Pregnant Chair von Trent Jansen und Marcel Wanders für Moooi, 2008
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:
- Maße:Höhe: 74,5 cm (29,34 in)Breite: 48 cm (18,9 in)Tiefe: 44,5 cm (17,52 in)Sitzhöhe: 45 cm (17,72 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Postmoderne (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:Holz,Lackiert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2000's
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Steenwijk, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: S6151stDibs: LU1880331098612
Trent Jansen
Der Designer Trent Jansen steht an der Spitze der Design-Anthropologie, einer Bewegung für Möbel- und Innendesign, bei der Designer und Anthropologen eng zusammenarbeiten, um Produkte herzustellen, die von der Symbolik und den visuellen Prinzipien anderer Kulturen geprägt sind.
Jedes Stück, das er entwirft, hat eine raue, ursprüngliche Energie, die er aus einer Vielzahl von Techniken ableitet, ob er nun Schuppen in die Oberfläche eines Beistelltisches einarbeitet oder die Form einer Spinne durch die Form einer Bank andeutet. Jansen hat großen Respekt vor dem kulturellen Erbe und bettet ehrfürchtig und gewissenhaft kulturelle Identität und Geschichte in seine Werke ein.
Jansen wuchs in der kleinen Stadt Kiama an der südostaustralischen Küste auf. Er begann sein Studium an der Industrial Design School der University of Alberta in Kanada und wechselte dann an das College of Fine Arts der University of New South Wales, wo er seinen Bachelor-Abschluss in Design machte. Später promovierte er an der University of Wollongong.
Anschließend arbeitete er unter dem niederländischen Designer Marcel Wanders in Amsterdam. Im Jahr 2004 kehrte Jansen nach Australien zurück und eröffnete sein Studio in Sydney. Schließlich siedelte er nach Thirroul an der Südküste von New South Wales in Australien um.
Jansen hat seine Werke in Einzel- und Gruppenausstellungen weltweit ausgestellt, unter anderem in der National Gallery of Victoria, Australien, sowie in Singapur, Peking und Mailand. Zu seinen Auszeichnungen gehören der Bombay Sapphire Design Discovery Award 2008, der Australia Council for the Arts "Project Funding" Award in den Jahren 2019 und 2017 und ein Design Files + Laminex Design Award 2021.
Heute entwirft Jansen in seinem Studio in Thirroul weiterhin neue Stücke und kreiert herausragende Möbelstücke.
Auf 1stDibs finden Sie eine faszinierende Auswahl an Trent Jansen Sitzmöbel, Tische, Aufbewahrungsmöbel und mehr.
MARCEL WANDERS
Die kreative Kraft hinter einigen der einfallsreichsten Möbel und Inneneinrichtungen der letzten 30 Jahre , der in Amsterdam ansässige Marcel Wanders führt seine Arbeit immer wieder in neue Richtungen.
Wanders, der seine Designkarriere 1994 als Mitbegründer von Droog zusammen mit Renny Ramakers und Gijs Bakker begann, hat seither eine eigene internationale Marke, Marcel Wanders, aufgebaut, die seine Auffassung verkörpert, dass Design verspielt, romantisch, an der Grenze zum Surrealen und - wenn es eine Wahl zwischen den beiden gibt - eher über- als untertrieben sein sollte. Moooi, eine Möbelmarke, die er zusammen mit Casper Vissers von Revisedgegründet hat, wurde 2001 gegründet.
Wanders' Stil lässt sich am besten als zeitgenössisches Rokoko definieren. Zu den Einzelstücken, die den Status von Design-Ikonen erreicht haben, gehören sein Knotted Chair (1995-96), , ein internationaler Durchbruch für Wanders, den er aus Aramidfaserkordeln für Cappellini herstellte, seine Skygarden Pendelleuchte für FLOS (2007) und seine monumentale Calvin Stehleuchte (ebenfalls 2007). Dann gibt es noch den Kronleuchter Happy Hour (2005), den Wanders zusammen mit der Choreografin Nanine Linning entworfen hat. Er ist teils ein Designobjekt, teils eine Performance, bei der ein "tanzender Engel" in der Mitte der Leuchte hängt und den Menschen darunter kleine Löffel mit Schokoladenmousse und Champagnerflöten serviert.
Zu Wanders' Studio-Kollaborationen gehören die Herstellung von maßgeschneiderten Häuten mit Lederhandwerkern von Bill Amberg Studio und die Gestaltung von Kristallspielbrettern für Maison Baccarat, zusätzlich zu den handgefertigten Nightbloom-Lampen für Lladró. Wanders ist auch für die Gestaltung von so genannten Erlebnisräumen bekannt - Innenräume, die von seinem Designethos durchdrungen sind, wie das eklektische und theatralische Mondrian South Beach Hotel in Miami (2008) und das Andaz Amsterdam Prinsengracht Hotel (2012).
Finden Sie eine Sammlung von authentischen Marcel Wanders Sofas, Stühle, Tische und andere Möbel auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Steenwijk, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ess...
Metall
Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ess...
Metall
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Metall
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmers...
Metall
Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Metall
Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ess...
Metall
Das könnte Ihnen auch gefallen
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Esszimmerstühle
Kunststoff
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Esszimmerstühle
Kunststoff
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Moderne, Esszimmerst...
Polster
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Moderne, Esszimmerst...
Polster
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Loungesessel
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Moderne, Esszimmerst...
Polster