Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Rational Jigsaw-Stuhl aus Aluminium von Studio Julien Manaira

3.960 €pro Objekt
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Aluminiumstuhl Rational Jigsaw von Studio Julien Manaira Abmessungen: 65 x 46 x 94 cm MATERIALIEN: Gebürstetes und gewachstes Aluminium Die Absicht hinter diesem Projekt ist es, die Spuren der Handlungen des Machers hervorzuheben. In diesem Sinne ist die Wahl der Stichsäge wohlüberlegt und ermöglicht eine starke physische Beziehung zwischen Hersteller und Material, die im endgültigen Objekt spürbar bleibt. Jeder dieser Schnitte ist einzigartig und hat seinen eigenen Charakter, der von den Ereignissen im Moment der Herstellung herrührt. Sie heben sich von den regelmäßigen und glatten Schnitten ab, die in einer Fabrik digital hergestellt werden. Digitale und manuelle Eingaben haben in den Objekten die gleiche Bedeutung. Sie vermitteln ihre Unterschiede, um eine starke Dynamik zwischen den beiden Arbeitsmethoden zu schaffen. Ohne zu sagen, was besser ist, schaffen sie ihre eigene Geschichte und spiegeln zwei Zeitlichkeiten wider: Die digitale Arbeit ist kontinuierlich, während die manuelle Arbeit die Spur eines bestimmten Moments ist. Die geschaffenen Objekte sollen die Präsentation dieser Ansätze des MATERIALs sein. Die dynamische und anarchische Art des Schneidens von Hand ist eine Antwort auf die lineare und überwachte Vision der am Computer geschnittenen Elemente. Die Stücke sollen funktionale Objekte sein, die die erzählte Diskussion zwischen kontrolliertem und unkontrolliertem Umgang mit dem MATERIAL tragen. Julien Manaira (Frankreich, 1992) studierte nacheinander Industriedesign (La martinière, Lyon) und Kunst - Option Produktdesign (Esad, Reims). Im Jahr 2015 kam er nach Amsterdam, um ein temporäres Masterprogramm (Materialise in Art and Design) am Sandberg Institute zu absolvieren, das er 2017 abschloss, bevor er sein Studio in derselben Stadt eröffnete. Sein Abschlussprojekt 'The once liquid plastic' wurde mit dem RADO Star Prize 2017 und dem 3. Preis des Pure Talent Contest auf der IMM Cologne 2018 ausgezeichnet. In den letzten Jahren stellte er seine Arbeiten bei verschiedenen etablierten und anerkannten Organisationen wie der Paris Design Week, der IMM Cologne, der Design Parade Hyères und der Milan Design Week aus. Er erhielt Aufträge von verschiedenen Unternehmen, darunter die Nilufar Gallery, Nubikk, Van Dijk Store, sowie von Privatkunden. Das Hauptaugenmerk in seiner Praxis liegt auf der Gestaltung von Prozessen, die es dem Hersteller oder ihm ermöglichen, geistig und körperlich an der Umwandlung des Materials in ein Objekt beteiligt zu sein. Er glaubt, dass diese Ermächtigung ein Weg ist, um die Wahrnehmung des Publikums oder des Benutzers zu vertiefen und somit eine stärkere Verbindung mit dem Objekt zu schaffen. Serendipity, die Kombination von industriellem und handwerklichem Material, sind Beispiele für sein Bestreben, Objekte zu schaffen, die in der Lage sind, ihre Verwandlung zu kommunizieren. Iris-Box.
  • Maße:
    Höhe: 94 cm (37,01 in)Breite: 65 cm (25,6 in)Tiefe: 46 cm (18,12 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2022
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    5–6 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Geneve, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1219232586292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Roh-Aluminium-Schleifenstuhl von Sebastian Scherer
Von Sebastian Scherer
Looping-Stuhl aus rohem Aluminium von Sebastian Scherer Abmessungen: T57x B40 x H80 cm MATERIAL: Aluminium. Gewicht: 51 kg. Auch verfügbar: Farben: Schneeweiß / Hellsand / Sonnen...
Kategorie

2010er, Deutsch, Postmoderne, Hocker

Materialien

Aluminium

Alumina-Stuhl von Studio Gameiro
Alumina-Stuhl von Studio Gameiro Abmessungen: T 50 x B 46 x H 75,9 cm. MATERIALIEN: Aluminium. Erhältlich in zwei verschiedenen Ausführungen: gebürstet oder sandgestrahlt. Bitte kon...
Kategorie

2010er, Portugiesisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Aluminium

Edelstahl Chippensteel 0.5 Skulpturaler Stuhl von Zieta
Von Zieta
Edelstahl Chippensteel 0.5 Skulpturaler Stuhl von Zieta Abmessungen: T 58 x B 46 x H 80 cm MATERIAL: Rostfreier Stahl. Ausführung: Poliert. Auch in anderen Farben erhältlich: Gefla...
Kategorie

2010er, Polnisch, Organische Moderne, Stühle

Materialien

Edelstahl

Cosmic Chair aus Edelstahl von Mati Sipiora
Kosmischer Stuhl aus Edelstahl von Mati Sipiora Abmessungen: T 57 x B 45 x H 77 cm MATERIALIEN: Polierter Edelstahl. Ausführung: Polierter rostfreier Stahl oder glänzende Pulverbesc...
Kategorie

2010er, Polnisch, Postmoderne, Beistellstühle

Materialien

Edelstahl

Aluminiumstuhl von Mylene Niedzialkowski
Aluminiumstuhl von Mylene Niedzialkowski Abmessungen: T 43 x H 83. SH 41 cm. MATERIALIEN: Aluminium und Holz. Grundformen, die mit maskuliner Ausstrahlung assoziiert werden, der Stu...
Kategorie

2010er, Französisch, Moderne, Stühle

Materialien

Aluminium

Metallisch-silbern glänzender Coliseum-Stuhl von Alvaro Uribe
Metallisch-silbern glänzender Coliseum-Stuhl von Alvaro Uribe Abmessungen: T 65 x B 66 x H 86 cm. Sitzhöhe: 45 cm. MATERIALIEN: Glänzend lackiertes Polyethylen. Gewicht: 11 kg. Erhä...
Kategorie

2010er, Italienisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Sonstiges

Das könnte Ihnen auch gefallen

CANTO-Stuhl aus gebürstetem, eloxiertem Aluminium von Luiz Solano, Brasilien 2023
Von Luiz Solano
Der vom brasilianischen Architekten und Designer Luiz Solano entworfene CANTO Chair ist Teil einer kontinuierlichen Untersuchung zwischen Struktur und Abwesenheit, Volumen und Leere....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Brasilianisch, Industriell, Stühle

Materialien

Aluminium

Postmoderner Sessel aus Aluminium und Stahl
Ein spektakulärer italienischer postmoderner skulpturaler Sessel aus den 1980er Jahren. Der schwarze Teil des Stuhls besteht aus pulverbeschichtetem Stahl, Sitz und Rückenlehne aus ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Aluminium, Stahl

Aluminiumstuhl von Jan Ankiersztajnajn
Von Rossana Orlandi
Nach seinem Abschluss an der Design Academy Eindhoven mit einem Diplom in Contextual Design gründete der Produktdesigner Jan Ankiersztajn sein glei...
Kategorie

2010er, Polnisch, Stühle

Materialien

Aluminium

„Shiny-Stuhl“ aus Edelstahl von Supaform
Von Supaform
Supaform hat diesen Stuhl speziell für die Designmesse "Collectional" in Brüssel entworfen. Der glänzende Stuhl ist aus Metall, aber er hat ein sehr poetisches und zartes Aussehen, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Europäisch, Moderne, Stühle

Materialien

Stahl

„Shiny-Stuhl“ aus Edelstahl von Supaform
3.396 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Prototyp eines Stapelstuhls aus Aluminium von Richard Schultz #1
Von Richard Schultz
Prototyp eines Stapelstuhls, den der Möbeldesigner und Künstler Richard Schultz aus Aluminiumblech und -rohr als 3-D-Modell in Originalgröße handgefertigt hat, um die ergonomischen u...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Moderne, Stühle

Materialien

Aluminium

Arbeitsstuhl - Moderner gebogener Aluminium-Industriestuhl
Von Bestcase
Ein einfacher Aluminiumstuhl wird aus drei bremsgeformten Aluminiumteilen hergestellt.
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Stühle

Materialien

Aluminium