gepolsterten Armlehnen und die Sitzfläche werden von einer Kammschiene überragt, auf der in der Mitte ein dreimastiges Schiff mit einer Fla...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Sessel

Materialien

Leder, Holz

Paar seltene Regency-Mahagoni-Hallenstühle aus der Familie Bateson
Von Seddon
Ein Paar seltener Regency-Mahagoni-Dielenstühle der Familie Bateson aus Belvoir Park, die Seddon und Söhnen zugeschrieben werden, jeweils mit einer aufrechten, leierförmigen Rückenle...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Stühle

Materialien

Mahagoni

Das Schwert des Fähnrichs Proctor für Tapferkeit in der Schlacht von Kopenhagen
Dieses gebogene Schwert hat eine deutsche Klinge aus gebläutem Stahl und einen Griff aus Elfenbein mit Kreuzschraffur, der silberne und vergoldete Beschläge in Form eines Löwenkopfes...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Waffen und Rüstungen

Materialien

Silber, Stahl

Schaukelstuhl aus Stahl und Leder in der Art von R. W Winfield
Ein Schaukelstuhl mit Stahlrahmen in der Art von R. W. Winfield, neu gepolstert mit neuem, schwarzem Leder.
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Schaukelstühle

Materialien

Stahl

Ein feines Paar Mahagoni-Thermstühle aus der George-III-Periode von Hepplewhite-Periode
Von George Hepplewhite
Ein feines Paar von George III Hepplewhite Periode Mahagoni Wanne Stühle, die jeweils von typischer Form mit der Schnecke Arme kontinuierlich mit den Vorderbeinen, die geschwungene S...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Stühle

Materialien

Leder, Mahagoni

Ein feines Paar Wappenstühle aus Mahagoni im Regency-Stil, Gillows zugeschrieben
Ein feines Paar Regency Mahagoni Wappen Stühle zugeschrieben Gillows, jeweils mit einem ogee zurück auf C-Rollen und kreisförmigen gewölbten Sitz auf gedreht und reeded outwept Vorde...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Regency, Stühle

Materialien

Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar hölzerne Repliken des Stein-Throns aus dem Minos-Palast in Knossos
Ein äußerst seltenes Paar handgefertigter Holzrepliken des berühmten steinernen Throns aus dem minoischen Palast von Knossos auf Kreta. Das ursprüngliche Artefakt stammt aus der Z...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sonstiges, Stühle

Materialien

Eichenholz

Außergewöhnliches Paar antiker handbemalter venezianischer Grotto-Stühle
Hervorragendes Paar venezianischer geschnitzter und durchbrochener Holzstühle im Grottenstil. Von einem Kunsthandwerker wunderschön bemalt, mit einem Sitz aus Kunstmarmor, der von ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Stühle

Materialien

Holz

Paar antike, rustikale Geweih-Salonstühle, Deutschland, um 1900
Paar antike, rustikale Geweih-Salonstühle, Deutschland, um 1900 Ein Paar antike Geweihstühle aus Hirsch- und Damhirschgeweih. Sie sind mit einer gedrechselten Hornrose und Wildschwe...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Schwarzwald, Stühle

Materialien

Geweih, Eichenholz

Bildhauerisch Stuhl für ein junges Mädchen oder eine Dame
Drapierter Phantasiestuhl, nach einem klassischen imaginären Modell, aber in Hollywood Regency-Stil - Kann ein Geschenk für den Geburtstag eines jungen Mädchens oder für eine b...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Hollywood Regency, Architektoni...

Materialien

Holz

Seltenes antikes Paar Cloister- oder Kirchenstühle im gotischen Revival- und mittelalterlichen Stil
Einzigartige und beeindruckende Stühle im gotischen Stil mit einer erstaunlichen Patina. Diese seltenen und massiven Kirchen- oder Klosterstühle aus Eiche haben eine schöne Patin...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Neugotik, Stühle

Materialien

Messing

Secular Furniture of E.W. Godwin (Buch)
Dieses Buch ist die erste umfassende Studie über Godwins Möbelentwürfe. In Form eines Catalogue Raisonne dokumentiert und reproduziert das Buch alle bekannten Beispiele seiner profan...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen