Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

José Zanine Caldas Handgeschnitzter Stuhl 'Pilão' aus brasilianischem Hartholz

Angaben zum Objekt

José Zanine Caldas, handgeschnitzter Stuhl, Modell "Pilão", brasilianisches Hartholz, Brasilien, 1975 Dieser exquisite, handgeschnitzte Stuhl verkörpert die Grundprinzipien von José Zanine Caldas: eine tiefe Liebe zur Natur und insbesondere zum Holz. Das 1975 mit viel Liebe zum Detail gefertigte Pilão-Design wird aus einem einzigen Stück Holz hergestellt. Der Stuhl besteht aus einem zylinderförmigen Gestell mit einer geschwungenen, fachmännisch ausgehöhlten Rückenlehne, die nahtlos diagonal nach vorne verläuft. Die faszinierende Oberfläche des Holzes zeigt eine atemberaubende Palette von verschiedenen Brauntönen, die die reine Schönheit der Natur widerspiegeln. Als er später in seine Heimat Bahia zurückkehrte, ließ sich Zanine Caldas von den örtlichen Handwerkern inspirieren, die Boote und Möbel aus umgestürzten Bäumen schnitzten. Dieser Einfluss brachte ihn dazu, die Kunst des Ziselierens und Schnitzens großer, skulpturaler Möbelstücke zu erforschen, wofür der vorliegende Stuhl ein Beispiel ist. Als Pionier auf dem Gebiet der Walderhaltung und Ökologie schrieb er ausführlich über seine Verbindung zum Wald und versuchte, entweder gerettetes Holz zu verwenden oder für jeden Baum, den er in einem seiner Projekte verwendete, einen neuen zu pflanzen. Sein Werk ist ein Zeugnis für die Schönheit des natürlichen Holzes und unterstreicht dessen Bedeutung als MATERIAL. José Zanine Caldas (1919-2001) wurde in Belmonte, Brasilien, geboren. Seine Entwürfe sind bekannt für ihre rohen, natürlichen und skulpturalen Qualitäten. Caldas war Autodidakt und begann seine Karriere als Designer in der Baubranche. Er arbeitete als Modellbauer für Designer und Architekten wie Oscar Niemeyer. Im Jahr 1948 gründete er das Unternehmen Moveis Artisticos Z und produzierte dort Möbel aus Sperrholz, die in Massenproduktion hergestellt wurden. Aber schon zwei Jahre später beschloss er, das Unternehmen zu verlassen und in seinen Heimatstaat Bahia zurückzukehren. Später begann er, mit lokalen MATERIALIEN zu arbeiten, und verband die koloniale Ästhetik mit dem neuen modernistischen Stil. Durch seine Erfahrung und Stilentwicklung ist er dafür bekannt, dass er der Wahrheit des MATERIALs nahe bleibt und die starren Regeln und den Objektivismus der Moderne aufgibt. Caldas war der festen Überzeugung, dass der Mensch im Einklang mit der Natur leben sollte. Die meisten von Caldas' zeitgenössischen Kollegen sind Absolventen von Kunstschulen oder Architekturinstituten. Caldas entwickelte jedoch seinen eigenen Stil und seine eigenen Methoden. Er beschloss, Bahia zu verlassen und nach Rio de Janeiro zu ziehen. Hier eröffnete er sein eigenes Studio, in dem er Architekturmodelle entwickelte, ohne selbst eine Ausbildung als Architekt zu haben. Berühmte Kollegen wie Lucio Costa und Oscar Niemeyer bewunderten seine Methoden, sein Können und seinen Einfallsreichtum. José Zanine Caldas war besonders an anderen Kulturen und Völkern interessiert. Auf seinen Reisen durch Afrika und Asien war er beeindruckt von den lokalen Bräuchen an den Orten, die er besuchte. Dabei wurde ihm klar, dass Menschen, die im Einklang mit der Natur leben, überall auf der Welt auf ähnliche Weise für sich selbst sorgen. Die Suche des Menschen nach der Einheit mit der Natur wurde zum Hauptthema seines Werks. Dennoch fühlte er sich zu seiner Heimatregion Bahia hingezogen, und so zog Caldas 1968 zurück. Dort wurde er von den örtlichen Handwerkern inspiriert, die Boote aus umgestürzten Bäumen schnitten. Caldas begann, diese Methode auf seine Möbelkunst anzuwenden. Er begann mit dem Meißeln und Schnitzen von Holzskulpturen und Möbeln. Diese handgefertigten Objekte, die aufgrund seiner Arbeitsweise alle einzigartig sind, bildeten den Schwerpunkt und den Höhepunkt der weiteren Karriere von Zanine Caldas. Die Tatsache, dass Caldas sich sehr für seine Umwelt und insbesondere für die brasilianische Landschaft einsetzte, erwies sich stets als Richtschnur für seine Entscheidungen. Er sah, welchen Tribut die Landwirtschaft und die Abholzung der Wälder für die lokale Natur forderten. Als Verfechter des Schutzes des Regenwaldes gründete Caldas die Stiftung Zentrum für die Entwicklung der Anwendung der brasilianischen Wälder. Mit dieser Stiftung kämpfte Caldas gegen die Zerstörung der Regenwälder in Brasilien, indem er unter anderem Geld für die Bildung freisetzte. Auch für seine handgefertigten Möbel hat er sich radikal dafür entschieden, nur gefundenes Holz zu verwenden, genau wie die lokalen Handwerker. Caldas verwendete nur Holz von abgestorbenen oder natürlich gefallenen Bäumen. Die Möbel, die Caldas auf diese Weise herstellte, werden "Móveis Denúncia" genannt, mit anderen Worten: Protestmöbel.
  • Schöpfer*in:
    José Zanine Caldas (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 70 cm (27,56 in)Tiefe: 68 cm (26,78 in)Sitzhöhe: 47 cm (18,51 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1975
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501152221stDibs: LU933138742302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
José Zanine Caldas Handgeschnitzter Couchtisch aus brasilianischem Hartholz
Von José Zanine Caldas
José Zanine Caldas, Couchtisch, brasilianisches Hartholz (pequi), Brasilien, 1970er Jahre Dieser außergewöhnliche handgeschnitzte Couchtisch verkörpert alles, wofür José Zanine Cald...
Kategorie

