Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Hello There Schreibtischstuhl von Jeremy Harvey für Artifort, 1970er Jahre

814,05 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Entdecken Sie die Verschmelzung von Industriestil und italienischer Moderne mit dem von Jeremy Harvey für Artifort entworfenen "Hello There"-Schreibtischstuhl, einem ikonischen Stück, das die Essenz des Designs des 20. Der vollständig aus Stahl gefertigte Stuhl zeichnet sich durch ein unverwechselbares Design aus, bei dem die Worte "Hello" und "There" kunstvoll in die Rückenlehne und den Sitz integriert sind. Dieses Merkmal verleiht nicht nur einen Hauch von kühnem Stil, sondern spiegelt auch die Kreativität und den innovativen Ansatz der damaligen Zeit wider. Artifort, bekannt für sein Engagement für avantgardistisches Design und hochwertige Handwerkskunst, hinterlässt sein Erkennungszeichen diskret unter dem Sitz, um seine Authentizität und seinen historischen Wert zu gewährleisten. Diese italienische Ikone des modernistischen Designs hat sich durch ihre einzigartige Kombination aus Funktionalität und Ästhetik einen Platz in der Möbelgeschichte verdient. Im Laufe der Jahre hat der Stuhl eine natürliche Patina entwickelt, die zu seinem Alter und seiner starken Nutzung passt. An einigen Stellen ist der Glanzlack an den Rändern abgeblättert, was seine Geschichte offenbart und ihm einen authentischen Vintage-Charme verleiht. Dieser Artifort-Schreibtischstuhl ist ideal für Sammler und Designliebhaber. Er bietet nicht nur Komfort und ergonomische Unterstützung, sondern wird auch zum Mittelpunkt eines jeden Arbeits- oder Studienraums. Zelebrieren Sie Innovation und industrielle Ästhetik mit diesem Möbelstück, das auch Jahrzehnte nach seiner Entstehung noch inspiriert und fasziniert.
  • Schöpfer*in:
    Artifort (Hersteller*in),Jeremy Harvey (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 75 cm (29,53 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 38 cm (14,97 in)Sitzhöhe: 44 cm (17,33 in)
  • Stil:
    Industriell (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Barcelona, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7836240434492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stuhl „SD 57“ von Marco Zanuso für Poggi, Italien, 1973
Von Poggi, Marco Zanuso
Wir stellen Ihnen ein Meisterwerk des Möbeldesigns aus den 1970er Jahren vor: das Stuhlmodell SD57, entworfen vom renommierten italienischen Designer Marco Zanuso. Dieser Stuhl ist e...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Stühle

Materialien

Leder, Asche

Stuhl „Arca“ von Gigi Sabadin für Crassevig, 1974
Von Gigi Sabadin, Crassevig
Wir stellen eine Ikone des italienischen Designs aus den 1970er Jahren vor: den Stuhl "Arca", der von Gigi Sabadin für die renommierte Marke Crassevig entworfen wurde. Dieser Stuhl v...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Stühle

Materialien

Rattan, Asche

Wendy Wright Vintage-Stuhl von Philippe Starck für Disform, 1986
Von Disform, Philippe Starck
Erwerben Sie den exklusiven Vintage-Stuhl Wendy Wright, der in den 1980er Jahren von Philippe Starck für Disform entworfen wurde. Dieses begehrte Des...
Kategorie

Vintage, 1980er, Postmoderne, Stühle

Materialien

Metall

Drehstuhl von Oddmund Vadd, Norwegen
Von Oddmund Vad
Der Convair-Drehsessel wurde in den 1970er Jahren von dem norwegischen Designer Oddmund Vad entworfen. Das Design dieses Sessels zeichnet sich durch seine kugelförmige Form aus, die ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Leder, Buchenholz

Mario Botta Latonda-Stuhl
Von Alias, Mario Botta
Der Stuhl "Latonda" wurde 1987 von dem berühmten Schweizer Architekten Mario Botta für das italienische Unternehmen Alias entworfen. Dieser Stuhl ist zu einer Ikone des zeitgenössisc...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Sessel

Materialien

Stahl, Blech

Barceloneta Sessel entworfen von Alfonso Milá und Federico Correa 1970er Jahre
Entdecken Sie die zeitlose Eleganz des Sesselmodells "Barceloneta", das in den 1970er Jahren von Alfonso Milá und Federico Correa entworfen wurde. Dieses kultige Design vereint Funkt...
Kategorie

Vintage, 1970er, Spanisch, Loungesessel

Materialien

Leder, Textil, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer Metall-Schreibtischstuhl von René Malaval "Radar" Stuhl
Von Rene Malaval
René Malaval für Bloc Metal Frankreich, Nachkriegszeit Dieser Beistellstuhl aus Metall im Vintage-Stil verleiht jedem Raum eine wunderbare Textur und eine reiche Geschichte Bestehe...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Stühle

Materialien

Stahl

Philippe Starck Dr. Sonderbar Stuhl für XO- Frankreich, 1980
Von XO Design, Philippe Starck
Der Dr. Sonderbar Chair des französischen Architekten und Designers Philippe Starck (geb. 1949) zeichnet sich durch überzogene Kurven aus Stahlrohr und perforiertem Blech aus. Beeinf...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Stahl

Stuhl „Dallas“ entworfen Paolo Favaretto für Kinetics, Talin, 1970er Jahre
Von Kinetics, Favaretto & Partners
Stuhl für Industriedesign von Paolo Favaretto, entworfen für die kanadische Firma Kinetics und in Italien von Talin vertrieben. Leuchtend gelbe Metallstruktur, stapelbar. Es mi...
Kategorie

Vintage, 1970er, Stühle

Materialien

Metall

Moderner italienischer Stuhl aus Metall und Holz Alien von Carlo Forcolini für Alias, 1980er Jahre
Von Alias, Carlo Forcolini
Alien Modell Stuhl, italienisch und modern, aus Metall und MDF-Holz, entworfen von Carlo Forcolini für Alias im Jahr 1980. Alien-Stuhl mit gelbem Metallgestänge und Sitz und Rückenle...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Moderne, Stühle

Materialien

Metall

Mikado-Stuhl von Walter Leeman, 1970er Jahre
Von Walter Leeman
Kusch+Co. Stuhl Mikado von Walter Leeman 1970er Jahre
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Chrom

Postmoderner Stuhl von Karl Friedrich Förster, um 1980
Von KFF, Karl Friedrich Förster
Postmoderner Stahlstuhl, entworfen von Karl Friedrich Förster. Er besteht aus einem Stahlrohrrahmen und einer Rückenlehne aus gebogenem Stahlblech mit quadratischen, lasergeschnitten...
Kategorie

Vintage, 1980er, Deutsch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Stahl