Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Jay Chiats "Opa-Biber"-Stuhl von Frank Gehry

19.110,06 €

Angaben zum Objekt

Der vielleicht üppigste von Frank Gehrys Wellpapp-Möbelentwürfen, dieser Grandpa Beaver Chair, befand sich in der persönlichen Sammlung von Jay Chiat und stand einige Jahre in Gehrys 1991 für Chiat/Day entworfenem Binoculars"-Gebäude. Es ist in wunderschönem, abgenutztem Zustand.
  • Schöpfer*in:
    Frank Gehry (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 134,62 cm (53 in)Tiefe: 101,6 cm (40 in)Sitzhöhe: 35,56 cm (14 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1987
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Long Island City, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU947546808612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pierre Chapo S10 'Sahara' Stuhl
Von Pierre Chapo
Es ist nicht schwer, einige der Inspirationsquellen von Pierre Chapo zu erkennen: Le Corbusier, Frank Lloyd Wright, das Bauhaus. Bevor er und seine Frau Nicole 1958 ihr Atelier und i...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Sessel

Materialien

Leder, Seil, Ulmenholz

Audoux Minet Loungesessel
Von Adrien Audoux and Frida Minnet
Adrien Audoux und Frida Minet, Zeitgenossen der modernistischen Designer Charlotte Perriand und Pierre Chareau u.a., entwarfen in den 1940er und 50er Jahren sehr viel. Ihre Ästhetik ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Loungesessel

Materialien

Hanf, Bugholz

Vintage Arne Vodder AV 53 Loungesessel in Original Leder
Von Arne Vodder
Ein gut proportionierter Sessel von Arne Vodder, hergestellt von Ivan Schlechter in den frühen 1950er Jahren. Wir lieben das stromlinienförmige Profil und das schlichte dekorative De...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Leder, Schaffell und Schafleder, Rosenholz

Früher Bruno Mathsson Pernilla Stuhl und Ottomane
Von Bruno Mathsson
Ein frühes und schönes Exemplar von Bruno Mathssons klassischem Sessel Pernilla, der vor kurzem in plüschigem, lockigem, grauem Shearling neu bezogen wurde. Stuhl: 42" lang x 21" br...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Chaiselonguen

Materialien

Pelz, Birke

Sessel 'Espri
Von IKEA
Der zierliche Lounge-Sessel Espri" wurde in den 1970er Jahren entworfen und ist die Crème de la Crème des frühen IKEA. Die aus Bambus und cognacfarbenem Leder gefertigten Stühle sind...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Loungesessel

Materialien

Leder, Bambus, Rattan

Sessel 'Espri
4.864 € / Set
Mel Smilow Bank mit Sitz und Rückenlehne aus gewebtem Rush
Von Mel Smilow
Der in der Bronx geborene Mel Smilow (1922-2002) begann seine Karriere mit dem Verkauf von Großhandelsmöbeln an Einzelhändler in der Metropolregion New York. In den späten 1940er Jah...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Sitzbänke

Materialien

Binse, Ahornholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sitting Beaver Chair von Frank Gehry für New City Editions, 1979 / 1986
Von Frank Gehry
Der Stuhl "Sitting Beaver" / "Skinny Beaver" wurde 1979 von Frank Gehry für die Serie "Experimental Edges" entworfen. Obwohl bereits 1979 entworfen, wurden die Möbel dieser Serie ers...
Kategorie

Vintage, 1980er, Kanadisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Sperrholz, Papier

Frank Gehry, „Skinny Beaver“ Loungesessel, laminiertes Karton, USA, 1987
Von Frank Gehry
Loungesessel "Skinny Beaver" aus laminiertem Karton und Sperrholz, entworfen von Frank Gehry, hergestellt von New City Editions, Venice, Kalifornien, USA 1987. 
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Postmoderne, Sessel

Materialien

Papier

Sessel „Hat Trick“ von Franck Gehry, 1990
Von Frank Gehry
Außergewöhnlicher Stuhl Knoll International American Maple Limitierte Auflage Maße: 59 x 57 x 85 cm perfekter Zustand neu ca. 19900 3900 Euro.  
Kategorie

1990er, amerikanisch, Sessel

Materialien

Holz

Power Play Loungesessel von Frank O. Gehry
Von Frank Gehry
Der 1990 für Knoll International entworfene Power Play Chair von Frank Gehry ist von seinen Kindheitserinnerungen an das Spielen auf stabilen Apfelkisten inspiriert. Fasziniert von d...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Ahornholz

"" Power Play"-Stuhl von Frank Gehry für Knoll
Von Frank Gehry, Knoll
"Power Play"-Stuhl, entworfen von Frank Gehry für Knoll. Schönes und geniales Design aus gebogenem Holz gewebt". Dieser besondere Stuhl wurde 2003 hergestellt. Dieser atemberaubende...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Postmoderne, Sessel

Materialien

Bugholz

Prototyp-Akzentstuhl von Frank Gehry, Los Angeles, 1970er Jahre
Von Frank Gehry
Äußerst seltener Prototyp-Stuhl aus Karton für Frank Gehry aus dem Nachlass von Margot Alofsin, einer Architektin von Gehry Partners. Stuhl aus Wellpappe mit zwei schlanken vorderen ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Masonit, Papier