Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Melting-Stuhl von Philipp Aduatz

17.600 €pro Objekt
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Schmelzender stuhl by Philipp Aduatz 2011 Auflage von 12 + 3 A/P Abmessungen: 95 x 93 x 78 cm MATERIALIEN: Glasfaserverstärktes Polymer mit einer speziellen Silberbeschichtung Neu seit 2012: schwarz verchromte Sonderedition von 12 + 3 A/P Philipp Aduatz' Absicht bei der Gestaltung des Melting Chair ist es, eine flüchtige Transformation innerhalb eines skulpturalen Objekts einzufangen. Der Melting Chair, der zum Gebrauch geeignet ist, ist so gestaltet, dass er dem Betrachter entweder als fester Stuhl, der zerschmilzt, oder als Erstarrung einer flüssigen Schmelze erscheint. In der Regel können Materialien in bestimmten Aggregatzuständen beobachtet werden: Sie können fest, flüssig oder gasförmig sein, aber nicht gleichzeitig. Nur bei Phasenübergängen verschwimmen die Grenzen zwischen diesen Phasen. Dieser Moment des Wandels scheint äußerst zerbrechlich und gleichzeitig voller faszinierender Möglichkeiten zu sein. Aduatz' Hauptziel beim Entwurf des Melting Chair war es, diesen flüchtigen Moment festzuhalten und seine Faszination dafür in ein brauchbares Objekt zu formulieren. Um eine realistische Illusion zu schaffen, untersuchte Aduatz die Erstarrung von Flüssigkeiten und das Schmelzen von Festkörpern mit moderner 3D-Animationssoftware. Mit diesem Hintergrund entwarf er die Oberfläche des Objekts bis ins kleinste Detail - so wie ein Architekt einen riesigen Wolkenkratzer plant. Durch Formstudien mit CNC-gefrästen Polystyrolmodellen und Rapid Prototyping sorgte er für eine perfekte Geometrie. Das fertige Objekt besteht aus glasfaserverstärktem Polymer, einem leichten und starken Verbundmaterial, das sehr haltbar ist. Die Oberfläche ist mit einer speziellen Spiegelbeschichtung versehen, die ein metallisches Aussehen verleiht. Der in Wien lebende Designer Philipp Aduatz (geb. 1982) entwirft funktionale Objekte in limitierter Auflage, die einen stark skulpturalen Charakter haben. Bei seiner Arbeit mit innovativen Materialien und Fertigungstechnologien ist Aduatz stark von wissenschaftlichen Themen wie Chemie, Physik und Materialtechnologien beeinflusst. Sein Verfahren kombiniert traditionelle handwerkliche Konzepte und Techniken mit modernsten Hilfsmitteln wie 3D-Druck, 3D-Laserscan, CNC-Fräsen und Rapid Prototyping. Das Experimentieren mit verschiedenen Materialien und deren Verhalten ist ein wichtiger Teil seiner Forschung an der Schnittstelle von Design und Skulptur. Der Designer, der stark von Bildhauern wie Constantin Brancusi und Tony Cragg beeinflusst ist, möchte in jedem seiner Stücke eine eigene Formensprache entwickeln, die einen neuen Diskurs zwischen dem Objekt und seinem Benutzer oder Betrachter anregt.
  • Schöpfer*in:
    Philipp Aduatz (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 95 cm (37,41 in)Breite: 93 cm (36,62 in)Tiefe: 78 cm (30,71 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2020
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Limitierte Auflage)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    13–14 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Geneve, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1219233524612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Melting-Stuhl aus schwarzem Chrom von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Schwarz verchromter Schmelzsessel von Philipp Aduatz, 2011 Auflage von 12 + 3 A/P Abmessungen: 95 x 93 x 78 cm MATERIALIEN: Glasfaserverstärktes Polymer, schwarzes Chrom Philipp Ad...
Kategorie

2010er, Österreichisch, Moderne, Stühle

Materialien

Chrom

Löffelstuhl von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Löffelstuhl von Philipp Aduatz Limitierte Auflage von 12 Stück Abmessungen: T 126 x B 52 x H 120 cm MATERIALIEN: Kohlefaserverstärktes Polymer, Autolack. Die Hauptidee hinter Philip...
Kategorie

2010er, Österreichisch, Moderne, Stühle

Materialien

Kohlenstofffaser

Thanatos-Stuhl von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Thanatos stuhl von Philipp Aduatz Einzigartig Abmessungen: 51 × 64 × 77 cm MATERIALIEN: Kunstharz-Marmor-Verbundwerkstoff, poliert 24 Kilogramm Der Stuhl Thanatos ist inspiri...
Kategorie

2010er, Österreichisch, Moderne, Stühle

Materialien

Harz

Thanatos-Stuhl von Philipp Aduatz
4.600 € Angebotspreis / Objekt
56 % Rabatt
Polymorpher Stuhl von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Polymorpher stuhl von Philipp Aduatz 2017 Auflage von 4 + 2 A/P Abmessungen: 43 x 48 x 85 cm MATERIALIEN: Handgeschnitztes Kirschholz, geölt und poliert Die Idee des Polymorph Chair...
Kategorie

2010er, Österreichisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Holz, Kirsche

Wolkenstuhl von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Wolkenstuhl von Philipp Aduatz Limitierte Auflage von 8 Stück Abmessungen: T 50 x B 50 x H 82 cm MATERIALIEN: Holz, Draht, Polyurethanschaum, Epoxid- und Polyurethanharz, Glasfasern,...
Kategorie

2010er, Österreichisch, Moderne, Stühle

Materialien

Draht

Wolkenstuhl von Philipp Aduatz
3.640 € Angebotspreis / Objekt
40 % Rabatt
Fauteuil I von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Fauteuil I von Philipp Aduatz 2009 Auflage von 5 + 3 Abmessungen: 120 x 95 x 95 cm MATERIALIEN: Polystyrolschaum, Polymerbeschichtung und Polyurethan-Lack Der Fauteuil I von Philipp...
Kategorie

2010er, Österreichisch, Moderne, Stühle

Materialien

Schaumstoff, Styropor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rapture Stuhl
Von Scarlet Splendour
Rapture Chair in Brass von Scarlet Splendour ist ein wunderschöner Stuhl, der jeden Innenraum zum Strahlen bringen wird. Die Fools' Gold-Kollektion amorpher Formen aus Messingguss i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Indisch, Moderne, Beistellstühle

Materialien

Messing

Rapture Stuhl
4.904 € Angebotspreis / Objekt
25 % Rabatt
Chippensteel 1.0 Sitzmöbel aus poliertem, roh lackiertem Kohlenstoffstahl von Zieta
Von Zieta
Chippensteel 1.0 ist ein gutes Beispiel für die Verbindung von FiDU-Prozess und Handwerkskunst. Die 2D-Form wird aus Metallblech geschnitten und durch Schweißen und Aufblasen in eine...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Polnisch, Stühle

Materialien

Stahl

Skulpturaler Sessel von Studio Glustin
Von Glustin Creation
Außergewöhnlicher Sessel aus massiver, gemeißelter und vernickelter Bronze, entworfen von Studio Glustin. Frankreich, 2017 (Paar verfügbar).
Kategorie

2010er, Französisch, Organische Moderne, Sessel

Materialien

Bronze

Contemporary Clay Dining Chair von Maarten Baas
Von Maarten Baas
Diese farbenfrohen Stühle stammen aus der ikonischen 'Clay'-Kollektion von Maarten Baas, die 2006 auf den Markt kam. Die eigenwillige Kindlichkeit dieser Kollektion entsteht durch Ba...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Moderne, Stühle

Materialien

Metall

Chippensteeel 1.0 Stuhl von Zieta Prozessdesign, Version aus Edelstahl und Inox
Von Zieta
Chippensteeel 1.0 stuhl von Zieta, edelstahl (inox) Limitierte Auflage (50 Stk.) Maße: 78 x 41 x 60 cm. der Stuhl "Chippensteeel 1.0" in Edelstahl ist ein Entwurf von Zieta Prozess...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Polnisch, Industriell, Stühle

Materialien

Edelstahl

Sessel aus Silbersilber, 21. Jahrhundert, von Mattia Biagi
Von Mattia Biagi
Dies ist ein neues Werk von Mattia Biagi Skulpturaler Stuhl mit Collage auf Holz.  
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Stühle

Materialien

Metall