Objekte ähnlich wie Italienische geschnitzte Stühle aus Nussbaumholz mit Lederbezügen, Mailand, um 1750
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Italienische geschnitzte Stühle aus Nussbaumholz mit Lederbezügen, Mailand, um 1750
10.000 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Vier geschnitzte Nussbaumstühle mit Lederbezügen
Mailand, um 1750
Sie messen: 39,37" hoch, 18,30" bis zum Sitz, 21,65" tief x 19,29"
(100 cm hoch, 46,5 cm bis zur Sitzfläche, 55 cm tief x 49 cm)
Zustand der Erhaltung:
- die Lederbezüge sind nicht original;
- einige Gebrauchsspuren, vor allem am Ledereinband;
- die Rocailles in Höhe der Rückenlehnen haben einen Teil der geschnitzten Elemente verloren.
Die vier Stühle aus Nussbaumholz haben eine mixtilineare Struktur, die mit Rocaille-Reliefschnitzereien verziert ist; die Beine sind geformt und enden in einem Schwung. Die Rückenlehnen und Sitze sind gepolstert und mit geprägtem Leder mit Figuren und Kartuschenverzierungen aus späterer Produktion bezogen.
Um die Mitte des achtzehnten Jahrhunderts war es in Mailand sehr beliebt, Sitze mit geprägtem Leder zu beziehen. Es wurde Hammel- oder Rindsleder verwendet, das, nachdem es entsprechend gegerbt worden war, mit erhitzten Bügeleisen (Heißdekoration) oder mit geschnitzten Holzformen (Kaltdekoration) bearbeitet wurde. Diese wurden in das Leder eingedrückt, bis es eine dunklere braune Farbe erhielt. Unsere Stuhlgruppe ist mit kaltgeprägtem Rindsleder bezogen.
Diese Art der Dekoration, die in der Lombardei systematisch verwendet wurde, war auch in anderen italienischen Regionen verbreitet (Stanislao Petri, Per le industrie dell'arte. Pizzi e Cuoi bolognesi, Rassegna d'Arte Antica e Moderna, 1916, IV, giugno, S. 129).
Zum Vergleich mit ähnlichen Werken, die allerdings lackiert und ohne Originalbezüge sind, siehe die mit Rocaille-Motiven und Akanthusblättern verzierten Stühle aus dem Nachlass von Alessandro Durini von 1939, die heute in den Städtischen Museen des Castello Sforzesco in Mailand aufbewahrt werden (siehe Enrico Colle, Museo d'Arti Applicate. Mobili e intagli lignei Milano, Milano 1996, S. 261-262, Z. 402).
Weitere Bibliographie:
Clelia Alberici, Il Mobil Lombardo, Mailand 1969, S. 129-131;
Luisa Bandera Gregori, "Il mobile lombardo tra Barocco e Rococò" in Settecento lombardo (catalogo della mostra, Milano 1 Febbraio- 28 aprile 1991), fig. V. 20, wo ein Sessel beschrieben ist, der verschiedene Ähnlichkeiten mit unseren Stühlen aufweist;
Anna Contadini, "Cuoridoro": Tecnica e decorazione di cuoi dorati veneziani e italiani con influssi islamici, in "Atti del Primo Simposio Internazionale sull'Arte Veneziana e Islamica" (a cura di Ernst J. Grube), Venezia, Ateneo Veneto 9-12 dicembre 1986, wo die Geschichte der Lederdekorateure in Venedig und einige Bauphasen beschrieben werden;
Antonella Capitanio, Leather as temporary furniture, in Rivista dell'Osservatario per le arti decorative in Italia (OADI) n. 9 del giugno 2014, wo die Verbreitung der Lederverarbeitung in italienischen Städten behandelt wird.
- Maße:Höhe: 100 cm (39,38 in)Breite: 49 cm (19,3 in)Tiefe: 55 cm (21,66 in)Sitzhöhe: 46,5 cm (18,31 in)
- Verkauft als:Set von 4
- Stil:Rokoko (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1750–1759
- Herstellungsjahr:um 1750
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. - Die Lederbezüge sind nicht original; - Einige Gebrauchsspuren, vor allem an den Lederbezügen; - Die Rocailles auf der Höhe der Rückenlehnen haben einen Teil der geschnitzten Elemente verloren.
- Anbieterstandort:Milano, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU4352219100192
Anbieterinformationen
4,3
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1860
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
21 Verkäufe auf 1stDibs
Verbände
International Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milano, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenItalienisches Sesselpaar mit Lederbezügen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, Mailand um 1750
Paar Sessel
Originalgeprägte Ledereinbände
Mailand, um 1750
Sie messen: 40,94" hoch [18,11" bis zum Sitz] x 21,65" tief x 27,55".
104 cm hoch (46 bis zur Sitzfläche) x 55 cm tief...
