Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Kettenhemd-Skulptur-Stuhl, vernickelte Stahloberfläche, handgegliedertes Netz

3.126,13 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der Chainmail Chair ist eine Neuinterpretation des T-Stuhls von William Katavolos aus dem Jahr 1952 und verbindet in seiner mittelalterlich-modernen Ästhetik alte Handwerkskunst mit zeitgenössischem Design. Die Sitzfläche besteht aus handverknüpften Metallringen, die ein starkes, flexibles Geflecht bilden, das sich über die T-Struktur des Stuhls legt und mittelalterliche Kunstfertigkeit mit moderner Funktionalität verschmilzt. Der Chainmail Chair fordert den Begriff der Einschränkung heraus und hinterfragt die Beziehung zwischen Komfort und Begrenzung. Wir wollten die Offenheit des Körpers für eine Reihe von Ausdrucksformen - Schmerz, Vergnügen und die Überschneidung von beidem - erforschen und unsere Urinstinkte reflektieren. Das MATERIAL des Kettenhemdes selbst ist zwar in der mittelalterlichen Geschichte verwurzelt, hat aber einen eindeutig modernen, industriellen Charakter. Es besteht aus miteinander verbundenen Ringen und bildet ein textilähnliches Geflecht, das sowohl einfach im Konzept als auch reich an Symbolik ist. Diese Mischung aus alter Technik und zeitgenössischer Innovation schafft eine einzigartige mittelalterlich-moderne Verschmelzung, die Vergangenheit und Gegenwart auf unerwartete Weise miteinander verbindet.     Ausgestellt bei El Elogio de la Sombra- Galerie Philia: Mexiko-Stadt (2024) GAEA- TRNK: New York (2023) PAD- BOON ROOM: Paris (2023) Zona Maco- Elle: Mexiko-Stadt (2023) Materia Contexto- LOOT / Materia : Mexiko-Stadt (2021) Erhältlich als zerlegbare Struktur oder als einteilige Einheit.
  • Schöpfer*in:
    Maika Palazuelos (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 120 cm (47,25 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 60 cm (23,63 in)Sitzhöhe: 40 cm (15,75 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Stahl,Handgeknüpft,Geschweißt,Gewebt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2022
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Limitierte Auflage)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    4–5 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Ciudad de México, MX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6968243900522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kettenhemd-Skulptur-Stuhl, vernickelte Stahloberfläche, handgegliedertes Netz
Von Maika Palazuelos
Der Chainmail Chair ist eine Neuinterpretation des T-Stuhls von William Katavolos aus dem Jahr 1952 und verbindet in seiner mittelalterlich-modernen Ästhetik alte Handwerkskunst mit ...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Stahl

Kettenhemd-Skulptur-Stuhl, vernickelte Stahloberfläche, handgegliedertes Netz
Von Maika Palazuelos
Der Chainmail-Stuhl ist eine Neuauflage des T-Stuhls von William Katavolos aus dem Jahr 1952. Seine Sitzfläche besteht aus handgeketteten Metallringen, die sich zu einem starken und ...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Stahl

Kettenhemd-Skulptur-Stuhl, vernickelte Stahloberfläche, handgegliedertes Netz
Von Maika Palazuelos
Der Chainmail-Stuhl ist eine Neuauflage des T-Stuhls von William Katavolos aus dem Jahr 1952. Seine Sitzfläche besteht aus handgeketteten Metallringen, die sich zu einem starken und ...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Stahl

Kettenhemd-Skulptur-Stuhl, vernickelte Stahloberfläche, handgegliedertes Netz
Von Maika Palazuelos
Der Chainmail-Stuhl ist eine Neuauflage des T-Stuhls von William Katavolos aus dem Jahr 1952. Seine Sitzfläche besteht aus handgeketteten Metallringen, die sich zu einem starken und ...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Stahl

Kettenhemd-Skulptur-Stuhl, vernickelte Stahloberfläche, handgegliedertes Netz
Von Maika Palazuelos
Der Chainmail-Stuhl ist eine Neuauflage des T-Stuhls von William Katavolos aus dem Jahr 1952. Seine Sitzfläche besteht aus handgeketteten Metallringen, die sich zu einem starken und ...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Stahl

Skulpturaler Hocker aus Kettenhemd Camping, vernickelter Stahlausführung, handgegliedertes Mesh
Von Maika Palazuelos
Dieser faltbare Campinghocker ist ein Beispiel für die Verschmelzung von Nutzen und Kunstfertigkeit im Sammlerdesign. Seine einzigartige Sitzfläche aus kunstvoll geflochtenem Ketteng...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Postmoderne, Hocker

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kettenhemdstuhl von Panorammma
Kettenhemdstuhl von Panorammma MATERIAL: Stahl, Vernickelung Abmessungen: 120 x 60 x 60 cm Panorammma ist ein Möbeldesign-Atelier mit Sitz in Mexiko-Stadt, das durch das Experim...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Moderne, Stühle

Materialien

Stahl, Nickel

Japanischer „Sing“-Sessel aus Stahlgeflecht von Shiro Kuramata, 1960er Jahre
Von Shiro Kuramata
Von Shiro Kuramata entworfener japanischer "Sing Sing"-Sessel aus Stahldrahtgeflecht aus den 1960er Jahren mit rollenförmiger Rückenlehne und Sitzfläche auf einem verchromten Rohrrah...
Kategorie

Vintage, 1960er, Japanisch, Moderne, Sessel

Materialien

Stahl

2001 Prototyp Richard Schultz 2002 Kollektion Esszimmerstuhl aus Edelstahlgeflecht
Von Richard Schultz
Zum Verkauf angeboten wird ein Richard Schultz 2002 Collection Edelstahl Esszimmerstuhl Prototyp mit benutzerdefinierten polierten perforierten Stahlsitz. Der Stuhl misst 31 Zoll hoc...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Edelstahl

Shiro Kuramata Sessel aus Drahtgeflechtgeflecht
Von Shiro Kuramata
Japanischer Nachkriegs-Design (1960er Jahre) Stahldrahtgeflecht "Sing Sing" Sessel mit Roll Form zurück & vorne auf den Sitz auf einem Chrom-Rohrrahmen unterstützt. (Shiro Kuramata).  
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne, Sessel

Materialien

Metall, Stahl

2011 Prototyp Richard Schultz Mateo Kollektion Esszimmerstuhl aus Roh Aluminium und Mesh
Von Richard Schultz
Zum Verkauf angeboten wird ein Richard Schultz 2011 Mateo Collection Aluminium Lounge Stuhl Prototyp mit Mesh-Polsterung. Dies ist ein wunderschönes und seltenes Exemplar eines Mateo...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Aluminium

Zeitgenössischer italienischer verchromter Sessel mit aufwändig gewebtem Leder
Von Bavuso Giuseppe
Als vielseitiges Passepartout zeichnet sich dieser Loungesessel durch die geschwungenen Linien von Sitz und Rückenlehne aus, hier in der Ausführung mit geflochtenen Sitzflächen, die ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Sessel

Materialien

Chrom