Vintage, 1970er, Brasilianisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Hartholz

José Zanine Caldas Große handgeschnitzte Konsole aus brasilianischem Hartholz
Von José Zanine Caldas
José Zanine Caldas, Konsole, brasilianisches Hartholz, Brasilien, 1980er Jahre Diese außergewöhnliche handgeschnitzte Konsole verkörpert alles, wofür José Zanine Caldas stand: die L...
Kategorie

Vintage, 1980er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kons...

Materialien

Hartholz

Einzigartiger José Zanine Caldas 'Denuncia' Handgeschnitzter Esstisch
Von José Zanine Caldas
José Zanine Caldas, einzigartiger Esstisch 'Denuncia', brasilianisches Hartholz, Brasilien, 1970er Jahre Dieser bemerkenswerte handgeschnitzte Tisch ist das Werk des brasilianische...
Kategorie

Vintage, 1970er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esst...

Materialien

Hartholz

José Zanine Caldas Tête-à-Tête Conversadeira Namoradeira Rocker Lounge Chair
Von José Zanine Caldas
José Zanine Caldas, "Namoradeira" - "Conversadeira" - Tête-à-Tête - Liegestuhl, Vinhatico-Hartholz, Brasilien, ca. 1980 Die skulpturale Wippe von José Zanine Caldas, die mehrere Na...
Kategorie

Vintage, 1980er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loun...

Materialien

Hartholz

José Zanine Caldas für Móveis Artísticos Z factory Hochlehner-Sessel
Von José Zanine Caldas
José Zanine Caldas für Móveis Artísticos Z factory, Loungesessel mit hoher Rückenlehne, neu gepolstert mit grünem Mohair, lackiertes Holz, Brasilien, um 1950 Dieser Sessel wurde vo...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Holz, Mohairwolle

Italienisches Set aus sechs Esszimmerstühlen aus Eiche mit geometrischen geschnitzten Rückenlehnen
Satz von sechs Esszimmerstühlen, Eiche gebeizt, Italien, 1970er Jahre. Schöner Satz von Eichenstühlen mit geometrisch geschnitzten Details in den Rückenlehnen. Die Seiten und Rückse...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Esszimmerstühle

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jos Zanine Caldas, Banco Pilo, handgefertigter Stuhl, signiert, Brasilien, 1970er Jahre
Von José Zanine Caldas
Handgeformter Stuhl von José Zanine Caldas, ca. 1970er Jahre. Dieser Stuhl wurde aus brasilianischem Hartholz gefertigt. Signiert "Zanine". Der autodidaktische Designer José Za...
Kategorie

Vintage, 1970er, Brasilianisch, Stühle

Materialien

Holz

The Pilão" Stuhl aus massivem brasilianischem Hartholz, im Stil von Zanine Caldas
Von José Zanine Caldas
Der "Cadeira Pilão", inspiriert von Zanine Caldas' Stil, ist ein emblematisches Stück brasilianischen Volksdesigns. Mit seiner modernen und eleganten Ausstrahlung, kombiniert mit ein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Hartholz

José Zanine Caldas - MÓVEIS ARTÍSTICOS Z Stuhl, Brasilien, 1960er Jahre
Von José Zanine Caldas
Dieser schöne und sehr seltene Stuhl wird José Zanine Caldas und seiner Firma Móveis Artisticos Z. Struktur in massivem Edelholz zugeschrieben, völlig original, nur gereinigt und neu...
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Polster, Hartholz

Brasilianischer moderner Sessel aus Holz und Leder, Jose Zanine Caldas, 1950er Jahre
Von José Zanine Caldas
Dieser moderne brasilianische Sessel aus Holz und Kunstleder von Jose Zanine Caldas aus den fünfziger Jahren ist gerade erhältlich und wunderschön! Der Sessel Z aus massivem Elfenbe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Kunstleder, Hartholz

Paar Stühle aus Schmiedeeisen von José Zanine Caldas, Brasilien, 1950er Jahre
Von José Zanine Caldas
Tolle einzigartige Stühle von Zanine! Im Stil der 1950er Jahre zeugen diese seltenen und einzigartigen Stücke vom Genie des Autodidakten Zanine, der im Laufe seiner Karriere imme...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Schmiedeeisen

Brasilianischer moderner Sessel aus Holz und mintfarbenem Kunstleder, Jose Zanine Caldas, 1950er Jahre
Von José Zanine Caldas
Dieser moderne brasilianische Sessel aus Holz und mintfarbenem Kunstleder von Jose Zanine Caldas aus den fünfziger Jahren ist gerade erhältlich und wunderschön! Diese moderne bras...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Kunstleder, Hartholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen