Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

"Purkersdorfer Stühle" von Josef Hoffmann

3.862,02 €pro Set

Angaben zum Objekt

Josef Hoffmann (1870-1956) war ein einflussreicher österreichischer Architekt und Designer, der für seine zentrale Rolle bei der Entwicklung der modernen Architektur und des Designs im frühen 20. Jahrhundert bekannt ist. Als Gründungsmitglied der Wiener Secession und später der Wiener Werkstätte versuchte Hoffmann, Kunst, Design und Handwerk zu vereinen und lehnte historisierende Stile zugunsten klarer Linien und geometrischer Formen ab. Ausgebildet an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Otto Wagner, verinnerlichte Hoffmann die Prinzipien des funktionalen und rationalen Designs. Sein Werk verbindet Eleganz mit Schlichtheit und enthält oft abstrakte, dekorative Muster. Eine seiner berühmtesten architektonischen Leistungen ist der Stoclet-Palast (1905-1911) in Brüssel, ein Gesamtkunstwerk, das seine Designphilosophie veranschaulicht. Hoffmanns Entwürfe erstreckten sich auf die Bereiche Architektur, Möbel, Textilien, Metallarbeiten und Inneneinrichtung und zeugen von seinem Engagement für die Schaffung harmonischer Lebensräume. Mit seiner Betonung von Form, Funktion und Handwerkskunst hat er die Art-Déco-Bewegung und die Bauhaus-Schule stark beeinflusst. Obwohl seine späteren Arbeiten eher konservativ waren, haben Hoffmanns frühe Innovationen das Design der Moderne mitgeprägt. Sein Vermächtnis bleibt im zeitgenössischen Designdenken bestehen, insbesondere in der Frage, wie Ästhetik und Nützlichkeit nebeneinander bestehen können. Heute erinnert man sich an ihn als einen Visionär, der die Kluft zwischen bildender Kunst und Alltagsgegenständen überbrückte und die Rolle des Designs im modernen Leben neu definierte.
  • Schöpfer*in:
    Josef Hoffmann (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 70 cm (27,56 in)Breite: 61 cm (24,02 in)Tiefe: 61 cm (24,02 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1980
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Potts Point, AU
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10502246703902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Pigreco-Stühle" von Tobia Scarpa
Von Tobia Scarpa
Tobia Scarpa, 1935 in Venedig geboren, ist ein einflussreicher italienischer Architekt und Designer, der für seinen raffinierten und zugleich innovativen Ansatz für modernes Design b...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne, Stühle

Materialien

Samt, Holz

"Satz von 6 Klappstühlen" von Aldo Jacober
Von Aldo Jacober
Aldo Jacober (1935 - 2012) war ein italienischer Industriedesigner und Architekt, der seine Karriere in den frühen 1950er Jahren begann. Nach seinem Architekturstudium an der Univers...
Kategorie

2010er, Italienisch, Stühle

Materialien

Kiefernholz

"Stokkenstoel" Sessel von Ate Van Apeldoorn für Houtwerk Hattem
Paar Loungesessel von Ate van Apeldoorn für Houtwerk Hattem, 1970er Jahre Dieses auffällige Paar Loungesessel wurde in den 1970er Jahren von Ate van Apeldoorn für Houtwerk Hattem en...
Kategorie

20. Jahrhundert, Niederländisch, Organische Moderne, Loungesessel

Materialien

Leder, Kiefernholz

"Racine Stuhl" von Philippe Model Maison
Von Philippe Model Maison
Philippe Model Maison ist ein französisches Möbelhaus, das sich der handwerklichen Verarbeitung und dem lebendigen Design verschrieben hat. Die von dem Designer Philippe Model gegrün...
Kategorie

2010er, Französisch, Stühle

Materialien

Bambus

"6 Stühle aus Holz und Stroh" Vintage
Dieses seltene Set aus sechs französischen Brutalist-Stühlen im Vintage-Stil bietet eine kühne und skulpturale Präsenz, die sich für Sammler und Designliebhaber gleichermaßen eignet....
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Stroh, Eichenholz

"Song Sessel" von Maker&Son x ALM
Von Maker&Son
Sessel von Maker&Son x ALM mit "Japan" von Nathalie Du Pasquier & George Sowden Stoff von Zigzag Zürich Studio ALM hat an einer zweiten Zusammenarbeit mit Maker & Son gearbeitet. De...
Kategorie

2010er, Australisch, Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Wolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Josef Hoffmann, Purkersdorfer Stuhl von Wittmann, Österreich, um 1990
Von Josef Hoffmann, Wittmann
Preis pro Stuhl Der 1903 von Josef Hoffmann für die Eingangshalle des Sanatoriums Purkersdorf bei Wien entworfene Stuhl ist ein Schlüsselwerk der Wiener Moderne und der Wiener Seces...
Kategorie

1990er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Stoff, Holz

Ein- oder sechs Sessel entworfen von Josef Hoffmann
Von Josef Hoffmann
Ein schöner Fund! Diese Faßsessel Modell Nr. 729/2F, entworfen von Joseph Hoffmann, um 1906. Die Einfachheit dieses Stuhldesigns: Es besteht aus einer U-förmigen horizontalen Schiene...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Esszimmerstühle

Materialien

Polster, Bugholz

Ein- oder sechs Sessel entworfen von Josef Hoffmann
Von Josef Hoffmann
Ein schöner Fund! Diese Faßsessel Modell Nr. 729/2F, entworfen von Joseph Hoffmann, um 1906. Die Einfachheit dieses Stuhldesigns: Es besteht aus einer u-förmigen horizontalen Schiene...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Esszimmerstühle

Materialien

Polster, Bugholz

Secession Fledermaus armchairs by Josef Hoffmann
Von Josef Hoffmann
Secession Fledermaus-Sessel von Josef Hoffmann. Professionell gebeizt und mit neuem Stoff überarbeitet.
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Wiener Secession, Sessel

Materialien

Stoff, Buchenholz, Bugholz

Seltenes Paar von Josef Hoffmann Modell 725 B/F Stühle für J. & J. Kohn
Von Josef Hoffmann
Paar fantastische Bugholzstühle der Wiener Sezession mit Polsterung, entworfen von Josef Hoffman (1870-1956) und hergestellt von J. & J. Kohn um das frühe 20. Jahrhundert. Bei diesen...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Sessel

Materialien

Polster, Holz

Paar Stühle von Josef Hoffmann, Model No. 511, für Thonet, CIRCA 1904, Österreich
Von Josef Hoffmann
BESCHREIBUNG: Sesselpaar von Josef Hoffmann, Modell 511, für Thonet, CIRCA 1904, Österreich. Das Gestell ist aus gebeizter massiver Buche mit einem Sitz aus Rohr und die Rückenlehne ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Beistellstühle

Materialien

Buchenholz