Kategorie
Antik, 1750er, Italienisch, Rokoko, Sessel
Materialien
Leder, Walnuss
Sechs italienische Stühle aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, Venedig, um 1750
Sechs geschnitzte Nussbaumstühle
Venedig, Mitte des 18. Jahrhunderts
Höhe 35,03 Zoll (18,70 Zoll bis zum Sitz) x 19,09 Zoll x 18,30 Zoll
(89 cm - 47,5 cm bis zum Sitz - x 48,5 cm x ...
Kategorie
Antik, 1750er, Italienisch, Rokoko, Esszimmerstühle
Materialien
Walnuss
Sieben neoklassizistische italienische Stühle des frühen 19. Jahrhunderts, Mailand um 1820
Gruppe von sieben Stühlen
Mailand, erstes Viertel des 19. Jahrhunderts
Nussbaumholz geschnitzt, grau-grün und cremefarben lackiert und teilweise vergoldet
Sie messen:
Höhe 36,61 ...
Kategorie
Antik, 1810er, Italienisch, Neoklassisch, Stühle
Materialien
Walnuss
Antikes italienisches Sesselpaar mit Petit Point-Stickerei, Turin, um 1750
Paar geschnitzte Nussbaumsessel mit "Petit Point"-Stickerei
Turin, um 1750
Sie sind 86 cm (33,8 in) hoch, 44 cm (17,32 in) hoch bis zum Sitz, 66 cm (25,98 in) breit und 60 cm (23,6 ...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Sessel
Materialien
Wolle, Walnuss
Italienischer Bureau-Cabinet im Rokoko-Stil, Mailand, um 1760
Büro-Schrank mit ausklappbarem Schreibpult
Lombardei, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts
Nussbaumholz mit geschnitztem Dekor und Nussbaum-Rüschenfurnier; aufgesetzte ebonisierte ...
Kategorie
Antik, 1750er, Italienisch, Rokoko, Schränke
Materialien
Walnuss
Antiker italienischer Schreibtisch mit oberem Schrank, Mailand, um 1730
Schreibtisch mit Oberschrank
Mailand, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts
Nussbaum geschnitzt, teilweise mit Olivenholz und Nussbaummaser furniert; Spuren von Ebonisierung.
Es miss...
Kategorie
Antik, 1730er, Italienisch, Barock, Schränke
Materialien
Olivenholz, Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hochwertiges Paar portugiesischer geschnitzter Beistellstühle aus Nussbaumholz mit hoher Rückenlehne aus dem 19. Jahrhundert
Ein feines Paar portugiesischer geschnitzter Nussbaumstühle aus dem 19. Die kunstvoll geschnitzten Rückenlehnen mit Ranken und floralem Muster stehen auf vier Kabriolettbeinen, die m...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Portugiesisch, Neobarock, Stühle
Materialien
Walnuss
3.488 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
1750 Venezia Paar Sessel aus geschnitztem Nussbaumholz Original geprägte Lederbezüge
Dies ist ein außergewöhnliches Paar prächtiger geschnitzter Sessel aus massivem Nussbaumholz mit ihren raffinierten originalen geprägten Lederbezügen.
Dieses seltene und außergewöhnl...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Sessel
Materialien
Leder, Holz
Antike 19. Jh. Italienische Renaissance geschnitzt Nussbaum hohe Rückenlehne Beistellstühle - ein Paar
Paar antike 19. Jh. Italienische Renaissance geschnitzt Nussbaum hohe Rückenlehne Stühle. Artikel verfügt über eine Bahre Basis, Massivholzrahmen, schön geschnitzten Details, sehr sc...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Renaissance, Beistellstühle
Materialien
Walnuss
Paar William & Mary Beistellstühle aus geschnitztem Nussbaumholz
Diese wunderschön geschnitzten William & Mary Beistellstühle mit hoher Rückenlehne wurden Ende des sechzehnten Jahrhunderts um 1690 geschaffen. Die aufwändigen Schnitzereien an den B...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Englisch, Barock, Beistellstühle
Materialien
Leinen, Walnuss
2.048 € Angebotspreis
52 % Rabatt
Paar anglo-Dutch-Stühle aus geschnitztem Nussbaumholz
Ein seltenes und ungewöhnliches Paar anglo-holländischer Beistellstühle aus Nussbaumholz mit einer Sattelbrüstung über einer furnierten Rückenlehne, die Pfosten sind mit Glockenblume...
Kategorie
Antik, 1710er, Europäisch, Barock, Beistellstühle
Materialien
Walnuss
30.831 € / Set
Pair of 18th Century Swedish Rococo Walnut Side Chairs
A pair of Swedish Rococo period walnut side chairs from the 18th century, with upholstery and cabriole legs. Created in Sweden during the 18th century, each of this pair of Rococo ch...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Schwedisch, Rokoko, Beistellstühle
Materialien
Polster, Walnuss