Objekte ähnlich wie Les Carrats Dining Chair by Georges Candilis + Anja Blomstedt for Sentou, 1970
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Les Carrats Dining Chair by Georges Candilis + Anja Blomstedt for Sentou, 1970
3.000 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
good architects are often good designers, too. either because they develop the interior for a planned building at the same time, or because they want to implement their principles and ideas in furniture design. georges candilis (1913 – 1995) is a very interesting example of this – because he explored these „interfaces“ from the very beginning.
as an architect, he worked with le corbusier in paris from 1946, in 1947, he became project manager for the construction of the unité d’habitation in marseille. in ’51 he opened his own office with shadrach woods, later joined by alexis josic. they became also part of ‚team x‘ (team 10) architects, planning an „utopia of the present” (exhibition title, yale school of architecture, 2006). they planned and realised major urban planning projects like the extension of bagnols-sur-cèze (1956-62) and similar projects in marseille, nimes, toulouse, hamburg and berlin.
in 1963 they developed a master plan for the römerberg (frankfurt city hall / not realised). in germany, they planned the main building of the „freie universität berlin“ (1967-73). candilis was a leading part of the mid-60’s tourism development program on france’s mediterranean coast : where jean balladur planned la grande motte, candilis worked on similar tasks in leucate-barcarès more to the south.
for one of these resorts in port leucate – called „les carrats“ – he closely collaborated with finnish interior designer anja helena blomstedt. blomstedt had already worked with charlotte perriand for the „les arcs“ ski resort – and the requirements here were practically the same (just for a swimming vacation instead of skiing). the furniture had to be robust and practical, with a focus on efficient design and production to keep costs down. the series was then produced by french manufacturer „sentou“, well-known for their cane chairs but also working with designers like roger tallon, alexander girard or ray & charles eames. the chairs and tables are composed of very stable plywood panels, connected with metal brackets made of cast aluminum, the design is formally very straightforward, geometric – and „honest“, in the truest sense of the french word „brut“ (raw, naked). „you have to be direct and brute“, candilis wrote about his architectural style – and the term is meant in the sense of directness, honesty and uncompromisingness.
by the way: in 1972 the two designers together developed the „hexacube“, an innovative and experimental „tiny house“: plastic shells used as floor and ceiling elements, which together form a room in the shape of a honeycomb. theses structures could be extended on all six sides to create larger spaces.
dining chair, candilis / blomstedt, 1970; produced in a small edition for the vacation village „les carrats“. oak, oak plywood and cast aluminum. good vintage condition with patina, scratches and some skipping of veneers.
- Schöpfer*in:
- Maße:Höhe: 76,5 cm (30,12 in)Breite: 50,5 cm (19,89 in)Tiefe: 45 cm (17,72 in)Sitzhöhe: 42,5 cm (16,74 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1970
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
- Anbieterstandort:Frankfurt am Main, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU9031245364792
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
12 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: neu-isenburg, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFrüher Pyramiden-Sessel von Wim Rietveld für Ahrend de Cirkel aus dem Februar 1964
Von Wim Rietveld, Ahrend de Cirkel
Der "Pyramid chair" von Wim rietveld, hergestellt von Ahrend de Cirkel, wurde 1960 in Brüssel mit dem Designpreis "signe d'or" ausgezeichnet und ist heute seltener zu finden als sein...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...
Materialien
Stahl
Tisch Les Carrats von Georges Candilis & Anja Blomstedt für Sentou, Frankreich, 1970
Von Georges Candilis, Robert Sentou, Anja Blomstedt
brute modern/.
gute architekten sind oft auch gute designer. entweder, weil sie gleichzeitig das interieur für ein geplantes gebäude entwickeln, oder weil sie ihre prinzipien und id...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Brutalismus, Tische
Materialien
Aluminium
Postmoderner Objektstuhl Leda von Angela Oedekoven, Nr. 26, limitierte Auflage von 50 Stück
Von Cremer & Cremer, Angela Oedekoven
ein Stuhl der neuen Welle.
zurück in die achtziger jahre - ein äußerst produktives jahrzehnt im möbeldesign. in den usa wanderte die postmoderne von der architektur in die inneneinr...
Kategorie
Vintage, 1980er, Deutsch, Postmoderne, Stühle
Materialien
Holz
Stuhl Beaubourg, Michel Cadestin & Georges Laurent für das Centre Pompidou
Von Michel Cadestin, Georges Laurent
ein stuhl aus dem haus der vielen namen: in deutschland meist "centre pompidou" genannt, bei den franzosen auch "centre beaubourg", offiziell das "centre national d'art et de culture...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Esszimmerstühle
Materialien
Metall
Satz von 4 brutalistischen Esszimmerstühlen, Spanien, 1970er Jahre
diese äußerst soliden stühle scheinen mit bauernhofmöbeln verwandt zu sein, die für den harten einsatz gebaut wurden. aber auch das design ist gut durchdacht: die doppelten rückenleh...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Brutalismus, Esszimmerstühle
Materialien
Eichenholz
2.100 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
Beistelltisch Les Carrats von Georges Candilis & Anja Blomstedt für Sentou, Frankreich
Von Robert Sentou, Georges Candilis, Anja Blomstedt
brute modern.
gute architekten sind oft auch gute designer. entweder, weil sie gleichzeitig das interieur für ein geplantes gebäude entwickeln, oder weil sie ihre prinzipien und ide...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Brutalismus, Tische
Materialien
Aluminium
Das könnte Ihnen auch gefallen
Esszimmerstuhl von Christian Durupt und Charlotte Perriand, Frankreich, 1969
Von Christian Durupt, Charlotte Perriand
Esszimmerstuhl aus Kiefernholz, ein zeitloses Meisterwerk, das aus der Collaboration zwischen Christian Durupt und Charlotte Perriand im Jahr 1969 hervorgegangen ist. Dieser markante...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Kiefernholz
Pierre Chapo "S11" Esszimmerstuhl für Atelier Pierre Chapo, 1966
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo "S11" Esszimmerstuhl für Atelier Pierre Chapo, Ulme und Leder, Frankreich, 1966
Pierre Chapo entwarf 1966 den Esszimmerstuhl "S11", der seinen architektonischen Stil ve...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...
Materialien
Leder, Ulmenholz
Giuseppe Rivadossi Esstischstuhl für Officina Rivadossi, 1980
Von Officina Rivadossi, Giuseppe Rivadossi
Giuseppe Rivadossi Esszimmerstuhl für Officina Rivadossi, 1980
Die 1980 für die Officina Rivadossi gefertigten Giuseppe Rivadossi Esszimmerstühle verkörpern durch ihre vollständig i...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...
Materialien
Eichenholz
1.304 € / Objekt
Einzelner Esszimmerstuhl aus Kiefernholz im Magistretti-Stil von Martin Visser für 't Spectrum
Von Martin Visser, 't Spectrum
Einzelner Esszimmerstuhl aus Kiefernholz im Stil von Vico Magistretti von Martin Visser für 't Spectrum mit geflochtenen Binsen-Sitzen und geschwungener Rückenlehne. In ursprüngliche...
Kategorie
Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bei...
Materialien
Binse, Kiefernholz
1960er Børge Mogensen Spanish Dining Arm Chair Modell 3238 von CI Designs
Von Børge Mogensen
Dies ist ein Modell 3238 Spanish Dining Chair. Das Gestell ist aus massiver Eiche, viertelseitig gesägt, mit einer dicken, geschlungenen Sitzfläche und Rückenlehne aus Sattelleder. E...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne, Sessel
Materialien
Leder, Eichenholz
Vintage-Esszimmerstuhl von Wiesner Hager, Mid-Century Modern, Österreich, 1980er Jahre
Von Wiesner-Hager
Moderner Esszimmerstuhl aus der Mitte des Jahrhunderts von dem bekannten österreichischen Hersteller Wiesner-Hager. Mit hellgrüner Polsterung und Holzrahmen.
Produziert in Österreic...
Kategorie
Vintage, 1980er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ess...
Materialien
Polster, Holz, Buchenholz