Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Max Bills Ulmer Hocker / Authentisches Schweizer Design der Jahrhundertmitte

6.091,10 €

Angaben zum Objekt

Das Stück verkörpert minimalistische Designprinzipien, die sich durch eine klare Form und eine vereinfachte Gestalt mit subtilen Details auszeichnen. Sie wird auf ein Minimum reduziert. Im Vergleich zu den meisten minimalistischen Designs der letzten 30 Jahre, die nur oberflächlich sind, kann man hier sehen, dass sie auf unverfälschte Weise nach etwas Wesentlichem suchen. Der Hocker Ulm wurde 1954 von dem Schweizer Architekten und Künstler Max Bill in Zusammenarbeit mit Hans Gugelot entworfen. Es ist eines der ikonischsten Stücke des Schweizer Designs aus der Mitte des Jahrhunderts. Max Billing, der Vater der konstruktiven Kunst, war einer der bedeutendsten Designer der Schweiz und Deutschlands. Das Stück ist sehr formal in seiner Form, mit einer mathematischen Präzision. Es ist zwar ein ikonisches Werk und eine Darstellung reiner geometrischer Kunst, aber dennoch seelenlos. Hergestellt in der Schulwerkstatt der Ulmer Hochschule für Gestaltung, hat es einen multifunktionalen Aspekt. Es wurde ein Studentenstuhl, ein Hocker, ein Tisch oder ein Regal verwendet. Alle Teile sind authentisch. Sie sind aus massivem Kiefernholz gefertigt. Das Werk ist von Max Bill persönlich signiert. Ich denke, dieses Stück passt gut zu vielen Einrichtungsstilen. Aufgrund seiner Wandlungsfähigkeit kann er als Hocker, Tisch oder Regal verwendet werden. Ein raffiniertes Detail für alle Räume. P! Die Auswahl der Galerie konzentriert sich hauptsächlich auf Meisterwerke des Designs zwischen 1918 und 1970. Neben seltenen französischen Designobjekten aus der Mitte des Jahrhunderts von Pierre Jeanneret, Jean Prouvé, Le Corbusier und Charlotte Perriand umfasst unser Angebot auch Meisterwerke von historischer Bedeutung und Wert von Gerrit Rietveld, Lina Bo Bardi, Marcel Breuer, Oscar Niemeyer oder beispielsweise Eileen Gray. Unter Einhaltung aller ethischen und rechtlichen Anforderungen werden alle Artikel unserer sorgfältig zusammengestellten Collection'S mit einem Echtheitszertifikat versehen. Wir versuchen, bei der Restaurierung so viel wie möglich von der Patina zu erhalten, da sie diese historischen Stücke auszeichnet. Wir arbeiten nicht nur mit Museen zusammen und bieten Auktionshäusern unseren Service und unsere Expertise an, sondern freuen uns auch, Sie als privaten Sammler und Kenner begrüßen zu dürfen. Provenienz: Dieses spezifische Objekt ist als Provenienz in CH-DSGN, 2023, The National Museum of the Sultanate of Oman, Muscat ausgestellt.
  • Schöpfer*in:
    Max Bill (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 44 cm (17,33 in)Breite: 38,6 cm (15,2 in)Tiefe: 29,7 cm (11,7 in)Sitzhöhe: 44 cm (17,33 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1954
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ursprünglicher Zustand. Es wurde keine Restaurierung vorgenommen.
  • Anbieterstandort:
    Zürich, CH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: MS-01 1stDibs: LU2566337117982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Charlotte Perriand Niedriger Berger-Hocker Authentischer & seltener Mid-Century Modern-Hocker
Von Charlotte Perriand
Hier zeigt sich das Prinzip des japanischen wabi-sabi, das Unvollkommenheit zulässt und die Vergänglichkeit unterstreicht. Rustikale Aspekte, Einfachheit, Bescheidenheit und Strenge ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Stühle

Materialien

Ulmenholz

Charlotte Perriand Hocker High Berger, authentisch und selten, Mid-Century Modern
Von Charlotte Perriand
Hier zeigt sich das Prinzip des japanischen wabi-sabi, das Unvollkommenheit zulässt und die Vergänglichkeit unterstreicht. Rustikale Aspekte, Einfachheit, Bescheidenheit und Strenge ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Stühle

Materialien

Ulmenholz

Charlotte Perriand Sandoz Hocker / Authentische Mitte des Jahrhunderts Modern Paris, 1968
Von Charlotte Perriand
Dieser Hocker aus Kiefernholz von Charlotte Perriand, der so genannte Sandoz-Hocker, wurde 1955 entworfen und später in ihrem eigenen Chalet in Méribel verwendet. Das Design ist redu...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Charlotte Perriand Dreibeiniger Hocker Authentischer und seltener Mid-Century Modern-Hocker
Von Charlotte Perriand
Dieser Artikel drückt eine besondere Rohheit aus. Es besteht kein Bedarf an präziser Ausführung oder dem Wunsch, anspruchsvoll zu erscheinen. Sie ist einfach, selbstverständlich und ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Stühle

Materialien

Kiefernholz

Pierre Jeanneret PJ-SI-24-A Quadratischer Hocker / Authentischer Mid-Century Modern-Hocker
Von Pierre Jeanneret
Das Stück verkörpert minimalistische Designprinzipien, die sich durch eine klare Form und eine vereinfachte Gestalt mit subtilen Details auszeichnen. Sie wird auf ein Minimum reduzie...
Kategorie

Vintage, 1950er, Indisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Gehstock, Teakholz

Pierre Jeanneret PJ-SI-21-A Hoher Hocker / Authentischer Mid-Century Modern-Hocker
Von Pierre Jeanneret
Dieser Artikel ist roh und robust. Seine rauen Texturen und kühnen Linien definieren diesen radikalen Charakter. Seine Präsenz ist kompromisslos und fesselnd. Skulpturale Qualitäten...
Kategorie

Vintage, 1960er, Indisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Gehstock, Teakholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ulmer Hocker
Von Max Bill
Der Ulmer Hocker mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, doch seine Geschichte ist ebenso faszinierend wie sein minimalistisches Design. Von Max B...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Fichtenholz

Ulmer Hocker
4.272 €
Max Bill Ulm Hocker aus Schichtholz, um 1950
Von Max Bill
Hocker, entworfen von Max Bill für die Ulmer Schule, hergestellt von Zanotta, um 1960. In gutem Originalzustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Holz

ULMER HOCKER Hocker im Mid-Century-Stil von Max Bill, 1954 im HfG Ulm entworfen
Von Max Bill
Der Ulmer Hocker, ein zeitloses Meisterwerk des Mid-Century Modern Design, wurde 1954 von Max Bill, dem ersten Rektor der renommierten Ulmer Hochschule für Gestaltung (HfG), in enger...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Buchenholz, Fichtenholz

Schwedischer Designer, Hocker, Kiefernholz, Schweden, 1970er Jahre
Ein Hocker aus Kiefernholz, entworfen und hergestellt von einem schwedischen Designer, Schweden, 1970er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Mitte des Jahrhunderts Hocker, Tschechoslowakei, 1970er-Jahre
Hergestellt in der Tschechoslowakei Hergestellt aus Holz Guter Originalzustand.
Kategorie

Vintage, 1970er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Fußhocker

Materialien

Holz

Jacob Müller für Wohnhilfe Hocker aus Esche
Von Jacob Müller
Jacob Müller für Wohnhilfe, Hocker, Esche, Schweiz, Produktion 1945/1960 Dieser aus der Schweiz stammende Hocker ist ein Entwurf von Jacob Müller für die Wohnhilfe und wurde von 19...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Asche