Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Italienischer Grottenstuhl aus Nussbaum aus dem frühen 19.

10.964,36 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser skurrile venezianische Grottenstuhl aus dem 19. Jahrhundert ist aus wunderschönem dunkelbraunem Nussbaum geschnitzt. Die Rückenlehne und die Sitzfläche sind mit einem großflächigen, offenen Muschelmotiv versehen, das von geschwungenen Kurven und Rillen durchzogen ist. Die Arme sind stilisierte Delphine, die bis hin zu den gezackten Flossen und den ausdrucksstarken Augen sehr detailliert gearbeitet sind. Die Beine sind ähnlich detailliert und bilden ein Korallen/Rocaille-Motiv. Der Begriff "Rocaille" leitet sich von den französischen Wörtern "roc", was "Fels" bedeutet, und "coquille", was "Muschel" bedeutet, ab. Er wird mit dem Rokoko-Stil in Verbindung gebracht, insbesondere bei von Grotten inspirierten Designs, bei denen Muscheln und Felsen vorherrschende Motive sind, die an eine künstliche Grotte erinnern. Der Grottenstil ist untrennbar mit dem Rokokostil verbunden, was sich aus der Kombination der französischen Wörter "rocaille" und "coquillage" ableitet, die sich auf die Muschelschalen beziehen, mit denen Grotten geschmückt wurden. Der Grottenstil zeichnet sich durch Motive aus, die auf historische Grotten verweisen - Höhlen in der Nähe von Wasserquellen, die mit Steinen und Muscheln verziert waren und im antiken Griechenland als Heiligtümer dienten. Zu den gängigen Motiven gehören Muscheln, Meeresformen, stilisierte Delfine, Seepferdchen und Felsenformen. Die venezianischen Möbelhersteller waren sehr produktiv und bekannt für die Herstellung von Stühlen wie diesem, die nautische Themen aufgreifen. Der italienische Grottenstil erreichte im neunzehnten Jahrhundert seinen Höhepunkt. Es gibt zahlreiche Interpretationen dieses Stuhls, wobei viele die Delphinarme weglassen, was dieses Stück zu einem seltenen und begehrten Design macht. Dieses phantastische Stück ist ebenso fesselnd wie wunderschön gearbeitet und sorgt für Gesprächsstoff und ein auffälliges Designelement für jeden Raum. H=37 in. W=22.5 in. D=23.5 in. 25 lbs. Sitz: H=15,5 in. B=14 Zoll. D= 20,5 in. Armlehne: H=25 Zoll.
  • Maße:
    Höhe: 93,98 cm (37 in)Breite: 57,15 cm (22,5 in)Tiefe: 59,69 cm (23,5 in)Sitzhöhe: 39,37 cm (15,5 in)
  • Stil:
    Rokoko (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Unbekannt
  • Zustand:
    Repariert: Holzstreben und Schrauben an der Unterseite des Sitzes wurden verwendet, um kleinere Risse auf der rechten und linken Seite des Sitzes zu verstärken. Diese sind auf der Unterseite nur leicht sichtbar. Die Rückenlehne des Stuhls wurde wieder mit dem Vorderteil verleimt, um die Stabilität zu gewährleisten. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7185241810302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englischer Nussbaum-Liegesessel aus der Mitte des 19. Jahrhunderts im gotischen Revival
Der um 1850 erfundene Vorläufer des modernen Ruhesessels wurde ursprünglich wegen seiner Vielseitigkeit entwickelt: Frühe Modelle konnten als Sessel, Bett und Chaiselongue verwendet ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Neugotik, Loungesessel

Materialien

Polster, Walnuss

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI Nussbaum Bergère Sessel mit modernen Stoffen
Dieser französische Louis-XVI-Sessel aus Nussbaum des frühen 19. Jahrhunderts ist vielseitig, klassisch und bequem. Es handelte sich um einen Stuhl, der im Stil von Louis XVI entworf...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Bergère-Sessel

