Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Paar deutsche Biedermeierstühle aus dem frühen 19.

2.447,01 €pro Set

Angaben zum Objekt

Paar deutsche Beidermeier-Stühle des frühen 19. Jahrhunderts mit geschwungenen Kammschienen, die mit stilisierten Frauenmasken und Rankenmotiven bemalt sind. Die skulpturalen Rückenlehnen erheben sich über großzügig gepolsterte Rundsitze aus weichem grünem Samt. Die konisch zulaufenden Beine sind durch Querstreben verbunden, die für zusätzliche Stabilität sorgen. Elegant und ausdrucksstark mit fein gemalten Details.
  • Maße:
    Höhe: 87,63 cm (34,5 in)Breite: 43,18 cm (17 in)Tiefe: 39,37 cm (15,5 in)Sitzhöhe: 48,26 cm (19 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1810
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Charlottesville, VA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10538245923172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar englische, bemalte Sessel aus dem frühen 19.
Ein bezauberndes Paar englischer Sessel aus dem frühen 19. Jahrhundert mit originalem Farbdekor. Die Stühle weisen neoklassische Blumenmotive in sanften, gealterten Tönen entlang der...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Sessel

Materialien

Polster, Holz, Farbe

Paar übergroße französische Sessel im Louis-XV-Stil aus dem 19.
Ein großzügig bemessenes Paar französischer Fauteuils im Stil Louis XV aus dem 19. Jahrhundert mit kühn geschnitzten Cabriole-Beinen, geschwungenen Armen und einem detaillierten, bla...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Sessel

Materialien

Leder, Holz

Zwei Fauteuils aus französischem Buchenholz des späten 18. Jahrhunderts mit Akanthus-Rankenstoff
Dieses Paar französischer Fauteuils aus dem späten 18. Jahrhundert mit ovaler Rückenlehne und kannelierten Beinen ist aus Buchenholz gefertigt und neu mit dem Stoff Acanthus Vine von...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Sessel

Materialien

Polster, Buchenholz

Spektakuläre Circa 1750 Englisch geschnitzt Mahagoni Bibliothek Stuhl
Dieser Bibliotheksstuhl aus der Mitte des 18. Jahrhunderts zeichnet sich durch tief geschnitztes Mahagoni mit Akanthusmotiven, Schneckenarmen und Cabriole-Beinen auf Rollen aus. Die ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Britisch, Sessel

Materialien

Polster, Mahagoni

6 Stühle aus geschnitztem Nussbaumholz, 18. Jahrhundert, Frankreich
Ein Satz von sechs französischen Esszimmerstühlen des späten 18. Jahrhunderts, fein geschnitzt in Nussbaum. Jedes Stück hat eine durchbrochene Rückenlehne mit durchbrochenen Schnecke...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Esszimmerstühle

Materialien

Polster, Walnuss

Satz von sechs englischen Windsor-Sesseln aus dem 19.
Ein Satz von sechs englischen Windsor-Sesseln aus dem 19. Jahrhundert mit geformten Sattelsitzen und durchbrochenen Leisten über Stocklehnen. Jeweils mit Bügelköpfen, gedrechselten B...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Esszimmerstühle

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar originale Biedermeier-Stühle, 1820, Paar
Entdecken Sie unser atemberaubendes Paar originaler Biedermeier-Stühle, die aus dem Süddeutschland der 1820er Jahre stammen. Diese Stühle sind aus wunderschönem Walnussfurnier gefert...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Walnuss

Paar Biedermeier-Beistellstühle des 19. Jahrhunderts, Österreich
Paar feines Paar von Biedermeier Beistellstühle mit Nussbaum-Maserfurnieren gefertigt. Die Rückenlehne ist durchbrochen und der Stuhl ruht auf vier schön verjüngten Beinen. Die Sitz...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Beistellstühle

Materialien

Stoff, Walnuss

Paar Wiener Biedermeier Stühle
Pair of Viennese 1820 walnut veneer chairs with round backs and ebonised decor. Original horse hair see weed upholstery. Polished with shellack. Reupholstered in French linen. Great ...
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Nussbaumholz

Biedermeier-Beistellstühle aus Kirschbaumholz, europäisches frühes 19. Jahrhundert, Paar
Ein außergewöhnlich schönes Paar Beistellstühle aus Kirschholz mit schwarzem Lackakzent. Wunderschönes fächerförmiges Rückendetail mit Intarsien, kürzlich neu gepolstert. Schöner Zus...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Biedermeier, Beistellstühle

Materialien

Polster, Kirsche, Lack

Feines Paar Biedermeier-Stühle aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese feinen Wiener Biedermeier-Stühle aus Nussbaum wurden um 1825 hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein seltenes und ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Polster, Walnuss

19. Jahrhundert Biedermeier-Sesselpaar, Deutschland
Paar Sessel aus Nussbaumholz mit fächerförmigen, aufwändig gearbeiteten Rückenlehnen und elegant verjüngten Beinen. Die Stühle sind restauriert und neu gepolstert worden. Der Samtsto...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Sessel

Materialien

Samt, Walnuss