Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Otto Wagner für Jacob & Josef Kohn: Stuhl aus gebeiztem Bugholz, Sezessionsbewegung

Angaben zum Objekt

Otto Wagner für Jacob und Josef Kohn Secessionistischer Stuhl aus gebeiztem Bugholz, mit durchbrochener Vasenleiste und Brandstempel auf der Unterseite des Stuhls Hergestellt in Wien Österreich Jacob & Josef Kohn, auch bekannt als J. & J. Kohn, war ein österreichischer Möbelhersteller und Innenarchitekt in Wien. Jacob Kohn (1791-1866) und sein Sohn Josef Kohn (1814-1884) gründeten das Unternehmen im Jahr 1849. Kohn stieg später zu einem der führenden Möbelhersteller in Österreich-Ungarn auf und wurde zu einem der wichtigsten Konkurrenten der Gebrüder Thonet. Bei der Gestaltung vieler Stücke arbeitete Kohn mit Künstlern der Wiener Werkstätte und Josef Hoffmann zusammen. Kohn fusionierte 1914 mit Mundus, das wiederum 1921 mit den Gebrüdern Thonet fusionierte und so zum größten Möbelhersteller der Welt wurde. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Samt, Bugholz Hergestellt: 1800er Zeitraum: 19. Jahrhundert Herkunft: Österreich Marke: Thonet Designer: Otto Wagner Abmessungen: 50 B x 50 T x 93 H cm Zustand: Gut Condition report: Strukturell solide, mit alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen.
  • Schöpfer*in:
    Otto Wagner (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 93 cm (36,62 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)
  • Stil:
    Ästhetizismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bugholz,Samt,Japanlack
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1800
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Strukturell solide hat Oberfläche Verschleiß im Einklang mit beiden Alter und Nutzung.
  • Anbieterstandort:
    Reading, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: KF mi*stop1stDibs: LU8232233969952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original Labelled Arne Jacobsen für Fritz Hansen, Modell 3103, „Hammer-Stuhl“, 1965
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Original Arne Jacobsen für Fritz Hansen Modell 3103 Sperrholz "Hammer Chair" 1965 Diese Stühle wurden ursprünglich 1955 entworfen, sie wurden im Mai 19...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerst...

Materialien

Sperrholz, Teakholz

Ein 6er-Set Original 1965 Arne Jacobsen für Fritz Hansen Modell 3103 Hammer-Stuhl
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Original Arne Jacobsen für Fritz Hansen Modell 3103 Sperrholz "Hammer Chair" 1965 Diese Stühle wurden ursprünglich 1955 entworfen, sie wurden im Mai 19...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerst...

Materialien

Sperrholz, Teakholz

Faltstuhl aus Lucite von Yonel Lebovici und Bernard Berthet für Marais Int France
Von Marais international
Klappstuhl aus Lucite von Yonel Lebovici und Bernard Berthet für Marais International, bekannt als "Les Invisibles". Die Sitzfläche besteht aus drei leicht gebogenen Acryllamellen, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Hollywood Regency, Esszimmerstühle

Materialien

Edelstahl

Viktorianischer Designer E W Godwin Aesthetic Movement Jappaned Abstrakter Elbow-Stuhl, viktorianisch
Von Edward William Godwin
Ein seltener E W Godwin Aesthetic Movement Jappaned Low Elbow Arm Chair mit Anglo Japonesque Geometric Back auf Hand gedrehten Beinen Der Auktionator hat den Namen angegeben. Der vi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Ästhetizismus, Sessel

Materialien

Buchenholz

Åke Fribytter für Nelo "Kroken" Freischwinger aus schwarzem Büffelleder und Bugholz
Von Nelo, Ake Fribytter
Kroken Buffalo Schwarzes Leder Blondes Bugholz Freischwinger von Åke Fribytter für Nelo Schweden 1970s Zusätzliche Abmessungen Sitzhöhe: 38cm vorne Breite des Sitzes: 47cm Tiefe ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhundert...

Materialien

Leder, Seil, Bugholz

Klappbarer Safari-Stuhl aus Kunstbambus, Messing und braunem Leder für die Kampagne
Von Maison Jansen
20. Jahrhundert Faux Bamboo & Brown Leather Folding Campaigner Safari Stuhl mit Sling Arms & Brass Mounts Klappstuhl aus Havanna-Teak, Bambusimitat und Messing im Stil von Maison Ja...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Britisch, Kampagne, Stühle

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jacob & Josef Kohn Wiener Jugendstilsessel Nr. 412 von Otto Wagner, 1904
Von Jacob & Josef Kohn, Otto Wagner
Design/One von Otto Wagner (1841-1918), hergestellt von der Manufaktur Jacob & Josef Kohn. Buchenholz / Mahagoni gebeizt / Messing / Sitz mit neuem Stoff bezogen und horizontalen Mes...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Sessel

Materialien

Messing

Sezessionsstuhl Nr. 412 von Otto Wagner für J&J Kohn
Von Otto Wagner, J & J Kohn & Mundus
Sezessionsstuhl Nr.412 von Otto Wagner für J&J Kohn. Professionell gebeizt und neu poliert mit Schellack und neuem Stoff.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Stühle

Materialien

Messing

Bürostuhl Nr. 714 von Otto Wagner für J.J.Kohn
Von Otto Wagner
Bürostuhl nr.714 von Otto Wagner für J.J.Kohn. Ausgezeichneter Originalzustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Büro- und Sch...

Materialien

Leder, Bugholz

Jugendstil-Sessel Nr. 714 von Otto Wagner für Jacob & Josef Kohn
Von Jacob & Josef Kohn, Otto Wagner
Jugendstil-Sessel, Modell Nr. 714, entworfen von Otto Wagner und hergestellt von Jacob & Josef Kohn. Aus mahagonigebeiztem Buchenholz gefertigt und mit Schellack handpoliert, verleih...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Sessel

Materialien

Holz

Hocker Modell 616 / S, entworfen von Otto Wagner für Jacob & Josef Kohn
Von Jacob & Josef Kohn, Otto Wagner
Buche Bugholz oder Sperrholz, entworfen um 1905 von Otto Wagner für Kohn. Ursprünglicher Zustand, neu restauriert.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Hocker

Materialien

Buchenholz, Sperrholz

Das Original-Ensemble Otto Wagner & Kohn Jacob & Josef & Koloman 'Kolo' Moser, 1901
Von Jacob & Josef Kohn, Koloman Moser, Otto Wagner
Als Pionier und Meister der Moderne nutzte Otto Wagner die damals noch recht neue Technik des Holzbiegens für seine Möbelentwürfe. Gelegentlich werden diese Möbel auch Koloman Moser ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Wohnzimmer-Sets

Materialien

Stoff, Bugholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen