Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Paolo Buffa skulpturaler Beistellstuhl Mario Quarti Italien 1949

7.986 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dieser seltene, skulpturale Beistellstuhl von Paolo Buffa, der 1949 für Mario Quarti Milano in Italien entworfen wurde, ist ein wahres Meisterwerk des italienischen Designs der Mitte des Jahrhunderts. Er wurde erst kürzlich in unsere Kollektion aufgenommen und zeichnet sich durch seine bemerkenswerte Handwerkskunst und seinen einzigartigen Charakter aus, was ihn zu einem der faszinierendsten Stühle macht, die wir je gesehen haben. Das handgeschnitzte Gestell aus massivem Nussbaumholz strahlt sowohl Eleganz als auch einen Hauch von Eklektizismus aus. Die sanft geschwungenen Hinterbeine stehen im Kontrast zu den geraden, sich verjüngenden Vorderbeinen, die in zart gespitzten Füßen enden und die Aufmerksamkeit von Buffa für raffinierte und doch kühne Details zeigen. Die Rückenlehne besticht vor allem durch ihre wellenförmigen Formen, die die Krümmung der Rückenbeine aufgreifen und so einen harmonischen Fluss im Design schaffen. Eine kleine, handgeschnitzte Einbuchtung an der Oberseite der Rückenlehne dient als praktischer Griff und verleiht diesem Stuhl nicht nur Funktionalität, sondern auch eine weitere Ebene durchdachten Designs. Dieser Hauch von Handarbeit unterstreicht die für Buffas Kreationen typische Kunstfertigkeit und Präzision und erhebt das Stück zu einem funktionalen Kunstwerk. Das neu gepolsterte beigefarbene Leinenkissen des Stuhls ergänzt die satten Brauntöne des Nussbaums und sorgt für einen Ausgleich zwischen der strukturierten, skulpturalen Form und einem Hauch von Weichheit und Wärme. Dies macht ihn nicht nur zu einem optisch beeindruckenden Stück, sondern auch zu einer vielseitigen Ergänzung für jedes Interieur. Dieser Stuhl eignet sich ideal für einen Schreibtisch oder als Blickfang in einem Schlafzimmer oder Flur und ist ebenso anpassungsfähig wie faszinierend. Die Entwürfe von Paolo Buffa sind für ihre skulpturale Qualität und ihre sorgfältige Detailarbeit bekannt. Dieser Beistellstuhl ist ein hervorragendes Beispiel für seinen innovativen Ansatz bei italienischen Möbeln aus der Mitte des Jahrhunderts. Paolo Buffa (1903-1970) war ein einflussreicher italienischer Designer und Architekt, der für seinen raffinierten und eklektischen Stil bekannt war, in dem sich traditionelle italienische Handwerkskunst und modernistische Einflüsse meisterhaft vermischten. Der in Mailand geborene Buffa studierte am renommierten Politecnico di Milano und arbeitete zu Beginn seiner Karriere mit prominenten Architekten wie Gio Ponti zusammen, was seine Designphilosophie prägte. In den 1930er Jahren gründete er sein eigenes Studio und erlangte schnell Anerkennung für seine hochwertigen, maßgefertigten Möbelstücke, die sich oft durch edle Materialien, aufwändige Details und eine ausgewogene Mischung aus klassischen und modernen Elementen auszeichnen. Buffas Arbeiten zeichneten sich durch eine sorgfältige handwerkliche Verarbeitung aus, die sich in der Verwendung fein geschnitzter Hölzer und ausgeprägter Designmerkmale zeigte, wobei er oft kühne Formen und komplizierte Intarsien verwendete. Er arbeitete häufig mit italienischen Kunsthandwerkern zusammen und kombinierte deren Techniken mit seinem eigenen Stil, der von Art Déco bis zur Moderne der Jahrhundertmitte reichte. Seine Werke waren bei der italienischen Elite sehr beliebt und wurden häufig auf Ausstellungen gezeigt, unter anderem auf der prestigeträchtigen Triennale di Milano. Heute sind die Entwürfe von Paolo Buffa ein begehrtes Sammelobjekt, das für seine zeitlose Eleganz und handwerkliche Qualität gefeiert wird und zu den besten Beispielen für italienisches Design aus der Mitte des 20.
  • Schöpfer*in:
    Mario Quarti (Hersteller*in),Paolo Buffa (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 88 cm (34,65 in)Breite: 56 cm (22,05 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)Sitzhöhe: 50 cm (19,69 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1949
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr guter Zustand, Sitz neu gepolstert.
  • Anbieterstandort:
    Roosendaal, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU933046568722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vittorio Dassi Esszimmerstühle Italien 1950
Von Vittorio Dassi
Einzigartige Vittorio Dassi Esszimmerstühle hergestellt in Italien 1950. Die Stühle haben schön geformte Teakholzrahmen und die Sitze wurden mit einem weichen cremefarbenen Samtstoff...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Samt, Teakholz

