Objekte ähnlich wie Perlmutt-Stuhl von Marten und Joost
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Perlmutt-Stuhl von Marten und Joost
6.050 €pro Objekt
Menge
Angaben zum Objekt
Perlmutt-Stuhl
Nachhaltiges Design: Aus Plastikmüll wird zeitloses Design...?
- Maße: L 48 x B 54,5 x H 74,5 cm (Sitz: H43,5cm)
- Recyceltes Polycarbonat
- Limitierte Auflage von 10 Stück
- Signiert und nummeriert
- Gestaltung: Marten van Middelkoop und Joost Dingemans
Plasticiet
Plasticiet entstand aus einer Idee, die während einer Exkursion in Indien entstand, wo wir sahen, wie verschiedene Mikroökonomien auf der Grundlage lokaler demografischer Abfallströme wie Baumwollkleidung, Plastikflaschen und Metallteile entstanden. Auf ihre ganz eigene Art und Weise gelang es den Handwerkern dort, diese Abfallmaterialien in etwas Funktionelles und Erkennbares mit Mehrwert zu verwandeln. Sie stellten diese Produkte dann anderen lokalen Industrien zur Verfügung, was zu persönlichen Einkünften führte und Produktionsmittel für andere Handwerker bereitstellte, so dass beide Industrien in kleinem Maßstab florierten.
Als wir versuchten, Lösungen für die Entsorgung von Kunststoffen durch die Menschen und die Industrie zu finden, wussten wir mit Blick auf die IDEA, die wir in Indien studiert hatten, dass das Ergebnis nicht ein Endprodukt sein sollte. Inspiriert durch die ursprüngliche Schönheit und Langlebigkeit von Naturstein wollten wir ein Plattenmaterial schaffen, das andere Schöpfer dazu inspiriert, Objekte zu bauen, die Bestand haben. Um ein Abfallmaterial ansprechend zu gestalten, haben wir gründlich recherchiert, wie man diesen Kunststoffprodukten ein natürliches, marmoriertes oder terrazzoartiges Aussehen verleihen kann, denn wenn das Material nicht schön ist, wird es nicht überleben.
In den letzten zwei Jahren haben wir einige Herausforderungen bei der Arbeit mit recyceltem Kunststoff gemeistert. Jeder Kunststoff hat eine andere Viskosität, selbst wenn es sich um denselben Typ handelt. Außerdem arbeiten wir oft mit Kunststoffen, die in irgendeiner Form verunreinigt sind. Daher müssen wir unser MATERIAL immer intensiv testen, bevor wir es als Plattenmaterial weiterverkaufen können. Diese praktische Herangehensweise ermöglicht es uns, viel zu experimentieren und so unser Wissen zu erweitern. Bei der Entwicklung dieser Kollektion ging es darum, die Grenzen unseres Know-hows zu erweitern, ein Kunsthandwerk aus einem hochindustrialisierten Material zu schaffen und gleichzeitig zu zeigen, dass sich Kunststoffabfälle als Rohmaterial von anderen hochwertigen Materialien abheben können. Da die Hauptinspiration von Plasticiet immer von natürlichen Stein- und Felsformationen ausgeht, war es nur logisch, sich im Neolithikum - dem letzten Teil der Steinzeit - inspirieren zu lassen, wo unsere Vorgänger primitivere Mittel einsetzten, um sich zu entwickeln. Die Collection'S umfasst derzeit drei Stücke: einen Schrank, einen Hocker und einen Stuhl. Drei einfache, aber unentbehrliche Möbelstücke, die jeder sofort wiedererkennt.
Für das marmorierte oder perlglänzende Dessin wird das MATERIAL zunächst geschmolzen und dann, wenn es noch warm ist, geknetet und gemischt. Die Technik, die wir anwenden, ist der Herstellung von Toffee für Zuckerstangen sehr ähnlich. Dabei wird das MATERIAL mehrfach gestreckt und gefaltet, wodurch es belüftet wird. Die winzigen gedehnten Luftbläschen, die in dem durchscheinenden Kunststoff eingeschlossen sind, reflektieren das Licht, so dass ein schillernder Glanz entsteht, der an Perlmutt erinnert.
Jedes Teil der Collection'S aus Perlmutt wird einzeln gegossen und nach Fertigstellung aller Teile zusammengefügt. Wir können viel größere Stücke als die in der Kollektion gezeigten schaffen, indem wir mit der Zusammensetzung spielen und bedenken, dass Polycarbonat ein extrem widerstandsfähiges Material ist. Der größte Block, den wir bisher hergestellt haben, wog rund 15 Kilogramm und war damit doppelt so groß wie die Sitzfläche des Stuhls. Bei diesem Gewicht ist es ziemlich schwierig, das Material zu dehnen und zu falten, aber wir planen, es noch größer zu machen! Vier Hände sind besser als zwei, also sollten 30 kg durchaus erreichbar sein.
