Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

José Zanine Caldas Pilao Stuhl Brasilien 1970er Jahre

16.758,50 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Der ikonische Pilão-Stuhl, der von José Zanine Caldas entworfen und in den 1970er Jahren von einem seiner erfahrenen Holzarbeiter gefertigt wurde, ist ein bemerkenswertes Beispiel für Caldas' Vision und Kunstfertigkeit. Dieser Stuhl wurde speziell für ein Haus in Nova Viçosa, Brasilien, entworfen. Er ist einzigartig unter den anderen Pilão-Stühlen, da er aus dem inneren Teil des Baumes gefertigt wurde, was ihn sowohl solide als auch unverwechselbar macht und ihm eine leichte, weiche Qualität verleiht. Sein Vorbesitzer, der den Stuhl persönlich für ein von Caldas entworfenes Haus anfertigte, stellte fest, dass er ursprünglich für die Bodenbefestigung gedacht war - ein Detail, das sich in der einzigartigen Kante an seinem Sockel widerspiegelt und seine Herkunft begründet. Der Stuhl ist in seinem ursprünglichen, unberührten Zustand belassen worden und weist eine schöne Patina und Abnutzung auf, die von seiner Geschichte zeugen. Die sichtbaren Abnutzungserscheinungen und die verblasste Oberfläche verleihen dem Stuhl Charakter, er kann jedoch auf Wunsch nachgearbeitet werden. Ein beiliegendes Zertifikat des Caldas-Arbeiters bestätigt die Echtheit dieses bemerkenswerten Stücks. Der Pilão-Stuhl ist Teil von Caldas' einflussreicher Denúncia-Serie (Protestmöbel), mit der er seine tiefe Besorgnis über die Abholzung des brasilianischen Atlantikwaldes zum Ausdruck brachte. Inspiriert durch die Verschwendung von wertvollem Holz, die er in Nova Viçosa beobachtete, kehrte Caldas zum Möbelbau zurück, um dieses Material zu feiern und aufzuwerten, indem er kühne, skulpturale Stücke herstellte, die die natürliche Schönheit des Holzes zum Ausdruck bringen. Seine Arbeit in dieser Serie war ein Statement zum Umweltschutz, das Funktionalität mit einer Botschaft über die Bedeutung der Erhaltung der natürlichen Ressourcen Brasiliens verband. José Zanine Caldas (1919-2001) war ein visionärer, autodidaktischer Künstler, Designer und Architekt aus Belmonte, Brasilien. Nachdem er eine Werkstatt für maßstabsgetreue Architekturmodelle geleitet und über 500 Modelle für Architekten wie Oscar Niemeyer und Lucio Costa hergestellt hatte, gründete er 1949 die Fábrica Moveis Artísticos Z, deren Ziel es war, erschwingliche Möbel aus Sperrholz herzustellen. Aus Enttäuschung über den Kommerz schloss Caldas das Unternehmen und zog nach Nova Viçosa, wo er mit der Herstellung von Móveis Denúncia-Möbeln begann. Aus den reichhaltigen natürlichen Ressourcen des Waldes und der lokalen Handwerkskunst schuf Caldas große, rohe Holzstücke aus einzelnen Baumstämmen, die eine Verbindung zu Brasiliens Landschaft und Erbe herstellen. Seine Entwürfe, wie der Pilão-Stuhl, inspirieren nach wie vor und unterstreichen die brasilianische Handwerkskunst und den Respekt für natürliche Materialien, die zeitlos aktuell bleiben.
  • Ähnlich wie:
    José Zanine Caldas (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 82 cm (32,29 in)Breite: 53 cm (20,87 in)Tiefe: 55 cm (21,66 in)Sitzhöhe: 50 cm (19,69 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ursprünglicher Zustand. Authentische Patina, wie auf den Bildern zu sehen. Wurde im Fußboden des Hauses befestigt, Anbaurand auf Bildern sichtbar.
  • Anbieterstandort:
    Roosendaal, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU933046403792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jorge Zalszupin Arraia Loungesessel L''Atelier Brazil, 1959
Von Jorge Zalszupin
Äußerst seltener und völlig originaler so genannter "Arraia"-Sessel, entworfen von Jorge Zalszupin und hergestellt in seiner eigenen Firma L'Atelier, Brasilien 1959. Da von den Model...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loun...

Materialien

Stahl

Flavio de Carvalho FDC-1 Stuhl, Brasilien, 1950
Von Flavio de Carvalho
Dieser Stuhl, Modell FDC-1, wurde von Flavio de Carvalho (1899-1973) entworfen und 1950 in einem lokalen Atelier in Brasilien hergestellt. Der Stuhl hat eine solide Stahlstruktur, is...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Stahl

Skulpturaler Sessel "Sculptural Armchair" von Französisch Bolscher, Niederlande, 1970
Von Wendell Castle
Sessel des Künstlers Frans Bolscher, der 1970 in den Niederlanden in seinem eigenen Atelier hergestellt wurde. Dieser atemberaubende, skulpturale Sessel ist eine Augenweide und triff...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Eichenholz

Gunnar Daan Kinderstuhl für Metz & Co., 1966
Von Gunnar Daan
Schöner und seltener hoher Kinderstuhl, den Gunnar Daan 1966 für seine eigenen Kinder entworfen hat und der danach von Metz & Co. in Produktion genommen wurde. Der Stuhl ist aus Birk...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kin...

Materialien

Birke

Ernesto Valabrega armchair made in Italy 1950
Von Vittorio Valabrega
Der brutalistische Sessel, den Ernesto Valabrega in den 1950er Jahren entwarf, ist ein beeindruckendes Stück italienischer Handwerkskunst aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Der ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Kupfer

Julio Roberto Katinsky Sling Chairs, Brasilien, 1959
Von Julio Katinski
Sehr schönes und seltenes Paar Sling Chairs, entworfen von Julio Roberto Katinsky, hergestellt in Brasilien 1959. Im Jahr 1959 entwarf er im Auftrag eines privaten Kunden den berühmt...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loun...

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jos Zanine Caldas, Banco Pilo, handgefertigter Stuhl, signiert, Brasilien, 1970er Jahre
Von José Zanine Caldas
Handgeformter Stuhl von José Zanine Caldas, ca. 1970er Jahre. Dieser Stuhl wurde aus brasilianischem Hartholz gefertigt. Signiert "Zanine". Der autodidaktische Designer José Za...
Kategorie

Vintage, 1970er, Brasilianisch, Stühle

Materialien

Holz

Zertifizierter Stuhl Namoradeira von José Zanine Caldas - Atelier Zanine Brasil '79
Von José Zanine Caldas
Außergewöhnlicher Fund auf dem Markt: ein sehr seltener Namoradeira-Stuhl aus massivem Zedernholz. Das offizielle Zertifikat von Euclides Zanine Caldas Neto liegt bei. Handgefertigt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Zedernholz

The Pilão" Stuhl aus massivem brasilianischem Hartholz, im Stil von Zanine Caldas
Von José Zanine Caldas
Der "Cadeira Pilão", inspiriert von Zanine Caldas' Stil, ist ein emblematisches Stück brasilianischen Volksdesigns. Mit seiner modernen und eleganten Ausstrahlung, kombiniert mit ein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Hartholz

José Zanine Caldas Handgeschnitzter Stuhl 'Pilão' aus brasilianischem Hartholz
Von José Zanine Caldas
José Zanine Caldas, handgeschnitzter Stuhl, Modell "Pilão", Oiticica-Holz, Brasilien, 1975 Dieser exquisite, handgeschnitzte Stuhl verkörpert die Grundprinzipien von José Zanine Cal...
Kategorie

Vintage, 1970er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loun...

Materialien

Hartholz

José Zanine Caldas Tête-à-Tête Conversadeira Namoradeira Rocker Lounge Chair
Von José Zanine Caldas
José Zanine Caldas, "Namoradeira" - "Conversadeira" - Tête-à-Tête - Liegestuhl, Vinhatico-Hartholz, Brasilien, ca. 1980 Die skulpturale Wippe von José Zanine Caldas, die mehrere Na...
Kategorie

Vintage, 1980er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loun...

Materialien

Hartholz

José Zanine Caldas - MÓVEIS ARTÍSTICOS Z Stuhl, Brasilien, 1960er Jahre
Von José Zanine Caldas
Dieser schöne und sehr seltene Stuhl wird José Zanine Caldas und seiner Firma Móveis Artisticos Z. Struktur in massivem Edelholz zugeschrieben, völlig original, nur gereinigt und neu...
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Polster, Hartholz