Post Art Nouveau sculptural armchairs made in Italy 1950s
Von Paolo Buffa, Gio Ponti
Hier stellen wir Ihnen ein atemberaubendes Set von Sesseln aus den 1950er Jahren vor, die von einem unbekannten, aber außergewöhnlich talentierten italienischen Designer entworfen wu...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Hartholz, Asche, Walnuss

Emiel Veranneman Osaka-Stuhl De Coene Belgien 1968
Von De Coene Frères, Emiel Veranneman
Schöner Stuhl 'Osaka', entworfen von Emiel Veranneman und hergestellt von De Coene, Belgien 1968. Der Osaka-Esszimmerstuhl wurde von Emiel Veranneman entworfen und im belgischen Pavi...
Kategorie

Vintage, 1970er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Leder, Eichenholz

Guglielmo Pecorini Sessel Edizioni I Due Forni Italien 1942
Von Guglielmo Pecorini
This rare early armchair designed by Guglielmo Pecorini and expertly crafted by Edizioni I Due Forni is a true testament to the marriage of form and function. The frame, constructed ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Seil, Walnuss

Beistellstühle von Guglielmo Ulrich, Paar, hergestellt in Italien, 1950
Von Guglielmo Ulrich
Hübsches Paar Beistellstühle oder Schlafzimmerstühle, entworfen von Guglielmo Ulrich, hergestellt von einem unbekannten Hersteller in Italien 1950. Die eiförmigen Stühle haben Beine ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Clubse...

Materialien

Stoff, Walnuss

Giuseppe Scapinelli-Esszimmerstühle mit Wirbelfüßen und Rückenlehnen, Brasilien 1950
Von Giuseppe Scapinelli
Entdecken Sie diese außergewöhnlichen Esszimmerstühle, die von Giuseppe Scapinelli entworfen und von seinem eigenen Unternehmen Fábrica de Móveis Giesse in Brasilien 1950 hergestellt...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Leinen, Rosenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienischer skulpturaler Einzelsessel aus den 1950er Jahren
Von Paolo Buffa
Italienischer Einzelstuhl aus den 1950er Jahren mit schönen Skulpturen.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Polster, Holz

Schreibtischstuhl im Vintage-Stil mit Armlehnen, italienisches Design von Guglielmo Ulrich
Von Guglielmo Ulrich
Vintage-Schreibtischstuhl mit Armlehnen, Polsterung aus weißem gemustertem Baumwollstoff, Struktur aus poliertem Ebenholz-Walnussholz. Italienisches Design von Guglielmo Ulrich ca.19...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Stoff, Walnuss

Dekorativer Beistell- oder Esszimmerstuhl von Paolo Buffa Made in Italy Ca. 1950's
Von Paolo Buffa
Der voguistische, schicke Stil der Mitte des Jahrhunderts, den wirklich nur die Italiener erreichen konnten, wurde von dem Meisterdesigner Paolo Buffa entworfen und befindet sich in ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Binse, Holz

Monteverdi Young, skulpturaler Stuhl aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Maurice Bailey, Monteverdi-Young
Schöner skulpturaler Stuhl mit gespreizten hornförmigen Beinen, entworfen von Maurice Bailey für Monteverdi Young, 1950er Jahre, Beverly Hills, CA.
Kategorie

Vintage, 1950er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Italienischer Schreibtischstuhl, Guglielmo Ulrich zugeschrieben
Von Guglielmo Ulrich
Skulpturaler italienischer Schreibtischstuhl aus der Mitte des Jahrhunderts, Gulielmo Ulrich zugeschrieben, unsigniert, Italien, ca. 1950er Jahre. Dieser Stuhl wird gerade neu gepols...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Polster, Holz

1957 Gio Ponti Superleggera Beistellstuhl Modell 646 Italien
Von Gio Ponti
1957 Gio Ponti Vintage Leggera Beistellstuhl Modell 646 Italien Superleggera Eschenholz und Schilfrohr 32,5 H x 16 T x 15,75 B Sitzhöhe 18 Gebrauchter Original-Vintage-Zustand. Sehen...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Holz