Um das MATERIAL zu beschaffen, haben wir uns mit verschiedenen niederländischen Unternehmen wie LC Plastics, Suez und PRC zusammengetan. Wir fahren oft vorbei, um ihre Schredderanlagen zu besuchen und zu sehen, was auf Lager ist. Ein anderes Mal erhalten wir einen Anruf, wenn eine Charge Kunststoff angekommen ist, die mit Blättern, Wasser oder einem falschen Kunststofftyp verunreinigt ist; die reguläre Kunststoffindustrie kann damit oft nicht umgehen, weil ihre Maschinen dadurch beschädigt werden. Normalerweise werden solche Partien thermisch verwertet oder mit anderen Worten: verbrannt. Greyish - eines unserer früheren MATERIALs - war eine dieser Chargen, die wir aus dem Ofen gerettet haben! Jedes Blattmaterial in unserer Sammlung erzählt eine andere Entstehungsgeschichte. Die Chocolate Factory beispielsweise besteht aus ausrangierten Formen aus der Schokoladenindustrie, wobei die Pastelltöne als Farbkodierung verwendet werden. Nova enthält hauptsächlich Verschnitt aus der Produktion von Luftreinigungsgeräten. Die Mother of Pearl Collection besteht aus Polycarbonat, einem hochtechnischen Kunststoff, der im Bauwesen, in der Elektronik und sogar in kugelsicherem "Glas" verwendet wird. Die geringste Verunreinigung macht es daher für seine derzeitigen Zwecke fast unbrauchbar. Wir freuen uns, dieses MATERIAL in Stücke zu verwandeln, die es wieder zum Strahlen bringen.
- Schöpfer*in:Marten van Middelkoop (Designer*in),Joost Dingemans (Designer*in)
- Maße:Höhe: 74,5 cm (29,34 in)Breite: 54,5 cm (21,46 in)Tiefe: 48 cm (18,9 in)Sitzhöhe: 43,5 cm (17,13 in)
- Stil:Organische Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2022
- Produktionstyp:Neu und Sonderanfertigung(Limitierte Auflage)
- Voraussichtliche Fertigungsdauer:Jetzt verfügbar
- Zustand:
- Anbieterstandort:Geneve, CH
- Referenznummer:1stDibs: LU1219232460512
Galerie Philia
Galerie Philia ist eine internationale Galerie für zeitgenössisches skulpturales Design und Kunst, die aufstrebende und etablierte Designer und Künstler vertritt. Die Galerie wurde von zwei Brüdern ins Leben gerufen, die eine lebenslange Leidenschaft für Kunst, Literatur und Philosophie teilen. Ihr ausgeprägter akademischer Hintergrund unterscheidet sie von ihren Mitstreitern, da sie bei der Auswahl ihrer Werke einen rhizomatischen und transkulturellen Ansatz verfolgen. Dabei werden Elemente aus verschiedenen Kulturen zu einem Netz harmonisch miteinander verbundener Wurzeln kombiniert, das letztlich die Schönheit jeder einzelnen Kreation offenbart. Die nicht-hierarchische Kuration der Galerie setzt sich von der Vergänglichkeit der Trends ab und konzentriert sich stattdessen auf die wahre ästhetische Qualität des Werks - verführerisch und zeitlos. Im Gegensatz zu anderen konzentriert sich die Galerie Philia nicht auf einen einzigen Stil - ob minimalistisch, organisch oder roh - sondern setzt auf Heterogenität. Die Galerie Philia ist stolz darauf, neue Talente zu entdecken und ihnen mehrere internationale Plattformen zur Verfügung zu stellen, auf denen sie ihre neuesten Kreationen präsentieren können. Die Galerie Philia fördert nicht nur die neueste Generation des Sammlerdesigns des 21. Jahrhunderts, sondern arbeitet auch mit international bekannten Designkünstlern zusammen. Die Galerie Philia verfügt über eine starke internationale Präsenz mit Galerien in Genf, New York und Singapur. Zusätzlich zu ihren ständigen Räumen organisiert die Galerie temporäre Gruppenausstellungen und Künstlerresidenzen an erstklassigen Orten in der ganzen Welt.
A made to order creation is possible
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Diamant-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
5.049 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Rotterdam, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenContemporary Art Abstrakter Stuhl aus geschmiedetem Zinn, Ledersitz von Lucas Tyra Morten
Von Lucas Morten
Rymd-Stuhl von Lucas Tyra Morten
2023
Limitierte Auflage von 29 Stück
Abmessungen: B 55 x T 53 x H 110 cm
MATERIAL: Fiberglas, Zinn, Leder
Das multidisziplinäre Atelier von Lucas u...
Kategorie
2010er, Schwedisch, Postmoderne, Loungesessel
Materialien
Sonstiges
Perlmutt-Beistelltisch von Marten und Joost
Von Marten van Middelkoop, Joost Dingemans
Beistelltisch aus Perlmutt von Marten und Joost
Nachhaltiges Design: Aus Plastikmüll wird zeitloses Design...?