Materialien

Walnuss

Englischer georgianischer Mahagoni-Sessel aus der georgianischen Ii-Periode um 1750 mit modernem Stoff
CIRCA 1750 Englischer Mahagoni-Sessel aus der georgianischen II-Periode. Die George-II-Periode war vor allem für ihre komplizierten Stühle bekannt. Wie die anderen georgischen Epoche...
Kategorie

Antik, 1750er, Englisch, George II., Sessel

Materialien

Mahagoni

Englischer Mahagoni-Sessel aus der George-III-Periode des 18. Jahrhunderts mit modernem Stoff
Dies ist ein fein geschnitzter englischer George-III-Sessel aus dem Jahr 1760. Die Periode George III. wurde nach dem englischen Monarchen dieser Zeit benannt. Aufgrund ihres hervorr...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, George III., Sessel

Materialien

Mahagoni

Fauteuil-Sessel aus der Louis-XV-Periode des 18. Jahrhunderts mit modernem Stoff
Dieser französische Stuhl der Louis XV-Periode aus dem 18. Jahrhundert ist hervorragend verarbeitet. Sanfte S-Kurven und naturalistische Blumenmotive sind charakteristisch für diese ...
Kategorie

Antik, 1750er, Französisch, Louis XV., Bergère-Sessel

Materialien

Stoff, Buchenholz

Fauteuil-Sessel im Louis XIV.-Stil des frühen 19. Jahrhunderts von Maison Jansen, Paar
Zwei Fauteuils im Stil Louis XIV des späten 19. Jahrhunderts aus dem legendären Maison Jansen. Maison Jansen war ein Inneneinrichtungshaus in Paris und gilt als das erste wirklich gl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Bergère-Sessel

Materialien

Buchenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienischer Sessel aus venezianischem Nussbaum des frühen 18.
Italienischer Sessel aus venezianischem Nussbaumholz mit geprägtem Lederbezug aus dem frühen 18.
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Sessel

Materialien

Walnuss

Italienischer Renaissance-Stil Nussbaum Sgabello Stuhl
Sie sind als Zierde gedacht und werden typischerweise in einem Hausflur aufgestellt. Insgesamt gut geschnitzt. Zeigt viel Alter und ist in gutem Zustand.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Beistells...

Materialien

Walnuss

Italienischer Barock-Thronsessel aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Ein reich geschnitzter italienischer Thronsessel aus Nussbaumholz. Dieser Sessel ist ein wunderbarer Blickfang in jedem Raum. Verwenden Sie ihn als Schreibtischstuhl, neben einem Kam...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Sessel

Materialien

Leder, Walnuss

Venezia Mitte des 18. Jahrhunderts Barock Handgeschnitzter Nussbaumsessel
Mitte des 18. Jahrhunderts Barocker handgeschnitzter Sessel aus venezianischem Nussbaum von 1750. Strohsitz nicht original. Das 18. Jahrhundert war in Venedig das Goldene Zeitalter ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Sessel

Materialien

Walnuss

Schwedischer Rokoko-Sessel aus Nussbaumholz
Schwedischer Rokokosessel aus Nussbaumholz, um 1740-1769. Fein von Hand geschnitzt in einem schönen, großen Maßstab. Ausgezeichneter Zustand. Stabil, verkauft und solide. Schlitz- un...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Schwedisch, Rokoko, Sessel

Materialien

Textil, Polster, Walnuss

Original handgeschnitzter italienischer Sessel aus Nussbaumholz von Andrea Brustolon aus dem 17. Jahrhundert
Von Andrea Brustolon
Wir freuen uns, diesen atemberaubenden originalen, Andrea Brustolon zugeschriebenen, handgeschnitzten italienischen Nussbaumsessel mit Putten aus dem 17. Dieser Stuhl ist absolut a...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Sessel

Materialien

Samt, Walnuss