Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Prototyp-Stuhl von Robert Whitton

2.816,22 €

Angaben zum Objekt

Dieser vollständig aus Aluminium gefertigte Prototyp eines Stuhls von Robert Whitton ist ein bemerkenswertes Stück gebrauchsfähiger Kunst, das die Grenzen zwischen Skulptur und funktionalem Möbel verwischt. Der in den 1980er und frühen 1990er Jahren entworfene Stuhl zeigt Whittons charakteristische Liebe zum Detail und seine meisterhafte Schweißtechnik, die ihn zu einem ebenso kunstvollen wie funktionalen Stuhl macht. Seine minimalistische Form und seine skulpturale Präsenz machen ihn zu einer auffälligen Ergänzung für jeden Raum, ob als Statement-Stück oder als funktionaler Sitz. Robert Whitton war ein innovativer Architekt und Designer, dessen Werk die Welt des modernen Designs nachhaltig geprägt hat. Bekannt für seine Fähigkeit, architektonische Prinzipien mit künstlerischem Ausdruck zu verschmelzen, verwendete Whitton bei seinen Entwürfen häufig industrielle Materialien wie Metall, die er mit Präzision zu eleganten und langlebigen Stücken verarbeitete. Sein Stil zeichnet sich durch klare Linien, strukturelle Klarheit und eine Wertschätzung für die Schönheit der sichtbaren Handwerkskunst aus. Whittons Stücke, wie dieser Stuhlprototyp, werden für ihre Doppelnatur gefeiert - sie dienen gleichzeitig als praktische Möbel und als beeindruckende Kunstwerke. Die fachmännisch geschweißten Verbindungen und die akribische Liebe zum Detail dieses Stuhls verdeutlichen das hohe Maß an Handwerkskunst, das Whittons Arbeit auszeichnet. Die Tatsache, dass diese Sammlung nach dem Tod des Künstlers direkt aus dessen Nachlass erworben wurde, verleiht dem Werk eine zusätzliche Ebene der Provenienz und historischen Bedeutung. Robert Whitton verstarb Anfang der 2000er Jahre und hinterließ ein Vermächtnis, das Designer und Sammler gleichermaßen inspiriert. Eine seiner berühmtesten architektonischen Leistungen war sein eigenes Haus in Miami, ein modernistisches Meisterwerk, das seine Designphilosophie widerspiegelt. Das Haus, das für seine kühne Nutzung von Raum, Licht und Material bekannt ist, ist ein Zeugnis für Whittons Genie und seine Fähigkeit, Umgebungen zu schaffen, die sowohl funktional als auch künstlerisch tiefgründig sind. Dieser Stuhlprototyp ist mehr als nur ein Möbelstück; er ist ein greifbares Stück des Vermächtnisses von Robert Whitton, eine Darstellung seiner einzigartigen Fähigkeit, Kunst und Design miteinander zu verbinden. Ob als skulpturales Werk ausgestellt oder als funktionale Sitzgelegenheit verwendet, es bringt einen Hauch von Whittons visionärem Stil in jede Umgebung.
  • Schöpfer*in:
    Robert Whitton (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 71,12 cm (28 in)Breite: 54,61 cm (21,5 in)Tiefe: 55,88 cm (22 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1989
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Phoenix, AZ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7004239879302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Prototyp-Stuhl von Robert Whitton
Von Robert Whitton
Dieser vollständig aus Aluminium gefertigte Prototyp eines Stuhls von Robert Whitton ist ein bemerkenswertes Stück gebrauchsfähiger Kunst, das die Grenzen zwischen Skulptur und funkt...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Aluminium

Prototyp-Stuhl von Robert Whitton
Von Robert Whitton
Dieser vollständig aus Aluminium gefertigte Prototyp eines Stuhls von Robert Whitton ist ein bemerkenswertes Stück gebrauchsfähiger Kunst, das die Grenzen zwischen Skulptur und funkt...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Aluminium

Prototyp-Stuhl von Robert Whitton
Von Robert Whitton
Dieser vollständig aus Aluminium gefertigte Prototyp eines Stuhls von Robert Whitton ist ein bemerkenswertes Stück gebrauchsfähiger Kunst, das die Grenzen zwischen Skulptur und funkt...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Aluminium

Prototyp-Stuhl von Robert Whitton
Von Robert Whitton
Dieser vollständig aus Aluminium gefertigte Prototyp eines Stuhls von Robert Whitton ist ein bemerkenswertes Stück gebrauchsfähiger Kunst, das die Grenzen zwischen Skulptur und funkt...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Aluminium

Prototyp-Stuhl von Robert Whitton
Von Robert Whitton
Dieser vollständig aus Aluminium gefertigte Prototyp eines Stuhls von Robert Whitton ist ein bemerkenswertes Stück gebrauchsfähiger Kunst, das die Grenzen zwischen Skulptur und funkt...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Aluminium

Prototyp-Stuhl von Robert Whitton
Von Robert Whitton
Dieser vollständig aus Aluminium gefertigte Prototyp eines Stuhls von Robert Whitton ist ein bemerkenswertes Stück gebrauchsfähiger Kunst, das die Grenzen zwischen Skulptur und funkt...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Aluminium

Das könnte Ihnen auch gefallen

Postmoderner Alexander Lotersztain QTZ-Stuhl
Solider und stabiler Drehstuhl. Weiß emailliertes Metall auf drehbarem Fuß. Hervorragende Handwerkskunst auf dem Quarzstuhl. Eine Version mit niedrigerer Rückenlehne haben wir bei di...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Australisch, Postmoderne, Loungesessel

Materialien

Emaille, Stahl

Auffälliger Avant Garde Postmodern Sessel im Stil von Shiro Kuramata
Von Shiro Kuramata
Rare Postmodern Armchair – A Bold Statement Piece Step into the world of avant-garde design with this rare and striking postmodern armchair. A true conversation piece, this chair se...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Sessel

Materialien

Stahl

Brutalistischer Stuhl mit geformter Kante aus Sperrholz und Ledersitz von Lucas Tyra Morten
Von Lucas Morten
Raka-Stuhl von Lucas Tyra Morten 2022 Limitierte Auflage von 18 Stück Abmessungen: B 46 x T 55 x H 90 cm MATERIAL: Sperrholz, Zinn, Leder Lucas MortenDas multidisziplinäre Atelier ...
Kategorie

2010er, Schwedisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Zinn

Zeitgenössischer, Bauhaus-inspirierter Sessel
Ein zeitgenössischer, vom Bauhaus inspirierter Sessel. Sitz aus massivem Teakholz mit grauer Drahtbürstung, um die Maserung sichtbar zu machen. Pulverbeschichtetes dunkelgraues Geste...
Kategorie

2010er, Bauhaus, Clubsessel

Materialien

Teakholz

Postmoderner Prototyp-Stuhl 1
Ungeschriebener, seltener Prototyp eines Stuhls aus dem späten 20. Geformt aus einem Stahlrahmen, der ein hochgespanntes Band trägt, das eine Rückenlehne und eine Sitzfläche mit verf...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Postmoderne, Stühle

Materialien

Stahl

Postmoderner skulpturaler Studio-Esszimmer- oder Beistellstuhl aus Stahl, 1990er Jahre
Postmoderner, von einem Künstler entworfener zeitgenössischer Ess-, Beistell- oder Schreibtischstuhl aus geschweißtem Stahl aus den 1990er Jahren.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Postmoderne, Esszimmerstühle

Materialien

Stahl