- Maße: L 40, B 40, H 43,5cm
- Recyceltes Polycarbonat
- Limitierte Auf...
Kategorie
2010er, Niederländisch, Organische Moderne, Beistelltische
Materialien
Harz
6.050 € / Objekt
Roh-Aluminium-Schleifenstuhl von Sebastian Scherer
Von Sebastian Scherer
Looping-Stuhl aus rohem Aluminium von Sebastian Scherer
Abmessungen: T57x B40 x H80 cm
MATERIAL: Aluminium.
Gewicht: 51 kg.
Auch verfügbar: Farben: Schneeweiß / Hellsand / Sonnen...
Kategorie
2010er, Deutsch, Postmoderne, Hocker
Materialien
Aluminium
1.885 € / Objekt
Stuhl T003, einzigartiges Stück von Studio Nicolas Erauw
Von Nicolas Erauw
Stuhl T003, Einzelstück von Studio Nicolas Erauw
Stück einzigartig 1 von 1
Abmessungen: H 70 cm x B 37 cm x T 35 cm
MATERIALIEN: Aluminium, in Wachs getaucht
Teil der fortlaufenden...
Kategorie
2010er, Belgisch, Moderne, Esszimmerstühle
Materialien
Aluminium
4.158 € / Objekt
Stuhl T006, einzigartiges Stück von Studio Nicolas Erauw
Von Nicolas Erauw
Stuhl T006, Einzelstück von Studio Nicolas Erauw
Stück einzigartig 1 von 1
Abmessungen: H 85 CM x B 50 CM x T 50 CM
MATERIALIEN: Aluminium, in Wachs getaucht
Teil der fortlaufenden...
Kategorie
2010er, Belgisch, Postmoderne, Esszimmerstühle
Materialien
Aluminium
5.610 € / Objekt
Pigmentiert, Öl gewachst, Sperrholzstuhl von Lucas Tyra Morten, limitierte Auflage
Von Lucas Morten
Tron-Stuhl in melange von Lucas Tyra Morten
2023
Limitierte Auflage von 12 Stück
Abmessungen: B 66 x T 59 x H 80 cm
MATERIAL: Poliertes, gewachstes Sperrholz mit pigmentiertem Leinö...
Kategorie
2010er, Schwedisch, Postmoderne, Stühle
Materialien
Sperrholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Contemporary Plain Clay Dining Chair von Maarten Baas
Von Maarten Baas
Dieser Esszimmerstuhl stammt aus der Plain Clay Collection'S von Maarten Baas. Diese Kollektion wurde ursprünglich für das Restaurant Mendini im Groninger Museum entwickelt.
Ander...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Moderne, Stühle
Materialien
Metall
4.932 € / Objekt
Contemporary Clay Dining Chair von Maarten Baas
Von Maarten Baas
Diese farbenfrohen Stühle stammen aus der ikonischen 'Clay'-Kollektion von Maarten Baas, die 2006 auf den Markt kam. Die eigenwillige Kindlichkeit dieser Kollektion entsteht durch Ba...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Moderne, Stühle
Materialien
Metall
6.606 € / Objekt
Lensvelt MVS CN Stuhl von Maarten van Severen
Von Maarten van Severen
Lensvelt MVS CN Stuhl von Maarten van Severen. Vorsitz.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Moderne, Stühle
Materialien
Aluminium
3.025 € / Objekt
Andrianna Shamaris Raffles Stuhl mit Muscheleinlage
Von Andrianna Shamaris
Dieser schöne Stuhl mit Raffles-Einfluss wurde von Hand aus wiederverwendetem Teakholz geschnitzt. Wir haben einen antiken Stuhl gefunden und ihn mit einer hellen weißen Lackierung u...
Kategorie
2010er, Organische Moderne, Stühle
Materialien
Holz, Teakholz, Altholz
Sabine Marcelis, Stedelijk Chair, Aluminium, Modernismus, 2024
Von Sabine Marcelis
Der Stedelijk Chair ist der erste Stuhl der niederländischen Designerin Sabine Marcelis. Es wurde vom Stedelijk Museum Amsterdam in Auftrag gegeben, das für seine Designsammlung beka...
Kategorie
2010er, Spanisch, Moderne, Stühle
Materialien
Aluminium
Contemporary Chair 'Elé' von Ann Demeulemeester, Buche Weiß (auf Lager)
Von Ann Demeulemeester
Esszimmerstuhl 'Elé', entworfen von Ann Demeulemeester für Serax.
Buche Massivholz
Beizen: Off-White
Der Stuhl "Elé" von Ann Demeulemeester ist ein zeitloser Ausdruck von schlicht...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Skandinavische Moderne, Stühle
Materialien
Buchenholz